Wer
Die Spalte Wer
dient dem Fragebogen-Routing. Sie kennt folgende Werte:
questionnaire_channel = 1
).participation
) mit teilgenommen (1
) beantwortet haben.participation
) mit nicht teilgenommen (2
) beantwortet haben.questionnaire_channel = 1
), welche die Frage zur Teilnahme (participation
) mit teilgenommen (1
) beantwortet haben.participation = 1 & any(voting_decision_federal_proposal/*_election_# != 3/88) & any(voting_decision_cantonal_proposal/*_election_# != 3/88)
).1
) beantwortet haben.1
) beantwortet haben.2
) beantwortet haben.2
) beantwortet haben.employment_situation
) mit einer der ersten vier Antwortoptionen (1
–4
) beantwortet haben oder die Zusatzfrage zum Teilzeiterwerb (employment_situation_routing
) mit ja (1
) beantwortet haben.household_size
) nicht mit 1 (Ich lebe alleine) (1
) beantwortet haben.Mehrfachnennungen
Die Spalte Mehrfachnennungen
gibt an, ob es den Befragten möglich ist, mehrere der Antwortoptionen
gleichzeitig auszuwählen. Obschon versucht wurde, dies
tunlichst zu vermeiden, hat sich bei einigen Fragen ein solches Vorgehen als die praktikabelste Lösung herausgestellt. Die Spalte Mehrfachnennungen
kennt die
beiden folgenden Werte:
ja: Mehrfachnennungen sind möglich und werden in der Analyse anteilsmässig gewichtet. Wählt eine Respondent:in also bspw. drei Antwortoptionen zugleich aus, wird jede davon zu einem Drittel gezählt, entscheidet sie sich hingegen nur für eine Antwortoption, zählt diese voll.
Die Konvention zur Kodierung gewollter Mehrfachnennungen lautet, dass #
einzelne Variablen benannt nach dem Schema <VARIABLENNAME>_d#
statt der einen
ursprünglichen Variable gemäss diesem Fragebogen resultieren, wobei #
der Anzahl offerierter Antwortoptionen entspricht.
Beispiel:
Im Falle, dass main_motive_cantonal_proposal_1_yes
Mehrfachnennungen erlaubt und insgesamt vier Antwortoptionen kennt, resultieren dementsprechend die
folgenden vier dichotomen Variablen:
main_motive_cantonal_proposal_1_yes_d1
: Weist die Ausprägung 1
auf im Falle, dass die 1. Antwortoption gewählt wurde, andernfalls 0
.main_motive_cantonal_proposal_1_yes_d2
: Weist die Ausprägung 1
auf im Falle, dass die 2. Antwortoption gewählt wurde, andernfalls 0
.main_motive_cantonal_proposal_1_yes_d3
: Weist die Ausprägung 1
auf im Falle, dass die 3. Antwortoption gewählt wurde, andernfalls 0
.main_motive_cantonal_proposal_1_yes_d4
: Weist die Ausprägung 1
auf im Falle, dass die 4. Antwortoption gewählt wurde, andernfalls 0
.(Im Falle, dass eine der Antwortoptionen von main_motive_cantonal_proposal_1_yes_custom
ein Freitextfeld (Ausprägung 90
) vorsieht,
resultiert zusätzlich noch die Variable main_motive_cantonal_proposal_1_yes_custom
.)
nein: Mehrfachnennungen sind nicht vorgesehen und den Online-Respondenten auch technisch verunmöglicht. Sollten im Print-Fragebogen Mehrfachnennungen auftreten, wird in der Analyse auf reproduzierbare, pseudo-zufällige Weise (via Pseudozufallszahlengenerator PCG64) eine der Nennungen ausgewählt.
Während beim Online-Fragebogen ungewollte Mehrfachnennungen technisch verunmöglicht werden, lässt sich eine solche Einschränkung im Print-Fragebogen
naturgemäss nicht durchsetzen. Dies hat im Falle ungewollter Mehrfachnennungen zur Folge, dass mehrere Variablen aus dieser Frage resultieren, deren genaue
Anzahl (zumindest der nicht-leeren) allerdings nicht vorausgesagt werden kann (Maximum = Anzahl Antwortoptionen
).
Die Konvention lautet, dass der ursprünglichen Variable gemäss diesem Fragebogen bei Mehrfachnennungen der Wert -8
zugewiesen wird und die zusätzlichen
Variablen mit den konkreten Doppelnennungen nach dem Schema <VARIABLENNAME>_d#
benannt werden.
Beispiel:
Bei einer maximalen Zahl von drei ungewollten Mehrfachnennungen in employment_situation
resultieren dementsprechend die folgenden vier Variablen:
employment_situation
: Weist im Falle einer Mehrfachnennung die Ausprägung -8
auf, andernfalls die "normale" Ausprägung gemäss diesem Fragebogen.employment_situation_d1
: Weist im Falle einer Mehrfachnennung die Ausprägung der ersten gewählten Antwortoption
auf, andernfalls keinen Wert (NA
).employment_situation_d2
: Weist im Falle einer Mehrfachnennung die Ausprägung der zweiten gewählten Antwortoption
auf, andernfalls keinen Wert
(NA
).employment_situation_d3
: Weist im Falle einer Mehrfachnennung die Ausprägung der dritten gewählten Antwortoption
auf, andernfalls keinen Wert
(NA
).Sieht eine Frage als eine der Antwortoptionen ein Freitextfeld vor, so resultiert neben der ursprünglichen Variable gemäss diesem Fragebogen immer eine
zusätzliche Variable <VARIABLENNAME>_custom
, welche die entsprechende Freitextantwort enthält.
Beispiel:
Die Frage zur Parteisympathie (Variablenname favored_party
) kennt die Antwortoption eine andere, nämlich: ✍ (Freitextfeld)
. Dementsprechend resultieren im
Datensatz -- sofern die Frage keine Mehrfachnennungen erlaubt und keine ungewollten Mehrfachnennungen im Print-Fragebogen auftreten -- die
folgenden beiden Variablen:
favored_party
: Weist die "normale" Ausprägung gemäss diesem Fragebogen auf, im Falle einer Freitextantwort also 90
.favored_party_custom
: Weist im Falle einer Freitextantwort (favored_party = 90
) die genannte Antwort im Volltext auf, andernfalls keinen Wert (NA
).Wir bitten Sie, den Fragebogen vollständig und ehrlich zu beantworten. Bitte beachten Sie, dass Ihre ganz persönliche Einschätzung gefragt ist und es bei vielen Fragen keine richtigen oder falschen Antworten gibt. Wenn Sie das Gefühl haben, dass keine Antwort genau auf Sie zutrifft, dann wählen Sie jeweils die passendste. Ihre Antworten werden selbstverständlich vertraulich und anonym behandelt. Wir bedanken uns im Voraus ganz herzlich für Ihre Mitarbeit!
Bitte benutzen Sie schwarzen oder blauen Kugelschreiber und kreuzen Sie die zutreffende Antwort an. Beispiel: ☒
Die Elemente des Blockes 0 sind nicht für die Aufnahme in den Fragebogen vorgesehen und werden dementsprechend auch nicht abgefragt. Vielmehr sind Sie in diesem Dokument enthalten, um Datenkonsistenz zwischen diesen Metadaten und den eigentlichen Fragebogenitems herzustellen. Zur Abgrenzung wird den Elementen des Blockes 0 dabei in der Nummerierung (#) die Zahl 1000
vorangestellt.
# | Thema | Wer | Frage | Mehrfachnennungen | Variablenname | Variablenname (gekürzt auf 32 Zeichen) | Variablenlabel | Antwortoptionen | Variablenausprägungen | Ausprägungslabels | Antwortoptionen in Zufallsreihenfolge | Antwort obligatorisch
:- | :---- | :-- | :-------------- | :-- | :---- | :---- | :-------------- | :---- | :---- | :---- | :-- | :--
1001 | Abstimmungs-/Wahltermin | alle | - | nein | ballot_date
| ballot_date
| date of the ballot | Datum (ISO 8601) | - | - | nein | nein
1002 | Urnengang-Typ | alle | - | nein | ballot_type
| ballot_type
| type of the ballot | Abstimmung
Wahl
beides
| 1
2
3
| referendum
election
both_referendum_and_election
| nein | nein
1003 | Nachname (amtliche Information)[^anon] | alle | - | nein | last_name
| last_name
| respondent's last name (official cantonal register information) | Text | - | - | nein | nein
1004 | Vorname (amtliche Information)[^anon] | alle | - | nein | first_name
| first_name
| respondent's first name (official cantonal register information) | Text | - | - | nein | nein
1005 | Weitere Vornamen (amtliche Information)[^anon] | alle | - | nein | middle_name
| middle_name
| respondent's middle name(s) (official cantonal register information) | Text | - | - | nein | nein
1006 | Strasse (amtliche Information)[^anon] | alle | - | nein | street
| street
| street name of respondent's place of residence (official cantonal register information) | Text | - | - | nein | nein
1007 | Hausnummer (amtliche Information)[^anon] | alle | - | nein | street_number
| street_number
| street number of respondent's place of residence (official cantonal register information) | Hausnummer (Text) | - | - | nein | nein
1008 | Postleitzahl (amtliche Information)[^anon] | alle | - | nein | zip_code
| zip_code
| zip code of respondent's place of residence (official cantonal register information) | Postleitzahl (4 Ziffern) | - | - | nein | nein
1009 | Ort (amtliche Information)[^anon] | alle | - | nein | place
| place
| respondent's place of residence (official cantonal register information) | Ort (Text) | - | - | nein | nein
Zu Beginn möchten wir Sie um Angaben zu Ihrer Person bitten.
# | Thema | Wer | Frage | Mehrfachnennungen | Variablenname | Variablenname (gekürzt auf 32 Zeichen) | Variablenlabel | Antwortoptionen | Variablenausprägungen | Ausprägungslabels | Antwortoptionen in Zufallsreihenfolge | Antwort obligatorisch
:- | :---- | :-- | :-------------- | :-- | :---- | :---- | :-------------- | :---- | :---- | :---- | :-- | :--
1 | Geburtsjahr (Kontrollfrage) | alle | In welchem Jahr sind Sie geboren? | nein | year_of_birth
| year_of_birth
| respondent's year of birth (own statement) | Jahreszahl (4 Ziffern) | - | - | nein | ja
2 | Geschlecht (Kontrollfrage) | alle | Welches ist Ihr Geschlecht? | nein | sex
| sex
| respondent's sex (own statement) | männlich
weiblich
unbestimmt/anderes
| 1
2
3
| male
female
indeterminate/other
| nein | ja
3 | Verbundenheit mit dem Kanton | alle | Wie verbunden fühlen Sie sich mit dem Kanton Aargau auf einer Skala von 0 (gar nicht verbunden) bis 4 (stark verbunden)? | nein | cantonal_attachment
| c_attachment
| how attached the respondent feels to the canton of Aargau | 0 (gar nicht verbunden)
1
2
3
4 (stark verbunden)
weiss nicht
| 0
1
2
3
4
99
| 0 (not attached at all)
1
2
3
4 (strongly attached)
don't know
| nein | nein
# | Thema | Wer | Frage | Mehrfachnennungen | Variablenname | Variablenname (gekürzt auf 32 Zeichen) | Variablenlabel | Antwortoptionen | Variablenausprägungen | Ausprägungslabels | Antwortoptionen in Zufallsreihenfolge | Antwort obligatorisch
:- | :---- | :-- | :-------------- | :-- | :---- | :---- | :-------------- | :---- | :---- | :---- | :-- | :--
4 | Politisches Interesse kantonal | alle | Wie interessiert sind Sie im Allgemeinen an der Politik im Kanton Aargau? Ich bin … | nein | political_interest_cantonal
| pol_interest_c
| respondent's interest in politics in the canton of Aargau | sehr interessiert
eher interessiert
eher nicht interessiert
überhaupt nicht interessiert
weiss nicht
| 1
2
3
4
99
| very interested
rather interested
rather uninterested
not interested at all
don't know
| nein | nein
5 | Teilnahme | alle | Gerade erst fanden Abstimmungen statt. Bei solchen nimmt normalerweise weniger als die Hälfte der Stimmberechtigten teil. Haben Sie an der Abstimmung teilgenommen oder nicht? (leer einlegen zählt als Teilnahme) | nein | participation
| participation
| respondent's participation status at the current ballot (blank votes count as 'participated') | nicht teilgenommen
teilgenommen
| 0
1
| not participated
participated
| nein | ja
6 | Grund für Nicht-Teilnahme: Unentschlossenheit | Nicht-Teilnehmende | Nachfolgend sehen Sie verschiedene Gründe, weshalb man an Abstimmungen nicht teilnimmt. Bitte sagen Sie uns jeweils, ob der angegebene Grund für Sie zutrifft oder nicht. Ich konnte mich nicht entscheiden. | nein | reason_non_participation_indecision
| reason_non_part_indecision
| whether or not indecision was a reason for the respondent to abstain from voting (only non-voters) | trifft nicht zu
trifft zu
weiss nicht
| 0
1
99
| is not true
is true
don't know
| nein | nein
7 | Grund für Nicht-Teilnahme: Desinteresse | Nicht-Teilnehmende | Die Abstimmungsthemen haben mich nicht interessiert. | nein | reason_non_participation_disinterest
| reason_non_part_disinterest
| whether or not disinterest in the voting topics was a reason for the respondent to abstain from voting (only non-voters) | trifft nicht zu
trifft zu
weiss nicht
| 0
1
99
| is not true
is true
don't know
| nein | nein
8 | Grund für Nicht-Teilnahme: Überforderung | Nicht-Teilnehmende | Die Abstimmungsthemen waren zu kompliziert. | nein | reason_non_participation_complexity
| reason_non_part_complexity
| whether or not the voting topics being too complicated was a reason for the respondent to abstain from voting (only non-voters) | trifft nicht zu
trifft zu
weiss nicht
| 0
1
99
| is not true
is true
don't know
| nein | nein
9 | Grund für Nicht-Teilnahme: Verhinderung | Nicht-Teilnehmende | Ich bin verhindert gewesen (z. B. Auslandaufenthalt, Krankheit, Ferien). | nein | reason_non_participation_hindrance
| reason_non_part_hindrance
| whether or not being unable to attend was a reason for the respondent to abstain from voting (only non-voters) | trifft nicht zu
trifft zu
weiss nicht
| 0
1
99
| is not true
is true
don't know
| nein | nein
10 | Grund für Nicht-Teilnahme: Wirkungslosigkeit | Nicht-Teilnehmende | Ich bin der Meinung, dass Abstimmungen ohnehin nichts ändern. | nein | reason_non_participation_ineffectiveness
| reason_non_part_ineff
| whether or not to think that referendums don't change anything anyway was a reason for the respondent to abstain from voting (only non-voters) | trifft nicht zu
trifft zu
weiss nicht
| 0
1
99
| is not true
is true
don't know
| nein | nein
11 | Grund für Nicht-Teilnahme: Bedeutungslosigkeit der eigenen Stimme | Nicht-Teilnehmende | Ich bin der Meinung, dass es auf meine Stimme sowieso nicht ankommt. | nein | reason_non_participation_insignificance
| reason_non_part_insignificance
| whether or not to think that your own vote doesn't matter anyway was a reason for the respondent to abstain from voting (only non-voters) | trifft nicht zu
trifft zu
weiss nicht
| 0
1
99
| is not true
is true
don't know
| nein | nein
12 | Grund für Nicht-Teilnahme: Vergessen teilzunehmen | Nicht-Teilnehmende | Ich habe vergessen an der Abstimmung teilzunehmen. | nein | reason_non_participation_forgetfulness
| reason_non_part_forgetfulness
| whether or not the respondent forgot to take part in the vote (only non-voters) | trifft nicht zu
trifft zu
weiss nicht
| 0
1
99
| is not true
is true
don't know
| nein | nein
13 | Grund für Nicht-Teilnahme: Ergebnis sowieso klar | Nicht-Teilnehmende | Ich bin davon ausgegangen, dass das Abstimmungsergebnis sowieso klar gewesen ist. | nein | reason_non_participation_outcome_clear
| reason_non_part_outcome_clear
| whether or not to think that the result of the vote was clear anyway was a reason for the respondent to abstain from voting (only non-voters) | trifft nicht zu
trifft zu
weiss nicht
| 0
1
99
| is not true
is true
don't know
| nein | nein
# | Thema | Wer | Frage | Mehrfachnennungen | Variablenname | Variablenname (gekürzt auf 32 Zeichen) | Variablenlabel | Antwortoptionen | Variablenausprägungen | Ausprägungslabels | Antwortoptionen in Zufallsreihenfolge | Antwort obligatorisch
:- | :---- | :-- | :-------------- | :-- | :---- | :---- | :-------------- | :---- | :---- | :---- | :-- | :--
14 | Stimmentscheid eidgenössische Vorlage 1 | Teilnehmende | Am 25. November 2018 wurde über drei eidgenössische Vorlagen abgestimmt. Wie haben Sie bei der Vorlage Für die Würde der landwirtschaftlichen Nutztiere (Hornkuh-Initiative) abgestimmt? | nein | voting_decision_federal_proposal_1
| voting_dcsn_fp_1
| respondent's voting decision on the federal proposal "Für die Würde der landwirtschaftlichen Nutztiere (Hornkuh-Initiative)" (only voters) | Ja (angenommen)
Nein (abgelehnt)
leer eingelegt/nicht abgestimmt
weiss nicht mehr
| 1
2
3
99
| yes (affirmative vote)
no (negative vote)
empty (blank vote) or not voted
can't remember
| nein | ja
15 | Stimmentscheid eidgenössische Vorlage 2 | Teilnehmende | Wie haben Sie bei der Vorlage Schweizer Recht statt fremde Richter (Selbstbestimmungsinitiative) abgestimmt? | nein | voting_decision_federal_proposal_2
| voting_dcsn_fp_2
| respondent's voting decision on the federal proposal "Schweizer Recht statt fremde Richter (Selbstbestimmungsinitiative)" (only voters) | Ja (angenommen)
Nein (abgelehnt)
leer eingelegt/nicht abgestimmt
weiss nicht mehr
| 1
2
3
99
| yes (affirmative vote)
no (negative vote)
empty (blank vote) or not voted
can't remember
| nein | ja
16 | Stimmentscheid eidgenössische Vorlage 3 | Teilnehmende | Wie haben Sie bei der Änderung des Bundesgesetzes über den Allgemeinen Teil des Sozialversicherungsrechts (ATSG) (Gesetzliche Grundlage für die Überwachung von Versicherten) abgestimmt? | nein | voting_decision_federal_proposal_3
| voting_dcsn_fp_3
| respondent's voting decision on the federal proposal "Änderung des Bundesgesetzes über den Allgemeinen Teil des Sozialversicherungsrechts (ATSG) (Gesetzliche Grundlage für die Überwachung von Versicherten)" (only voters) | Ja (angenommen)
Nein (abgelehnt)
leer eingelegt/nicht abgestimmt
weiss nicht mehr
| 1
2
3
99
| yes (affirmative vote)
no (negative vote)
empty (blank vote) or not voted
can't remember
| nein | ja
17 | Stimmentscheid kantonale Vorlage 1 | Teilnehmende | Weiter wurde am 25. November 2018 über zwei kantonale Vorlagen befunden. Wie haben Sie sich bei der Volksinitiative JA! für euse Wald (im Folgenden Waldinitiative genannt) entschieden? | nein | voting_decision_cantonal_proposal_1
| voting_dcsn_cp_1
| respondent's voting decision on the cantonal proposal "JA! für euse Wald" (only voters) | Ja (angenommen)
Nein (abgelehnt)
leer eingelegt/nicht abgestimmt
weiss nicht mehr
| 1
2
3
99
| yes (affirmative vote)
no (negative vote)
empty (blank vote) or not voted
can't remember
| nein | ja
18 | Stimmentscheid kantonale Vorlage 2 | Teilnehmende | Wie haben Sie sich beim Ständeratswahlrecht für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer (im Folgenden Auslandschweizer-Ständeratswahlrecht genannt) entschieden? | nein | voting_decision_cantonal_proposal_2
| voting_dcsn_cp_2
| respondent's voting decision on the cantonal proposal "Ständeratswahlrecht für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer" (only voters) | Ja (angenommen)
Nein (abgelehnt)
leer eingelegt/nicht abgestimmt
weiss nicht mehr
| 1
2
3
99
| yes (affirmative vote)
no (negative vote)
empty (blank vote) or not voted
can't remember
| nein | ja
19 | Wichtigkeit kantonale Vorlage 1 | alle | Wie wichtig waren die kantonalen Vorlagen für Sie persönlich? Stufen Sie bitte die Bedeutung der Waldinitiative für Sie persönlich zwischen 0 (überhaupt nicht wichtig) und 10 (sehr wichtig) ein. | nein | importance_cantonal_proposal_1
| imp_cp_1
| importance the respondent attaches to the cantonal proposal "JA! für euse Wald" | 0 (überhaupt nicht wichtig)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10 (sehr wichtig)
weiss nicht
| 0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
99
| 0 (not important at all)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10 (very important)
don't know
| nein | nein
20 | Wichtigkeit kantonale Vorlage 2 | alle | Stufen Sie bitte die Bedeutung des Auslandschweizer-Ständeratswahlrechts für Sie persönlich zwischen 0 (überhaupt nicht wichtig) und 10 (sehr wichtig) ein. | nein | importance_cantonal_proposal_2
| imp_cp_2
| importance the respondent attaches to the cantonal proposal "Ständeratswahlrecht für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer" | 0 (überhaupt nicht wichtig)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10 (sehr wichtig)
weiss nicht
| 0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
99
| 0 (not important at all)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10 (very important)
don't know
| nein | nein
21 | Ja-Hauptmotiv kantonale Vorlage 1 | Ja-Stimmende kantonale Vorlage 1 | Was war Ihre Hauptmotivation, der Waldinitiative zuzustimmen? Ich … | ja | main_motive_cantonal_proposal_1_yes
| main_motive_cp_1_yes
| respondent's main motivation to vote in favor of the cantonal proposal "JA! für euse Wald" (only yes-voters of cantonal proposal 1) | wollte in erster Linie einer bestimmten Abstimmungsempfehlung folgen.
wollte den wegen des tiefen Holzpreises defizitären Forstbetrieben unter die Arme greifen
wollte mich generell für die Umwelt/Natur einsetzen
bin der Überzeugung, wenn mehr Menschen den Wald nutzen, braucht es auch mehr Geld für den Wald
finde es grundsätzlich eine sympathische Idee
wollte mich für einheimisches Holz einsetzen
kein spezieller Grund
etwas anderes: ✍ (Freitextfeld)
| 1
2
3
4
5
6
20
90
| to follow a specific voting recommendation
to help the loss-making forestries affected by the low price of wood
to be generally committed to the environment/nature
to believe that if more people use the forest, more money is needed for the forest
to basically like the idea
to support local wood
no specific reason
custom answer
| nein | nein
22 | Ja-Hauptmotiv kantonale Vorlage 2 | Ja-Stimmende kantonale Vorlage 2 | Was war Ihre Hauptmotivation, dem Auslandschweizer-Ständeratswahlrecht zuzustimmen? Ich … | ja | main_motive_cantonal_proposal_2_yes
| main_motive_cp_2_yes
| respondent's main motivation to vote in favor of the cantonal proposal "Ständeratswahlrecht für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer" (only yes-voters of cantonal proposal 2) | wollte in erster Linie einer bestimmten Abstimmungsempfehlung folgen.
wollte sicherstellen, dass Auslandschweizer/innen die gleichen Wahlrechte haben wie Inlandschweizer/innen
bin der Meinung, dass wer bei Nationalratswahlen teilnehmen kann, auch bei Ständeratswahlen soll teilnehmen dürfen
finde, das ist eine Selbstverständlichkeit
kein spezieller Grund
etwas anderes: ✍ (Freitextfeld)
| 1
2
3
4
20
90
| to follow a specific voting recommendation
to ensure that Swiss abroad have the same voting rights as Swiss nationals
to be of the opinion that anyone who can participate in elections to the National Council should also be allowed to participate in elections to the Council of States
to think that's a matter of course
no specific reason
custom answer
| nein | nein
23 | Nein-Hauptmotiv kantonale Vorlage 1 | Nein-Stimmende kantonale Vorlage 1 | Was war Ihre Hauptmotivation, die Waldinitiative abzulehnen? Ich … | ja | main_motive_cantonal_proposal_1_no
| main_motive_cp_1_no
| respondent's main motivation to vote against the cantonal proposal "JA! für euse Wald" (only no-voters of cantonal proposal 1) | wollte in erster Linie einer bestimmten Abstimmungsempfehlung folgen.
finde das Anliegen zu teuer
dafür sorgen, dass alles so bleibt, wie es ist
finde, das ist nicht Aufgabe des Kantons, sondern der jeweiligen Eigentümer des Waldes
wollte nicht, dass der Kanton durch die Mehrausgaben woanders Kürzungen vornehmen muss
kein spezieller Grund
etwas anderes: ✍ (Freitextfeld)
| 1
2
3
4
5
20
90
| to follow a specific voting recommendation
to find the matter too expensive
to keep things the way they are
to believe that this is not the duty of the canton, but of the respective owners of the forest
to prevent the canton from having to make cuts elsewhere because of the additional expenditure
no specific reason
custom answer
| nein | nein
24 | Nein-Hauptmotiv kantonale Vorlage 2 | Nein-Stimmende kantonale Vorlage 2 | Was war Ihre Hauptmotivation, das Auslandschweizer-Ständeratswahlrecht abzulehnen? Ich … | ja | main_motive_cantonal_proposal_2_no
| main_motive_cp_2_no
| respondent's main motivation to vote against the cantonal proposal "Ständeratswahlrecht für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer" (only no-voters of cantonal proposal 2) | wollte in erster Linie einer bestimmten Abstimmungsempfehlung folgen.
bin der Meinung, dass bei kantonalen Wahlen nur teilnehmen dürfen soll, wer auch im Kanton wohnhaft ist
wollte dafür sorgen, dass alles so bleibt, wie es ist
bin generell gegen ein Wahlrecht für Auslandschweizer/innen
finde, Auslandschweizer/innen sind zu weit weg vom Aargau. Sie sind mit den Gegebenheiten des Kantons nicht vertraut
kein spezieller Grund
etwas anderes: ✍ (Freitextfeld)
| 1
2
3
4
5
20
90
| to follow a specific voting recommendation
to believe that only those who reside in the canton should be allowed to take part in cantonal elections
to keep things the way they are
to be opposed in general to the right of Swiss abroad to vote
to believe that the Swiss abroad are too far away from Aargau and that they are not familiar with the situation in the canton
no specific reason
custom answer
| nein | nein
25 | Anziehungskraft kantonale Vorlagen | eidgenössisch und kantonal Teilnehmende | Hätten Sie auch an der Abstimmung teilgenommen, wenn nur über die beiden kantonalen, nicht aber über die eidgenössischen Vorlagen abgestimmt worden wäre? | nein | appeal_cantonal_proposals
| appeal_cps
| whether or not the respondent would still have participated in the ballot if only cantonal and no federal proposals had been put to the vote (only federal and cantonal participants) | bestimmt
vermutlich
vermutlich eher nicht
bestimmt nicht
weiss nicht
| 1
2
3
4
99
| certainly
probably
probably not
certainly not
don't know
| nein | nein
26 | Verständnisschwierigkeit kantonale Vorlage 1 | Teilnehmende | Ist es Ihnen eher leicht oder eher schwer gefallen, zu verstehen, worum es bei der Waldinitiative ging? | nein | difficulty_cantonal_proposal_1
| difficulty_cp_1
| level of difficulty in understanding the cantonal proposal "JA! für euse Wald" for the respondent (only voters) | eher leicht
eher schwer
weiss nicht
| 1
2
99
| rather easy
rather hard
don't know
| nein | nein
27 | Verständnisschwierigkeit kantonale Vorlage 2 | Teilnehmende | Ist es Ihnen eher leicht oder eher schwer gefallen, zu verstehen, worum es beim Auslandschweizer-Ständeratswahlrecht ging? | nein | difficulty_cantonal_proposal_2
| difficulty_cp_2
| level of difficulty in understanding the cantonal proposal "Ständeratswahlrecht für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer" for the respondent (only voters) | eher leicht
eher schwer
weiss nicht
| 1
2
99
| rather easy
rather hard
don't know
| nein | nein
28 | Entscheidzeitpunkt kantonale Vorlage 1 | Teilnehmende | Ab wann haben Sie gewusst, wie Sie bei der Waldinitiative stimmen werden? | nein | decision_moment_cantonal_proposal_1
| dcsn_moment_cp_1
| respondent's time of decision concerning the cantonal proposal "JA! für euse Wald" (only voters) | von Anfang an
während des Abstimmungskampfes
im letzten Moment
weiss nicht
| 1
2
3
99
| from the very beginning
during the voting campaign
at the last moment
don't know
| nein | nein
29 | Entscheidzeitpunkt kantonale Vorlage 2 | Teilnehmende | Ab wann haben Sie gewusst, wie Sie beim Auslandschweizer-Ständeratswahlrecht stimmen werden? | nein | decision_moment_cantonal_proposal_2
| dcsn_moment_cp_2
| respondent's time of decision concerning the cantonal proposal "Ständeratswahlrecht für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer" (only voters) | von Anfang an
während des Abstimmungskampfes
im letzten Moment
weiss nicht
| 1
2
3
99
| from the very beginning
during the voting campaign
at the last moment
don't know
| nein | nein
30 | Zustimmung Pro-Argument 1 kantonale Vorlage 1 | Teilnehmende | Nachfolgend einige Argumente zur Waldinitiative, die im Abstimmungskampf vorgebracht wurden. Geben Sie bitte jeweils an, was Sie von diesen Argumenten halten. Ich bin mit dem Argument «Der Wald ist per Gesetz jederzeit frei zugänglich und bietet einer wachsenden Bevölkerung Erholung, Ruhe und saubere Luft. Deshalb ist eine Erhöhung der Kantonsbeiträge gerechtfertigt.» … | nein | agreement_pro_argument_1_cantonal_proposal_1
| agreement_pro_argument_1_cp_1
| respondent's agreement to the pro-argument "The forest is freely accessible by law at all times and offers a growing population recreation, peace and clean air. An increase in cantonal contributions is therefore justified." in favor of the cantonal proposal "JA! für euse Wald" (only voters) | voll und ganz einverstanden
eher einverstanden
eher nicht einverstanden
überhaupt nicht einverstanden
weiss nicht
| 1
2
3
4
99
| fully agree
rather agree
rather disagree
strongly disagree
don't know
| nein | nein
31 | Zustimmung Kontra-Argument 1 kantonale Vorlage 1 | Teilnehmende | Ich bin mit dem Argument «Die Gesamtkosten von 16 Millionen Franken sind fast vier Mal so viel wie der jetzige Beitrag für den Aargauer Wald. Das würde das Kantonsbudget zu stark belasten.» … | nein | agreement_contra_argument_1_cantonal_proposal_1
| agreement_contra_argument_1_cp_1
| respondent's agreement to the contra-argument "The total cost of CHF 16 million is almost four times as much as the current contribution to the Aargau forest. This would place too heavy a burden on the cantonal budget." against the cantonal proposal "JA! für euse Wald" (only voters) | voll und ganz einverstanden
eher einverstanden
eher nicht einverstanden
überhaupt nicht einverstanden
weiss nicht
| 1
2
3
4
99
| fully agree
rather agree
rather disagree
strongly disagree
don't know
| nein | nein
32 | Zustimmung Pro-Argument 2 kantonale Vorlage 1 | Teilnehmende | Ich bin mit dem Argument «Die von der Initiative geforderten Mehrausgaben für den Wald machen nur 0.3 Prozent des Kantonsbudgets aus. Das sollten wir uns zugunsten des Aargauer Waldes leisten.» … | nein | agreement_pro_argument_2_cantonal_proposal_1
| agreement_pro_argument_2_cp_1
| respondent's agreement to the pro-argument "The additional expenditure for the forest demanded by the initiative accounts for only 0.3 percent of the cantonal budget. We should afford this for the benefit of the Aargau forest." in favor of the cantonal proposal "JA! für euse Wald" (only voters) | voll und ganz einverstanden
eher einverstanden
eher nicht einverstanden
überhaupt nicht einverstanden
weiss nicht
| 1
2
3
4
99
| fully agree
rather agree
rather disagree
strongly disagree
don't know
| nein | nein
33 | Zustimmung Kontra-Argument 2 kantonale Vorlage 1 | Teilnehmende | Ich bin mit dem Argument «Für Pflege und Bewirtschaftung des Waldes sollen seine Eigentümer – im überwiegenden Teil (Ortsbürger-)Gemeinden oder Private – und nicht der Kanton zuständig sein.» … | nein | agreement_contra_argument_2_cantonal_proposal_1
| agreement_contra_argument_2_cp_1
| respondent's agreement to the contra-argument "The owners – mainly local communities or private individuals – should be responsible for the maintenance and management of the forest, and not the canton." against the cantonal proposal "JA! für euse Wald" (only voters) | voll und ganz einverstanden
eher einverstanden
eher nicht einverstanden
überhaupt nicht einverstanden
weiss nicht
| 1
2
3
4
99
| fully agree
rather agree
rather disagree
strongly disagree
don't know
| nein | nein
34 | Zustimmung Pro-Argument 1 kantonale Vorlage 2 | Teilnehmende | Nachfolgend einige Argumente zum Auslandschweizer-Ständeratswahlrecht, die im Abstimmungskampf vorgebracht wurden. Geben Sie bitte jeweils an, was Sie von diesen Argumenten halten. Ich bin mit dem Argument «Es macht keinen Sinn, dass Auslandschweizer/innen an Nationalratswahlen teilnehmen dürfen, aber nicht an den gleichzeitig stattfindenden Ständeratswahlen.» … | nein | agreement_pro_argument_1_cantonal_proposal_2
| agreement_pro_argument_1_cp_2
| respondent's agreement to the pro-argument "It makes no sense for Swiss citizens living abroad to be allowed to take part in the National Council elections, but not in the Council of States elections that take place at the same time." in favor of the cantonal proposal "Ständeratswahlrecht für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer" (only voters) | voll und ganz einverstanden
eher einverstanden
eher nicht einverstanden
überhaupt nicht einverstanden
weiss nicht
| 1
2
3
4
99
| fully agree
rather agree
rather disagree
strongly disagree
don't know
| nein | nein
35 | Zustimmung Kontra-Argument 1 kantonale Vorlage 2 | Teilnehmende | Ich bin mit dem Argument «Wer in den Ständerat gewählt werden kann, soll auch mit den Gegebenheiten des Kantons vertraut sein. Das ist bei jemandem, der im Ausland wohnhaft ist, nicht der Fall.» … | nein | agreement_contra_argument_1_cantonal_proposal_2
| agreement_contra_argument_1_cp_2
| respondent's agreement to the contra-argument "Anyone who can be elected to the Council of States should also be familiar with the circumstances of the canton. This is not the case for someone who lives abroad." against the cantonal proposal "Ständeratswahlrecht für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer" (only voters) | voll und ganz einverstanden
eher einverstanden
eher nicht einverstanden
überhaupt nicht einverstanden
weiss nicht
| 1
2
3
4
99
| fully agree
rather agree
rather disagree
strongly disagree
don't know
| nein | nein
36 | Zustimmung Pro-Argument 2 kantonale Vorlage 2 | Teilnehmende | Ich bin mit dem Argument «Die Einführung des Ständeratswahlrechts für Auslandschweizer/innen ist gerechtfertigt, weil nur sehr geringe Mehrkosten entstehen.» … | nein | agreement_pro_argument_2_cantonal_proposal_2
| agreement_pro_argument_2_cp_2
| respondent's agreement to the pro-argument "The introduction of the right to elect members of the Council of States for Swiss citizens living abroad is justified because the additional costs are very low." in favor of the cantonal proposal "Ständeratswahlrecht für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer" (only voters) | voll und ganz einverstanden
eher einverstanden
eher nicht einverstanden
überhaupt nicht einverstanden
weiss nicht
| 1
2
3
4
99
| fully agree
rather agree
rather disagree
strongly disagree
don't know
| nein | nein
37 | Zustimmung Kontra-Argument 2 kantonale Vorlage 2 | Teilnehmende | Ich bin mit dem Argument «Über kantonale Angelegenheiten sollen nur jene entscheiden dürfen, die auch von kantonalen Entscheiden betroffen sind. Das ist bei Schweizern und Schweizerinnen, die im Ausland wohnen, nicht der Fall.» … | nein | agreement_contra_argument_2_cantonal_proposal_2
| agreement_contra_argument_2_cp_2
| respondent's agreement to the contra-argument "Only those who are also affected by cantonal decisions should be allowed to decide on cantonal matters. This is not the case for Swiss nationals living abroad." against the cantonal proposal "Ständeratswahlrecht für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer" (only voters) | voll und ganz einverstanden
eher einverstanden
eher nicht einverstanden
überhaupt nicht einverstanden
weiss nicht
| 1
2
3
4
99
| fully agree
rather agree
rather disagree
strongly disagree
don't know
| nein | nein
38 | Bedeutung Pro-Argument 1 kantonale Vorlage 1 | Teilnehmende | Geben Sie bitte zudem an, wie wichtig das jeweilige Argument für Ihren Entscheid war. Ich empfand das Argument «Der Wald ist per Gesetz jederzeit frei zugänglich und bietet einer wachsenden Bevölkerung Erholung, Ruhe und saubere Luft. Deshalb ist eine Erhöhung der Kantonsbeiträge gerechtfertigt.» als … | nein | importance_pro_argument_1_cantonal_proposal_1
| imp_pro_argument_1_cp_1
| importance the respondent attaches to the pro-argument "The forest is freely accessible by law at all times and offers a growing population recreation, peace and clean air. An increase in cantonal contributions is therefore justified." in favor of the cantonal proposal "JA! für euse Wald" (only voters) | sehr wichtig
eher wichtig
eher unwichtig
bedeutungslos
weiss nicht
| 1
2
3
4
99
| very important
rather important
rather unimportant
irrelevant
don't know
| nein | nein
39 | Bedeutung Kontra-Argument 1 kantonale Vorlage 1 | Teilnehmende | Ich empfand das Argument «Die Gesamtkosten von 16 Millionen Franken sind fast vier Mal so viel wie der jetzige Beitrag für den Aargauer Wald. Das würde das Kantonsbudget zu stark belasten.» als … | nein | importance_contra_argument_1_cantonal_proposal_1
| imp_contra_argument_1_cp_1
| importance the respondent attaches to the contra-argument "The total cost of CHF 16 million is almost four times as much as the current contribution to the Aargau forest. This would place too heavy a burden on the cantonal budget." against the cantonal proposal "JA! für euse Wald" (only voters) | sehr wichtig
eher wichtig
eher unwichtig
bedeutungslos
weiss nicht
| 1
2
3
4
99
| very important
rather important
rather unimportant
irrelevant
don't know
| nein | nein
40 | Bedeutung Pro-Argument 2 kantonale Vorlage 1 | Teilnehmende | Ich empfand das Argument «Die von der Initiative geforderten Mehrausgaben für den Wald machen nur 0.3 Prozent des Kantonsbudgets aus. Das sollten wir uns zugunsten des Aargauer Waldes leisten.» als … | nein | importance_pro_argument_2_cantonal_proposal_1
| imp_pro_argument_2_cp_1
| importance the respondent attaches to the pro-argument "The additional expenditure for the forest demanded by the initiative accounts for only 0.3 percent of the cantonal budget. We should afford this for the benefit of the Aargau forest." in favor of the cantonal proposal "JA! für euse Wald" (only voters) | sehr wichtig
eher wichtig
eher unwichtig
bedeutungslos
weiss nicht
| 1
2
3
4
99
| very important
rather important
rather unimportant
irrelevant
don't know
| nein | nein
41 | Bedeutung Kontra-Argument 2 kantonale Vorlage 1 | Teilnehmende | Ich empfand das Argument «Für Pflege und Bewirtschaftung des Waldes sollen seine Eigentümer – im überwiegenden Teil (Ortsbürger-)Gemeinden oder Private – und nicht der Kanton zuständig sein.» als … | nein | importance_contra_argument_2_cantonal_proposal_1
| imp_contra_argument_2_cp_1
| importance the respondent attaches to the contra-argument "The owners – mainly local communities or private individuals – should be responsible for the maintenance and management of the forest, and not the canton." against the cantonal proposal "JA! für euse Wald" (only voters) | sehr wichtig
eher wichtig
eher unwichtig
bedeutungslos
weiss nicht
| 1
2
3
4
99
| very important
rather important
rather unimportant
irrelevant
don't know
| nein | nein
42 | Bedeutung Pro-Argument 1 kantonale Vorlage 2 | Teilnehmende | Geben Sie bitte zudem an, wie wichtig das jeweilige Argument für Ihren Entscheid war. Ich empfand das Argument «Es macht keinen Sinn, dass Auslandschweizer/innen an Nationalratswahlen teilnehmen dürfen, aber nicht an den gleichzeitig stattfindenden Ständeratswahlen.» als … | nein | importance_pro_argument_1_cantonal_proposal_2
| imp_pro_argument_1_cp_2
| importance the respondent attaches to the pro-argument "It makes no sense for Swiss citizens living abroad to be allowed to take part in the National Council elections, but not in the Council of States elections that take place at the same time." in favor of the cantonal proposal "Ständeratswahlrecht für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer" (only voters) | sehr wichtig
eher wichtig
eher unwichtig
bedeutungslos
weiss nicht
| 1
2
3
4
99
| very important
rather important
rather unimportant
irrelevant
don't know
| nein | nein
43 | Bedeutung Kontra-Argument 1 kantonale Vorlage 2 | Teilnehmende | Ich empfand das Argument «Wer in den Ständerat gewählt werden kann, soll auch mit den Gegebenheiten des Kantons vertraut sein. Das ist bei jemandem, der im Ausland wohnhaft ist, nicht der Fall.» als … | nein | importance_contra_argument_1_cantonal_proposal_2
| imp_contra_argument_1_cp_2
| importance the respondent attaches to the contra-argument "Anyone who can be elected to the Council of States should also be familiar with the circumstances of the canton. This is not the case for someone who lives abroad." against the cantonal proposal "Ständeratswahlrecht für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer" (only voters) | sehr wichtig
eher wichtig
eher unwichtig
bedeutungslos
weiss nicht
| 1
2
3
4
99
| very important
rather important
rather unimportant
irrelevant
don't know
| nein | nein
44 | Bedeutung Pro-Argument 2 kantonale Vorlage 2 | Teilnehmende | Ich empfand das Argument «Die Einführung des Ständeratswahlrechts für Auslandschweizer/innen ist gerechtfertigt, weil nur sehr geringe Mehrkosten entstehen.» als … | nein | importance_pro_argument_2_cantonal_proposal_2
| imp_pro_argument_2_cp_2
| importance the respondent attaches to the pro-argument "The introduction of the right to elect members of the Council of States for Swiss citizens living abroad is justified because the additional costs are very low." in favor of the cantonal proposal "Ständeratswahlrecht für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer" (only voters) | sehr wichtig
eher wichtig
eher unwichtig
bedeutungslos
weiss nicht
| 1
2
3
4
99
| very important
rather important
rather unimportant
irrelevant
don't know
| nein | nein
45 | Bedeutung Kontra-Argument 2 kantonale Vorlage 2 | Teilnehmende | Ich empfand das Argument «Über kantonale Angelegenheiten sollen nur jene entscheiden dürfen, die auch von kantonalen Entscheiden betroffen sind. Das ist bei Schweizern und Schweizerinnen, die im Ausland wohnen, nicht der Fall.» als … | nein | importance_contra_argument_2_cantonal_proposal_2
| imp_contra_argument_2_cp_2
| importance the respondent attaches to the contra-argument "Only those who are also affected by cantonal decisions should be allowed to decide on cantonal matters. This is not the case for Swiss nationals living abroad." against the cantonal proposal "Ständeratswahlrecht für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer" (only voters) | sehr wichtig
eher wichtig
eher unwichtig
bedeutungslos
weiss nicht
| 1
2
3
4
99
| very important
rather important
rather unimportant
irrelevant
don't know
| nein | nein
46 | Wissensfrage 1 kantonale Vorlage 1 | Teilnehmende | Nachfolgend einige inhaltliche Fragen im Zusammenhang mit der Waldinitiative. Bitte kreuzen Sie jeweils die Antwortoption an, die Sie am ehesten für korrekt halten. Wie viele Franken pro Einwohner müsste der Kanton bei einem Ja zur Initiative zweckgebunden für den Wald aufwenden? | nein | skill_question_1_cantonal_proposal_1
| skill_question_1_cp_1
| respondent's answer to the skill question "If the initiative is accepted, the canton would have to spend at least CHF … per inhabitant dedicated to the forest." about the cantonal proposal "JA! für euse Wald" (3rd answer is correct; only voters) | 100 Franken
50 Franken
25 Franken
weiss nicht
| 1
2
3
99
| CHF 100
CHF 50
CHF 25
don't know
| nein | nein
47 | Wissensfrage 2 kantonale Vorlage 1 | Teilnehmende | Wie viel Prozent der Fläche des Kantons Aargau sind mit Wald bedeckt? | nein | skill_question_2_cantonal_proposal_1
| skill_question_2_cp_1
| respondent's answer to the skill question "What percentage of the area of the canton of Aargau is covered with forest?" about the cantonal proposal "JA! für euse Wald" (2nd answer is correct; only voters) | rund 25 Prozent
rund 35 Prozent
rund 45 Prozent
weiss nicht
| 1
2
3
99
| about 25 percent
about 35 percent
about 45 percent
don't know
| nein | nein
48 | Wissensfrage 3 kantonale Vorlage 1 | Teilnehmende | Welche Partei war im Grossrat einstimmig für die Initiative? | nein | skill_question_3_cantonal_proposal_1
| skill_question_3_cp_1
| respondent's answer to the skill question "Which party in the Grand Council was unanimously in favour of the initiative?" about the cantonal proposal "JA! für euse Wald" (3rd answer is correct; only voters) | SVP
FDP
Grüne
weiss nicht
| 1
2
3
99
| SVP
FDP
Grüne
don't know
| nein | nein
49 | Wissensfrage 1 kantonale Vorlage 2 | Teilnehmende | Nachfolgend einige inhaltliche Fragen im Zusammenhang mit dem Auslandschweizer-Ständeratswahlrecht. Bitte kreuzen Sie jeweils die Antwortoption an, die Sie am ehesten für korrekt halten. In wie vielen Kantonen können Auslandschweizer/innen aktuell an den Ständeratswahlen teilnehmen? | nein | skill_question_1_cantonal_proposal_2
| skill_question_1_cp_2
| respondent's answer to the skill question "In how many cantons can the Swiss abroad currently take part in the elections for the Council of States?" about the cantonal proposal "Ständeratswahlrecht für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer" (2nd answer is correct; only voters) | in mehr als der Hälfte aller Kantone
in weniger als der Hälfte aller Kantone
in keinem anderen Kanton
weiss nicht
| 1
2
3
99
| in more than half of all cantons
in less than half of all cantons
in no other canton
don't know
| nein | nein
50 | Wissensfrage 2 kantonale Vorlage 2 | Teilnehmende | An welchen Wahlen können Auslands-Aargauer und -Aargauerinnen aktuell teilnehmen? | nein | skill_question_2_cantonal_proposal_2
| skill_question_2_cp_2
| respondent's answer to the skill question "In which elections can Aargau citizens living abroad currently take part?" about the cantonal proposal "Ständeratswahlrecht für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer" (2nd answer is correct; only voters) | an keiner Wahl, denn sie sind im Kanton Aargau nicht stimm- und wahlberechtigt
an Nationalratswahlen
an allen Wahlen, an welchen auch im Kanton Aargau wohnhafte Stimmberechtigte teilnehmen können
weiss nicht
| 1
2
3
99
| none, because they are not entitled to vote in the canton of Aargau
in elections to the National Council
in all elections in which voters resident in the canton of Aargau can participate
don't know
| nein | nein
51 | Wissensfrage 3 kantonale Vorlage 2 | Teilnehmende | Welche der beiden aktuellen Aargauer Ständeratsmitglieder, Pascale Bruderer und Philipp Müller, treten bei den Ständeratswahlen 2019 wieder an? | nein | skill_question_3_cantonal_proposal_2
| skill_question_3_cp_2
| respondent's answer to the skill question "Which of the two current Argovian members of the Council of States, Pascale Bruderer and Philipp Müller, will be standing again in the 2019 elections?" about the cantonal proposal "Ständeratswahlrecht für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer" (1st answer is correct; only voters) | keine der beiden
Pascale Bruderer
Philipp Müller
weiss nicht
| 1
2
3
99
| neither of them
Pascale Bruderer
Philipp Müller
don't know
| nein | nein
52 | Informationsquelle kantonale Vorlagen: Gratiszeitungen und kostenloser Online-Journalismus / News-Seiten | Teilnehmende | Haben Sie die folgenden Quellen genutzt, um sich über die beiden kantonalen Vorlagen zu informieren und eine Meinung zu bilden? Gratiszeitungen und kostenloser Online-Journalismus / News-Seiten | nein | cantonal_proposals_information_source_free_newspapers
| cps_info_src_free_newsp
| whether or not the respondent used free newspapers and free online journalism / news sites to learn about the cantonal proposals (only voters) | nicht genutzt
genutzt
weiss nicht
| 0
1
99
| not used
used
don't know
| nein | nein
53 | Informationsquelle kantonale Vorlagen: Kostenpflichtige Abonnementszeitungen/-magazine (gedruckt und online) | Teilnehmende | kostenpflichtige Abonnementszeitungen/-magazine (gedruckt und/oder online) | nein | cantonal_proposals_information_source_paid_newspapers
| cps_info_src_paid_newsp
| whether or not the respondent used paid newspapers / magazines (on- and offline) to learn about the cantonal proposals (only voters) | nicht genutzt
genutzt
weiss nicht
| 0
1
99
| not used
used
don't know
| nein | nein
54 | Informationsquelle kantonale Vorlagen: Kantonale Abstimmungsbroschüre | Teilnehmende | kantonale Abstimmungsbroschüre | nein | cantonal_proposals_information_source_official_booklet
| cps_info_src_offi_bkl
| whether or not the respondent used the official cantonal voting booklet to learn about the cantonal proposals (only voters) | nicht genutzt
genutzt
weiss nicht
| 0
1
99
| not used
used
don't know
| nein | nein
55 | Informationsquelle kantonale Vorlagen: Radiosendungen | Teilnehmende | Radiosendungen | nein | cantonal_proposals_information_source_radio_program
| cps_info_src_radio_program
| whether or not the respondent used radio programs to learn about the cantonal proposals (only voters) | nicht genutzt
genutzt
weiss nicht
| 0
1
99
| not used
used
don't know
| nein | nein
56 | Informationsquelle kantonale Vorlagen: Fernsehsendungen | Teilnehmende | Fernsehsendungen | nein | cantonal_proposals_information_source_tv_program
| cps_info_src_tv_program
| whether or not the respondent used television programs to learn about the cantonal proposals (only voters) | nicht genutzt
genutzt
weiss nicht
| 0
1
99
| not used
used
don't know
| nein | nein
57 | Informationsquelle kantonale Vorlagen: Webseite des Kantons | Teilnehmende | Webseite des Kantons | nein | cantonal_proposals_information_source_official_webpage
| cps_info_src_offi_webpage
| whether or not the respondent used the official cantonal webpage to learn about the cantonal proposals (only voters) | nicht genutzt
genutzt
weiss nicht
| 0
1
99
| not used
used
don't know
| nein | nein
58 | Informationsquelle kantonale Vorlagen: Leserbriefe/-kommentare | Teilnehmende | Leserbriefe oder Online-Kommentare | nein | cantonal_proposals_information_source_reader_letters_comments
| cps_info_src_rlc
| whether or not the respondent used readers' letters or online comments to learn about the cantonal proposals (only voters) | nicht genutzt
genutzt
weiss nicht
| 0
1
99
| not used
used
don't know
| nein | nein
59 | Informationsquelle kantonale Vorlagen: Soziale Medien wie Facebook oder Twitter | Teilnehmende | Soziale Medien wie Facebook oder Twitter | nein | cantonal_proposals_information_source_social_media
| cps_info_src_social_media
| whether or not the respondent used social media like Facebook or Twitter to learn about the cantonal proposals (only voters) | nicht genutzt
genutzt
weiss nicht
| 0
1
99
| not used
used
don't know
| nein | nein
60 | Informationsquelle kantonale Vorlagen: Gespräche/Diskussionen im Bekanntenkreis | alle | Haben Sie sich im Bekanntenkreis über diebeiden kantonalen Vorlagen ausgetauscht bzw. über diese diskutiert? | nein | cantonal_proposals_information_source_discussions
| cps_info_src_discussions
| whether or not the respondent discussed the cantonal proposals with acquaintances | nein
ja
weiss nicht
| 0
1
99
| no
yes
don't know
| nein | nein
61 | Sichtung politischer Werbung kantonale Vorlagen | alle | Ist Ihnen politische Werbung (Strassenplakate, Inserate, Flyers, Online-Anzeigen etc.) für oder gegen die beiden kantonalen Vorlagen aufgefallen? | nein | sighting_political_ads_cantonal_proposals
| sighting_pol_ads_cps
| whether or not the respondent saw political advertisings such as street posters, flyers, online advertisements, etc. for or against the cantonal proposals | ja, mehrheitlich aus dem Pro-Lager
ja, mehrheitlich aus dem Kontra-Lager
ja, von beiden Seiten etwa im gleichen Masse
nein, ich habe keine politische Werbung wahrgenommen
weiss nicht
| 1
2
3
4
99
| Yes, most of them from the pro camp
Yes, most of them from the contra camp
Yes, from both sides to about the same extent
No, I have not seen any political advertising
don't know
| nein | nein
62 | Primäre Informationsquelle (on- vs. offline) | alle | Ganz generell: Wo informieren Sie sich am häufigsten über Politik: Ist das …? | nein | primary_political_information_source
| primary_pol_info_src
| respondent's primary source of political information (on- vs. offline) | online, also über das Internet
offline, also zum Beispiel über Printmedien, Fernsehen oder Radio
on- wie offline etwa im gleichen Masse
informiere mich nie über Politik
weiss nicht
| 1
2
3
4
99
| online, i.e. via the Internet
offline, for example via print media, television or radio
on- as well as offline to about the same extent
I never inform myself about politics
don't know
| nein | nein
63 | Bedeutung Position kantonale Regierung kantonale Vorlage 1 | teilnehmende Online-Respondenten | Wie wichtig war die Position des Regierungsrats für Ihren Entscheid zur Waldinitiative? | nein | importance_position_cantonal_government_cantonal_proposal_1
| imp_position_cgov_cp_1
| importance the respondent attaches to the position of the cantonal government of Aargau regarding his/her voting decision on the cantonal proposal "JA! für euse Wald" (only participating online respondents) | kenne die Position der Regierung zu dieser Vorlage nicht
bedeutungslos
eher unwichtig
eher wichtig
sehr wichtig
weiss nicht
| 5
4
3
2
1
99
| don't know the government's position on this proposal
irrelevant
rather unimportant
rather important
very important
don't know
| nein | nein
64 | Bedeutung Position kantonale Regierung kantonale Vorlage 2 | teilnehmende Online-Respondenten | Wie wichtig war die Position des Regierungsrats für Ihren Entscheid zum Auslandschweizer-Ständeratswahlrecht? | nein | importance_position_cantonal_government_cantonal_proposal_2
| imp_position_cgov_cp_2
| importance the respondent attaches to the position of the cantonal government of Aargau regarding his/her voting decision on the cantonal proposal "Ständeratswahlrecht für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer" (only participating online respondents) | kenne die Position der Regierung zu dieser Vorlage nicht
bedeutungslos
eher unwichtig
eher wichtig
sehr wichtig
weiss nicht
| 5
4
3
2
1
99
| don't know the government's position on this proposal
irrelevant
rather unimportant
rather important
very important
don't know
| nein | nein
65 | Bedeutung Position kantonales Parlament kantonale Vorlage 1 | teilnehmende Online-Respondenten | Wie wichtig war die Position des Grossen Rats (Parlament) für Ihren Entscheid zur Waldinitiative? | nein | importance_position_cantonal_parliament_cantonal_proposal_1
| imp_position_cparl_cp_1
| importance the respondent attaches to the position of the cantonal parliament of Aargau regarding his/her voting decision on the cantonal proposal "JA! für euse Wald" (only participating online respondents) | kenne die Position des Parlamentes zu dieser Vorlage nicht
bedeutungslos
eher unwichtig
eher wichtig
sehr wichtig
weiss nicht
| 5
4
3
2
1
99
| don't know the parliament's position on this proposal
irrelevant
rather unimportant
rather important
very important
don't know
| nein | nein
66 | Bedeutung Position kantonales Parlament kantonale Vorlage 2 | teilnehmende Online-Respondenten | Wie wichtig war die Position des Grossen Rats (Parlament) für Ihren Entscheid zum Auslandschweizer-Ständeratswahlrecht? | nein | importance_position_cantonal_parliament_cantonal_proposal_2
| imp_position_cparl_cp_2
| importance the respondent attaches to the position of the cantonal parliament of Aargau regarding his/her voting decision on the cantonal proposal "Ständeratswahlrecht für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer" (only participating online respondents) | kenne die Position des Parlamentes zu dieser Vorlage nicht
bedeutungslos
eher unwichtig
eher wichtig
sehr wichtig
weiss nicht
| 5
4
3
2
1
99
| don't know the parliament's position on this proposal
irrelevant
rather unimportant
rather important
very important
don't know
| nein | nein
# | Thema | Wer | Frage | Mehrfachnennungen | Variablenname | Variablenname (gekürzt auf 32 Zeichen) | Variablenlabel | Antwortoptionen | Variablenausprägungen | Ausprägungslabels | Antwortoptionen in Zufallsreihenfolge | Antwort obligatorisch
:- | :---- | :-- | :-------------- | :-- | :---- | :---- | :-------------- | :---- | :---- | :---- | :-- | :--
67 | Parteisympathie | alle | Welche Partei steht Ihnen am nächsten? | nein | favored_party
| favored_party
| the political party the respondent feels closest to his/her own political stance | SVP
SP
FDP
CVP
Grüne
GLP
EVP
BDP
eine andere, nämlich: ✍ (Freitextfeld)
keine
weiss nicht
| 1
2
3
4
5
6
7
8
90
0
99
| SVP
SP
FDP
CVP
Grüne
GLP
EVP
BDP
custom answer
none
don't know
| nein | nein
68 | Links-rechts-Selbstpositionierung | alle | Wo würden Sie sich politisch auf einer Skala zwischen ganz links (0) und ganz rechts (10) einstufen? | nein | left_right_self_positioning
| left_right_self_pos
| respondent's left-right self-positioning | 0 (ganz links)
1
2
3
4
5 (Mitte)
6
7
8
9
10 (ganz rechts)
weiss nicht
| 0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
99
| 0 (far left)
1
2
3
4
5 (middle)
6
7
8
9
10 (far right)
don't know
| nein | nein
69 | Vertrauen in kantonale Regierung | alle | Wie stark vertrauen Sie den folgenden Institutionen? Bitte stufen Sie Ihr Vertrauen auf einer Skala von 0 (vertraue überhaupt nicht) bis 10 (vertraue vollständig) ein. Aargauer Regierungsrat | nein | trust_in_cantonal_government
| trust_in_cgov
| respondent's trust in the cantonal government of Aargau | 0 (überhaupt nicht)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10 (vollständig)
weiss nicht
| 0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
99
| 0 (no trust at all)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10 (complete trust)
don't know
| nein | nein
70 | Vertrauen in kantonales Parlament | alle | Aargauer Grosser Rat (Parlament) | nein | trust_in_cantonal_parliament
| trust_in_cparl
| respondent's trust in the cantonal parliament of Aargau | 0 (überhaupt nicht)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10 (vollständig)
weiss nicht
| 0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
99
| 0 (no trust at all)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10 (complete trust)
don't know
| nein | nein
71 | Vertrauen in Schweizer Demokratie | alle | Demokratie in der Schweiz | nein | trust_in_swiss_democracy
| trust_in_swiss_democracy
| respondent's trust in the Swiss democracy | 0 (überhaupt nicht)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10 (vollständig)
weiss nicht
| 0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
99
| 0 (no trust at all)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10 (complete trust)
don't know
| nein | nein
Nachfolgend einige Fragen zu verschiedenen Aspekten der schweizerischen Gesellschaft. Geben Sie uns bitte an, welche Schweiz Sie sich persönlich wünschen.
# | Thema | Wer | Frage | Mehrfachnennungen | Variablenname | Variablenname (gekürzt auf 32 Zeichen) | Variablenlabel | Antwortoptionen | Variablenausprägungen | Ausprägungslabels | Antwortoptionen in Zufallsreihenfolge | Antwort obligatorisch
:- | :---- | :-- | :-------------- | :-- | :---- | :---- | :-------------- | :---- | :---- | :---- | :-- | :--
72 | Aussenpolitische Öffnung | alle | Möchten Sie eine Schweiz, die sich vermehrt nach aussen öffnet (1), oder eine Schweiz, die sich vermehrt verschliesst (5)? | nein | attitude_opening_foreign_countries
| att_opening_foreign_countries
| respondent's preferred level of Switzerland opening up to foreign countries | 1 (vermehrt nach aussen öffnet)
2
3
4
5 (vermehrt verschliesst)
weiss nicht
| 1
2
3
4
5
99
| 1 (opens more to the outside)
2
3
4
5 (closes off more)
don't know
| nein | nein
73 | Chancengleichheit für Ausländer | alle | Möchten Sie eine Schweiz mit gleichen Chancen für Ausländer und Ausländerinnen (1), oder eine Schweiz mit besseren Chancen für Schweizer und Schweizerinnen (5)? | nein | attitude_equal_opportunity_foreigners
| att_equal_opportunity_foreign
| respondent's preferred level of equality of opportunities for foreigners in relation to Swiss nationals | 1 (gleiche Chancen)
2
3
4
5 (bessere Chancen für Schweizer:innen)
weiss nicht
| 1
2
3
4
5
99
| 1 (equal opportunities)
2
3
4
5 (better opportunities for Swiss)
don't know
| nein | nein
74 | Umweltschutz vs. wirtschaftlicher Wohlstand | alle | Möchten Sie eine Schweiz, wo der Umweltschutz wichtiger ist als der wirtschaftliche Wohlstand (1), oder eine Schweiz, wo der wirtschaftliche Wohlstand wichtiger ist als der Umweltschutz (5)? | nein | attitude_environmentalism_vs_economic_prosperity
| att_env_vs_econ
| respondent's attitude towards the opposition between environmentalism and economic prosperity | 1 (Umweltschutz wichtiger)
2
3
4
5 (wirtschaftlicher Wohlstand wichtiger)
weiss nicht
| 1
2
3
4
5
99
| 1 (environmental protection more important)
2
3
4
5 (economic prosperity more important)
don't know
| nein | nein
75 | Sozialstaat vs. Eigenverantwortung | alle | Möchten Sie eine Schweiz, wo der Staat mehr Verantwortung dafür übernimmt, dass alle abgesichert sind (1), oder eine Schweiz, in der jeder einzelne mehr Verantwortung für sich selbst übernehmen muss (5)? | nein | attitude_welfare_state_vs_self_responsibility
| att_welfare_vs_self_respon
| respondent's attitude towards the opposition between an extended social welfare state and more individual responsibility | 1 (stärkerer Sozialstaat)
2
3
4
5 (höhere Eigenverantwortung)
weiss nicht
| 1
2
3
4
5
99
| 1 (stronger welfare state)
2
3
4
5 (higher self-responsibility)
don't know
| nein | nein
76 | Regulierung vs. freier Markt | alle | Möchten Sie eine Schweiz, wo der Staat die Unternehmen stärker kontrolliert (1), oder eine Schweiz, wo der Staat den Unternehmen mehr Freiheit lässt (5)? | nein | attitude_regulation_vs_free_market
| att_regulation_vs_free_market
| respondent's attitude towards the opposition between state intervention and market competition | 1 (stärkere staatliche Kontrolle)
2
3
4
5 (mehr unternehmerische Freiheit)
weiss nicht
| 1
2
3
4
5
99
| 1 (stronger state control)
2
3
4
5 (more corporate freedom)
don't know
| nein | nein
77 | E-Voting für alle Stimmberechtigten | alle | Der Kanton Aargau plant für 2019 in einigen Pilotgemeinden das Abstimmen via Internet (E-Voting) zu testen. Sind Sie für oder gegen die Einführung von E-Voting im Kanton Aargau? | nein | attitude_e_voting
| att_e_voting
| respondent's attitude towards the general introduction of e-voting in the canton of Aargau | klar dafür
eher dafür
eher dagegen
klar dagegen
weiss nicht
| 1
2
3
4
99
| clearly in favor
rather in favor
rather against
clearly against
don't know
| nein | nein
# | Thema | Wer | Frage | Mehrfachnennungen | Variablenname | Variablenname (gekürzt auf 32 Zeichen) | Variablenlabel | Antwortoptionen | Variablenausprägungen | Ausprägungslabels | Antwortoptionen in Zufallsreihenfolge | Antwort obligatorisch
:- | :---- | :-- | :-------------- | :-- | :---- | :---- | :-------------- | :---- | :---- | :---- | :-- | :--
78 | Zivilstand | alle | Wie ist Ihr Zivilstand? | nein | marital_status
| marital_status
| respondent's marital status (own statement) | ledig
verheiratet
verwitwet
geschieden
in eingetragener Partnerschaft
aufgelöste Partnerschaft
| 1
2
3
4
6
7
| single
married
widowed
divorced
in civil union
dissolved civil union
| nein | nein
79 | Konfession | alle | Welcher Konfession oder Glaubensgemeinschaft gehören Sie an? | nein | denomination
| denomination
| respondent's denomination or religious community | keine/konfessionslos
protestantisch/reformiert/evangelisch
katholisch/christkatholisch/altkatholisch
jüdisch
muslimisch
andere
| 0
1
2
3
4
5
| none/undenominational
Protestant/Reformed/Evangelical
Catholic/Christian Catholic/Old Catholic
Jewish
Muslim
other
| nein | nein
80 | Höchste abgeschlossene Ausbildung | alle | Was ist Ihre höchste abgeschlossene Ausbildung? | nein | highest_education
| highest_education
| respondent's highest level of education | kein Abschluss
obligatorische Schule
Berufslehre, Handelsdiplom
Gymnasium, Berufsmaturität, Diplom-/Fachmittelschule
Höhere Berufsausbildung, höhere Fachschule
Fachhochschule
Universität, ETH
| 1
2
3
4
5
6
7
| no graduation
compulsory schooling
apprenticeship, commercial diploma
academic high school, Federal Vocational Baccalaureate, graduate/technical secondary school
higher vocational training, higher vocational school
technical college/polytechnic
university, ETH
| nein | nein
81 | Beschäftigungssituation | alle | Was ist Ihre aktuelle Hauptbeschäftigung? | nein | employment_situation
| employment_situation
| respondent's current employment situation | selbständigerwerbend/freischaffend
Mitarbeiter:in im Betrieb der eigenen Familie
Angestellte:r
Lehrling
Student:in oder Schüler:in
Rentner:in
arbeitslos/erwerbslos
Nichterwerbsperson mit Behinderung
Hausfrau/Hausmann
andere Nichterwerbsperson
| 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
| self-employed/freelancer
employee in the company of the own family
employee
apprentice
student
pensioner
unemployed
inactive person with disability
housewife/househusband
other inactive person
| nein | ja
82 | Beschäftigungsgrad | Erwerbstätige | Wie ist Ihr aktueller Beschäftigungsgrad? | nein | employment_level
| employment_level
| respondent's current employment level (only economically active persons) | Vollzeit erwerbstätig 90 % oder mehr
Teilzeit erwerbstätig 70–89 %
Teilzeit erwerbstätig 50–69 %
Teilzeit erwerbstätig weniger als 50 %
| 1
2
3
4
| full-time employed 90 % or more
part-time employed 70–89 %
part-time employed 50–69 %
part-time employed less than 50 %
| nein | nein
83 | Berufssektor[^legacy-occ-sect] | Erwerbstätige | Arbeiten Sie in der Privatwirtschaft oder bei der öffentlichen Hand? | nein | legacy_occupational_sector
| legacy_occupational_sector
| respondent's occupational sector (only economically active persons) | Privatwirtschaft
öffentliche Hand (Bund, Kantone, Gemeinden, staatliche Unternehmen wie SBB oder Post)
anderes (z. B. gemischtwirtschaftlich)
| 1
2
3
| private sector
public sector
other (e.g. mixed-economy)
| nein | nein
84 | Haushaltsgrösse[^statag-household] | alle | Wie viele Personen leben in Ihrem Haushalt? | nein | household_size
| household_size
| number of persons living in respondent's household | Ganzzahl | - | - | nein | ja
85 | Anzahl Kinder im Haushalt[^statag-kids] | alle | Wie viele davon sind minderjährig (unter 18 Jahre alt)? | nein | n_kids_in_household
| n_kids_in_household
| number of underaged persons living in respondent's household | Ganzzahl | - | - | nein | nein
86 | Wohnsituation | alle | Sind Sie Mieter:in oder Eigentümer:in Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses? | nein | housing_situation
| housing_situation
| respondent's housing situation | Mieter:in oder Pächter:in
Eigentümer:in
anderes (z. B. Frei-, Dienstwohnung)
weiss nicht
| 1
2
3
99
| tenant
owner
other (e.g. free or official residence)
don't know
| nein | nein
87 | Monatliches Bruttohaushaltseinkommen | alle | Wie hoch ist das gesamte monatliche Einkommen Ihres Haushaltes (brutto) ungefähr? | nein | monthly_gross_household_income
| monthly_gross_household_income
| respondent's monthly gross household income | bis CHF 3'000
CHF 3'001–6'000
CHF 6'001–9'000
CHF 9'001–12'000
CHF 12'001–15'000
über CHF 15'000
keine Angabe
| 1
2
3
4
5
6
80
| up to CHF 3000
CHF 3001–6000
CHF 6001–9000
CHF 9001–12000
CHF 12001–15000
over CHF 15000
no answer
| nein | nein
88 | Einkommensprekarität | alle | Vom Einkommen muss man ja einen Teil gerade wieder ausgeben, z. B. für Miete und Versicherungen. Mit dem, was Ihnen dann noch bleibt: Wie gut kommen Sie damit aus? | nein | income_precarity
| income_precarity
| how well the respondent gets along with his income | sehr gut
ziemlich gut
weniger gut
gar nicht gut
| 1
2
3
4
| very well
pretty well
not so well
not at all well
| nein | nein
89 | Persönlicher Anteil am Bruttohaushaltseinkommen | Nicht-Alleinwohnende | Wie viel bringen Sie persönlich ungefähr ins Haushaltseinkommen (brutto) ein? | nein | gross_household_income_share
| gross_household_income_share
| respondent's personal share of gross household income (only persons not living alone) | nichts oder viel weniger als die Hälfte
weniger als die Hälfte
etwa die Hälfte
mehr als die Hälfte
viel mehr als die Hälfte oder alles
weiss nicht
| 1
2
3
4
5
99
| much less than half or nothing
less than half
about half
more than half
much more than half or everything
don't know
| nein | nein
Die folgenden Elemente des Blockes X sind nicht für die Aufnahme in den Fragebogen vorgesehen und werden dementsprechend auch nicht abgefragt. Stattdessen werden sie vom Umfrageinstitut während (Paradaten der Online-Befragung) bzw. nach der Befragung (zwecks Validierung bzw. Anonymisierung) generiert. Zur Abgrenzung wird den Elementen des Blockes X dabei in der Nummerierung (#) die Zahl 2000
vorangestellt.
# | Thema | Wer | Frage | Mehrfachnennungen | Variablenname | Variablenname (gekürzt auf 32 Zeichen) | Variablenlabel | Antwortoptionen | Variablenausprägungen | Ausprägungslabels | Antwortoptionen in Zufallsreihenfolge | Antwort obligatorisch
:- | :---- | :-- | :-------------- | :-- | :---- | :---- | :-------------- | :---- | :---- | :---- | :-- | :--
2001 | Fragebogennummer | alle | - | nein | questionnaire_nr
| questionnaire_nr
| respondent's questionnaire number (every (partially) completed questionnaire gets a sequential number assigned starting from 1) | Ganzzahl | - | - | nein | nein
2002 | Fragebogenkanal | alle | - | nein | questionnaire_channel
| questionnaire_channel
| the channel through which the respondent answered the questionnaire | online
print
| 1
2
| online
print
| nein | nein
2003 | Fragebogenbereitstellungsart | alle | - | nein | questionnaire_provision_type
| questionnaire_provision_type
| the way the questionnaire was provisioned to the respondent | online und print gleichzeitig
zuerst online, print erst mit Erinnerungsschreiben
nur online
| 1
2
3
| online and print simultaneously
online first, print only later with reminder letter
online only
| nein | nein
2004 | Fragebogenbeantwortungsstatus | alle | - | nein | questionnaire_status
| questionnaire_status
| respondent's questionnaire completion status | ohne Unterbrechung beendet
nach Unterbrechung beendet
nicht beendet
| 1
2
3
| finished without interruption
finished after interruption
unfinished
| nein | nein
2005 | Bezirk | alle | - | nein | district
| district
| respondent's district of residence | Aarau
Baden
Bremgarten
Brugg
Kulm
Laufenburg
Lenzburg
Muri
Rheinfelden
Zofingen
Zurzach
| 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
| Aarau
Baden
Bremgarten
Brugg
Kulm
Laufenburg
Lenzburg
Muri
Rheinfelden
Zofingen
Zurzach
| nein | nein
2006 | BFS-Raumtypologie: Gemeinde-Grössenklasse | alle | - | nein | fso_municipality_size_class
| fso_municipality_size_class
| Spatial typology by the Federal Statistical Office (FSO) of respondent's place of residence: Municipality size class ("Gemeinde-Grössenklasse") | ≥ 100'000 Einwohner:innen
50'000–99'999 Einwohner:innen
20'000–49'999 Einwohner:innen
10'000–19'999 Einwohner:innen
5'000–9'999 Einwohner:innen
2'000–4'999 Einwohner:innen
1'000–1'999 Einwohner:innen
< 1'000 Einwohner:innen
| 1
2
3
4
5
6
7
8
| ≥ 100000 inhabitants
50000–99999 inhabitants
20000–49999 inhabitants
10000–19999 inhabitants
5000–9999 inhabitants
2000–4999 inhabitants
1000–1999 inhabitants
< 1,000 inhabitants
| nein | nein
2007 | BFS-Raumtypologie: Raum mit städtischem Charakter 2012 | alle | - | nein | fso_urban_character_2012
| fso_urban_character_2012
| Spatial typology by the Federal Statistical Office (FSO) of respondent's place of residence: Space with urban character ("Raum mit städtischem Charakter 2012") | Agglomerationskerngemeinde (Kernstadt)
Agglomerationskerngemeinde (Hauptkern)
Agglomerationskerngemeinde (Nebenkern)
Agglomerationsgürtelgemeinde
mehrfach orientierte Gemeinde
Kerngemeinde ausserhalb Agglomerationen
ländliche Gemeinde ohne städtischen Charakter
| 1
2
3
4
5
6
0
| agglomeration core municipality (core city)
agglomeration core municipality (main core)
agglomeration core municipality (secondary core)
agglomeration belt municipality
multiply oriented municipality
core municipality outside agglomerations
rural municipality without urban character
| nein | nein
2008 | BFS-Raumtypologie: Agglomerationsgrössenklasse 2012 | alle | - | nein | fso_agglomeration_size_class_2012
| fso_agglo_size_class_2012
| Spatial typology by the Federal Statistical Office (FSO) of respondent's place of residence: Agglomeration size class 2012 ("Agglomerationsgrössenklasse 2012") | ≥ 500'000 Einwohner:innen
250'000 – 499'999 Einwohner:innen
100'000 – 249'999 Einwohner:innen
50'000 – 99'999 Einwohner:innen
< 50'000 Einwohner:innen
keine Agglomerationszugehörigkeit
| 1
2
3
4
5
0
| ≥ 500000 inhabitants
250000–499999 inhabitants
100000–249999 inhabitants
50000–99999 inhabitants
< 50000 inhabitants
no agglomeration affiliation
| nein | nein
2009 | BFS-Raumtypologie: (Statistische) Städte 2012 | alle | - | nein | fso_statistical_cities_2012
| fso_statistical_cities_2012
| Spatial typology by the Federal Statistical Office (FSO) of respondent's place of residence: (Statistical) cities 2012 ("(Statistische) Städte 2012") | Stadt
keine Stadt
| 1
0
| city
no city
| nein | nein
2010 | BFS-Raumtypologie: Degree of urbanisation 2011 (DEGURBA) – Eurostat-Urbanisierungsgrad | alle | - | nein | fso_degurba_2011
| fso_degurba_2011
| Spatial typology by the Federal Statistical Office (FSO) of respondent's place of residence: Eurostat's degree of urbanisation 2011 (DEGURBA) | dichtbesiedeltes Gebiet
mitteldicht besiedeltes Gebiet
geringbesiedeltes Gebiet
| 1
2
3
| densely populated area
intermediate density area
thinly populated area
| nein | nein
2011 | BFS-Raumtypologie: Gemeindetypologie 2012 (9 Kategorien) | alle | - | nein | fso_municipality_typology_2012_9cat
| fso_municipality_typ_2012_9cat
| Spatial typology by the Federal Statistical Office (FSO) of respondent's place of residence: Municipality typology 2012 in 9 categories ("Gemeindetypologie 2012 (9 Kategorien)") | städtische Gemeinde einer grossen Agglomeration
städtische Gemeinde einer mittelgrossen Agglomeration
städtische Gemeinde einer kleinen oder ausserhalb einer Agglomeration
periurbane Gemeinde hoher Dichte
periurbane Gemeinde mittlerer Dichte
periurbane Gemeinde geringer Dichte
ländliche Zentrumsgemeinde
ländliche zentral gelegene Gemeinde
ländliche periphere Gemeinde
| 11
12
13
21
22
23
31
32
33
| urban municipality of a large agglomeration
urban municipality of a medium-sized agglomeration
urban municipality of a small or outside of an agglomeration
periurban municipality of high density
periurban municipality of medium density
periurban municipality of low density
rural central municipality
rural centrally located municipality
rural peripheral municipality
| nein | nein
2012 | BFS-Raumtypologie: Gemeindetypologie 2012 (25 Kategorien) | alle | - | nein | fso_municipality_typology_2012_25cat
| fso_municipality_typ_2012_25cat
| Spatial typology by the Federal Statistical Office (FSO) of respondent's place of residence: Municipality typology 2012 in 25 categories ("Gemeindetypologie 2012 (25 Kategorien)") | Kernstadt einer grossen Agglomeration
städtische Arbeitsplatzgemeinde einer grossen Agglomeration
städtische Wohngemeinde einer grossen Agglomeration
Kernstadt einer mittelgrossen Agglomeration
städtische Arbeitsplatzgemeinde einer mittelgrossen Agglomeration
städtische Wohngemeinde einer mittelgrossen Agglomeration
städtische Tourismusgemeinde einer kleinen oder ausserhalb einer Agglomeration
städtische Industriegemeinde einer kleinen oder ausserhalb einer Agglomeration
städtische Dienstleistungsgemeinde einer kleinen oder ausserhalb einer Agglomeration
periurbane Industriegemeinde hoher Dichte
periurbane Dienstleistungsgemeinde hoher Dichte
periurbane Industriegemeinde mittlerer Dichte
periurbane Dienstleistungsgemeinde mittlerer Dichte
periurbane Agrargemeinde geringer Dichte
periurbane Industriegemeinde geringer Dichte
periurbane Dienstleistungsgemeinde geringer Dichte
Tourismusgemeinde eines ländlichen Zentrums
Industriegemeinde eines ländlichen Zentrums
Dienstleistungsgemeinde eines ländlichen Zentrums
ländliche zentral gelegene Agrargemeinde
ländliche zentral gelegene Industriegemeinde
ländliche zentral gelegene Dienstleistungsgemeinde
ländliche periphere Tourismusgemeinde
ländliche periphere Agrargemeinde
ländliche periphere Mischgemeinde
| 111
112
113
121
122
123
134
136
137
216
217
226
227
235
236
237
314
316
317
325
326
327
334
335
338
| core city of a large agglomeration
urban workplace municipality of a large agglomeration
urban residential municipality of a large agglomeration
core city of a medium-sized agglomeration
urban workplace municipality of a medium-sized agglomeration
urban residential municipality of a medium-sized agglomeration
urban tourism municipality of a small or outside of an agglomeration
urban industrial municipality of a small or outside of an agglomeration
urban service municipality of a small or outside of an agglomeration
periurban high density industrial municipality
periurban high density service municipality
periurban medium density industrial municipality
periurban medium density service municipality
periurban low density agricultural municipality
periurban low density industrial municipality
periurban low density service municipality
tourism municipality of a rural centre
industrial municipality of a rural centre
service municipality of a rural centre
rural centrally located agricultural municipality
rural centrally located industrial municipality
rural centrally located service municipality
rural peripheral tourism municipality
rural peripheral agricultural municipality
rural peripheral mixed municipality
| nein | nein
2013 | BFS-Raumtypologie: Stadt/Land-Typologie 2012 | alle | - | nein | fso_city_rural_typology_2012
| fso_city_rural_typ_2012
| Spatial typology by the Federal Statistical Office (FSO) of respondent's place of residence: City/rural typology 2012 ("Stadt/Land-Typologie 2012") | städtisch
intermediär
ländlich
| 1
2
3
| urban
intermediary
rural
| nein | nein
2014 | Kontrolle Geschlecht (Dummy) | alle | - | nein | matches_sex
| matches_sex
| dummy value indicating whether or not the respondent's own statement about his/her sex matches the official cantonal register information | Divergenz
Übereinstimmung
| 0
1
| mismatch
match
| nein | nein
2015 | Plausibilitätskontrolle Umfrageinstitut (Dummy) | alle | - | nein | passes_plausibility_check
| passes_plausibility_check
| dummy value indicating whether or not the respondent's answer behavior passes basic plausibility checks | nicht bestanden
bestanden
| 0
1
| fail
pass
| nein | nein
2016 | Zusatzfrage zum Teilzeiterwerb für Schüler-, Studenten- und Rentner:innen (Dummy) | Online-Respondenten | Sind Sie zumindest Teilzeit erwerbstätig? | nein | employment_situation_routing
| employment_situation_routing
| dummy value indicating whether or not respondent is working (additional routing question for students and pensioners; only online respondents) | ja
nein
| 1
2
| yes (working)
no (not working)
| nein | ja
2017 | Browser | Online-Respondenten | - | nein | web_browser
| web_browser
| the User-Agent string of the respondent's web browser (only online respondents) | Text | - | - | nein | nein
2018 | HTTP-Referrer | Online-Respondenten | - | nein | http_referrer
| http_referrer
| the HTTP referrer the respondent's web browser sent when accessing the questionnaire (only online respondents) | Text | - | - | nein | nein
2019 | Interviewstartzeitpunkt | Online-Respondenten | - | nein | start_date_time
| start_date_time
| date and time when the respondent started to answer the questionnaire (only online respondents) | Datum/Uhrzeit (ISO 8601) | - | - | nein | nein
2020 | Letzter Fragebogenzugriffszeitpunkt | Online-Respondenten | - | nein | last_access_date_time
| last_access_date_time
| date and time when the respondent last accessed the questionnaire (only online respondents) | Datum/Uhrzeit (ISO 8601) | - | - | nein | nein
2021 | Gesamte Interviewdauer | Online-Respondenten | - | nein | total_time
| total_time
| time in seconds it took the respondent to complete the whole questionnaire (only online respondents) | Ganzzahl | - | - | nein | nein
2022 | Interviewdauer Thema/Themen XYZ | Online-Respondenten | - | nein | time_xyz
| t_xyz
| time in seconds it took the respondent to complete the variable(s) xyz
(only online respondents) | Ganzzahl | - | - | nein | nein
Die folgenden Elemente des Blockes Y sind nicht für die Aufnahme in den Fragebogen vorgesehen und werden dementsprechend auch nicht abgefragt. Stattdessen werden sie vom ZDA nach der Befragung generiert. Zur Abgrenzung wird den Elementen des Blockes Y dabei in der Nummerierung (#) die Zahl 3000
vorangestellt.
Die Codes der Variablenausprägungen wurden weggelassen, da ihnen keine besondere Bedeutung zukommt und sie nach erfolgter Datenaufbereitung aufgrund der Konvertierung in den R-Datentyp factor
ohnehin vorgegeben sind (sequentielle Nummer beginnend bei 1
, fehlende Werte als NA
).
# | Thema | Wer | Frage | Mehrfachnennungen | Variablenname | Variablenname (gekürzt auf 32 Zeichen) | Variablenlabel | Antwortoptionen | Variablenausprägungen | Ausprägungslabels | Antwortoptionen in Zufallsreihenfolge | Antwort obligatorisch
:- | :---- | :-- | :-------------- | :-- | :---- | :---- | :-------------- | :---- | :---- | :---- | :-- | :--
3001 | Alter | alle | - | nein | age
| age
| respondent's age at the end of the year of the ballot_date
(derived from year_of_birth
) | Ganzzahl | - | - | nein | nein
3002 | Altersgruppe | alle | - | nein | age_group
| age_group
| respondent's age group (derived from age
) | 18–29 Jahre
30–39 Jahre
40–49 Jahre
50–59 Jahre
60–69 Jahre
70+ Jahre
| - | 18–29 years
30–39 years
40–49 years
50–59 years
60–69 years
70+ years
| nein | nein
3003 | Zivilstand (reduziert) | alle | Wie ist Ihr Zivilstand? | nein | marital_status_reduced
| marital_status_rdc
| respondent's marital status (own statement; reduced) | ledig
verheiratet/in eingetragener Partnerschaft
verwitwet
geschieden/aufgelöste Partnerschaft
| - | single
married/in civil union
widowed
divorced/dissolved civil union
| nein | nein
3004 | Konfession (reduziert) | alle | Welcher Konfession oder Glaubensgemeinschaft gehören Sie an? | nein | denomination_reduced
| denomination_rdc
| respondent's denomination or religious community (reduced) | keine/konfessionslos
protestantisch/reformiert/evangelisch
katholisch/christkatholisch/altkatholisch
andere
| - | none/undenominational
Protestant/Reformed/Evangelical
Catholic/Christian Catholic/Old Catholic
other
| nein | nein
3005 | Höchste abgeschlossene Ausbildung (reduziert) | alle | Was ist Ihre höchste abgeschlossene Ausbildung? | nein | highest_education_reduced
| highest_education_rdc
| respondent's highest level of education (reduced) | kein Abschluss, obligatorische Schule
Berufslehre, Handelsdiplom
Maturität, Diplom-/Fachmittelschule, höhere Berufsbildung
Fachhochschule, Universität, ETH
| - | no graduation, compulsory schooling
apprenticeship, commercial diploma
higher education entrance qualification, diploma/technical secondary school, higher vocational training
polytechnic, university, ETH
| nein | nein
3006 | Beschäftigungssituation (reduziert) | alle | Was ist Ihre aktuelle Hauptbeschäftigung? | nein | employment_situation_reduced
| employment_situation_rdc
| respondent's current employment situation (reduced) | selbständigerwerbend/freischaffend
Angestellte:r
in Ausbildung
Rentner:in
arbeitslos/erwerbslos
Hausfrau/Hausmann
andere Nichterwerbsperson
| - | self-employed/freelancer
employee
in education
pensioner
unemployed
housewife/househusband
other inactive person
| nein | nein
3007 | Monatliches Bruttoäquivalenzeinkommen (OECD-Quadratwurzel-Skala) | alle | - | nein | monthly_gross_equivalised_income
| monthly_gross_equi_inc
| respondent's monthly gross equivalised income (OECD square root scale) based on average monthly gross household income | Gleitkommazahl | - | - | nein | nein
3008 | Empirisches Viertel des monatlichen Bruttoäquivalenzeinkommens | alle | - | nein | quarter_monthly_gross_equivalised_income
| quarter_monthly_gross_equi_inc
| empirical quarter the respondent's monthly gross equivalised income belongs in | unterstes Einkommensviertel
zweites Einkommensviertel
drittes Einkommensviertel
oberstes Einkommensviertel
| - | bottom income quarter
second income quarter
third income quarter
top income quarter
| nein | nein
3009 | Parteisympathie (erweitert) | alle | Welche Partei steht Ihnen am nächsten? | nein | favored_party_extended
| favored_party_extended
| the political party (recoded extended set) the respondent feels closest to his/her own political stance | SVP
SP
FDP
CVP
Grüne
GLP
EVP
BDP
andere
mehrere (links)
mehrere (mitte-rechts)
mehrere (beliebig)
keine
weiss nicht
| - | SVP
SP
FDP
CVP
Grüne
GLP
EVP
BDP
other
multiple (left)
multiple (center-right)
multiple (arbitrary)
none
don't know
| nein | nein
3010 | Links-rechts-Selbstpositionierung (reduziert) | alle | Wo würden Sie sich politisch auf einer Skala zwischen ganz links (0) und ganz rechts (10) einstufen? | nein | left_right_self_positioning_reduced
| left_right_self_pos_rdc
| respondent's left-right self-positioning (reduced) | links aussen (0–2)
links (3–4)
Mitte (5)
rechts (6–7)
rechts aussen (8–10)
weiss nicht
| - | far left (0–2)
left (3–4)
center (5)
right (6–7)
far right (8–10)
don't know
| nein | nein
3011 | Vertrauen in kantonale Regierung (reduziert) | alle | Aargauer Regierungsrat | nein | trust_in_cantonal_government_reduced
| trust_in_cgov_rdc
| respondent's trust in the cantonal government of Aargau (reduced) | sehr tief (0–2)
eher tief (3–4)
mittel (5)
eher hoch (6–7)
sehr hoch (8–10)
weiss nicht
| - | very low (0–2)
rather low (3–4)
medium (5)
rather high (6–7)
very high (8–10)
don't know
| nein | nein
3012 | Vertrauen in kantonales Parlament (reduziert) | alle | Aargauer Grosser Rat (Parlament) | nein | trust_in_cantonal_parliament_reduced
| trust_in_cparl_rdc
| respondent's trust in the cantonal parliament of Aargau (reduced) | sehr tief (0–2)
eher tief (3–4)
mittel (5)
eher hoch (6–7)
sehr hoch (8–10)
weiss nicht
| - | very low (0–2)
rather low (3–4)
medium (5)
rather high (6–7)
very high (8–10)
don't know
| nein | nein
3013 | Vertrauen in Schweizer Demokratie (reduziert) | alle | Demokratie in der Schweiz | nein | trust_in_swiss_democracy_reduced
| trust_in_swiss_democracy_rdc
| respondent's trust in the Swiss democracy (reduced) | sehr tief (0–2)
eher tief (3–4)
mittel (5)
eher hoch (6–7)
sehr hoch (8–10)
weiss nicht
| - | very low (0–2)
rather low (3–4)
medium (5)
rather high (6–7)
very high (8–10)
don't know
| nein | nein
3014 | Teilnahme eidgenössisch | alle | - | nein | participation_federal
| participation_f
| respondent's participation status regarding the federal proposals of the current ballot (blank votes count as 'participated') | nicht teilgenommen
teilgenommen
| - | not participated
participated
| nein | nein
3015 | Teilnahme kantonal | alle | - | nein | participation_cantonal
| participation_c
| respondent's participation status regarding the cantonal proposals of the current ballot (blank votes count as 'participated') | nicht teilgenommen
teilgenommen
| - | not participated
participated
| nein | nein
3016 | Materielle Teilnahme | alle | - | nein | participation_substantive
| participation_substantive
| respondent's substantive participation status at the current ballot (blank votes count as 'not participated') | nicht teilgenommen
teilgenommen
| - | not participated
participated
| nein | nein
3017 | Materielle Teilnahme eidgenössisch | alle | - | nein | participation_substantive_federal
| participation_substantive_f
| respondent's substantive participation status regarding the federal proposals of the current ballot (blank votes count as 'not participated') | nicht teilgenommen
teilgenommen
| - | not participated
participated
| nein | nein
3018 | Materielle Teilnahme kantonal | alle | - | nein | participation_substantive_cantonal
| participation_substantive_c
| respondent's substantive participation status regarding the cantonal proposals of the current ballot (blank votes count as 'not participated') | nicht teilgenommen
teilgenommen
| - | not participated
participated
| nein | nein
3019 | Wichtigkeit kantonale Vorlage 1 (reduziert) | alle | Wie wichtig waren die kantonalen Vorlagen für Sie persönlich? Stufen Sie bitte die Bedeutung der Waldinitiative für Sie persönlich zwischen 0 (überhaupt nicht wichtig) und 10 (sehr wichtig) ein. | nein | importance_cantonal_proposal_1_reduced
| imp_cp_1_rdc
| importance (reduced) the respondent attaches to the cantonal proposal "JA! für euse Wald" | sehr gering (0–2)
eher gering (3–4)
mittel (5)
eher hoch (6–7)
sehr hoch (8–10)
weiss nicht
| - | very low (0–2)
rather low (3–4)
medium (5)
rather high (6–7)
very high (8–10)
don't know
| nein | nein
3020 | Wichtigkeit kantonale Vorlage 2 (reduziert) | alle | Stufen Sie bitte die Bedeutung des Auslandschweizer-Ständeratswahlrechts für Sie persönlich zwischen 0 (überhaupt nicht wichtig) und 10 (sehr wichtig) ein. | nein | importance_cantonal_proposal_2_reduced
| imp_cp_2_rdc
| importance (reduced) the respondent attaches to the cantonal proposal "Ständeratswahlrecht für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer" | sehr gering (0–2)
eher gering (3–4)
mittel (5)
eher hoch (6–7)
sehr hoch (8–10)
weiss nicht
| - | very low (0–2)
rather low (3–4)
medium (5)
rather high (6–7)
very high (8–10)
don't know
| nein | nein
3021 | Verständnisschwierigkeit kantonale Vorlage 1 (reduziert) | alle | - | nein | difficulty_cantonal_proposal_1_reduced
| difficulty_cp_1_rdc
| level of difficulty in understanding the cantonal proposal "JA! für euse Wald" for the respondent (reduced) | leicht
schwer
weiss nicht
| - | easy
hard
don't know
| nein | nein
3022 | Verständnisschwierigkeit kantonale Vorlage 2 (reduziert) | alle | - | nein | difficulty_cantonal_proposal_2_reduced
| difficulty_cp_2_rdc
| level of difficulty in understanding the cantonal proposal "Ständeratswahlrecht für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer" for the respondent (reduced) | leicht
schwer
weiss nicht
| - | easy
hard
don't know
| nein | nein
3023 | Wissensfrage 1 kantonale Vorlage 1 bestanden (Dummy) | Teilnehmende | Wie viele Franken pro Einwohner müsste der Kanton bei einem Ja zur Initiative zweckgebunden für den Wald aufwenden? | nein | passed_skill_question_1_cantonal_proposal_1
| passed_skill_question_1_cp_1
| dummy value indicating whether or not the respondent answered the skill question "If the initiative is accepted, the canton would have to spend at least CHF … per inhabitant dedicated to the forest." about the cantonal proposal "JA! für euse Wald" correctly (only voters) | falsch
richtig
| - | wrong
correct
| nein | nein
3024 | Wissensfrage 2 kantonale Vorlage 1 bestanden (Dummy) | Teilnehmende | Wie viel Prozent der Fläche des Kantons Aargau sind mit Wald bedeckt? | nein | passed_skill_question_2_cantonal_proposal_1
| passed_skill_question_2_cp_1
| dummy value indicating whether or not the respondent answered the skill question "What percentage of the area of the canton of Aargau is covered with forest?" about the cantonal proposal "JA! für euse Wald" correctly (only voters) | falsch
richtig
| - | wrong
correct
| nein | nein
3025 | Wissensfrage 3 kantonale Vorlage 1 bestanden (Dummy) | Teilnehmende | Welche Partei war im Grossrat einstimmig für die Initiative? | nein | passed_skill_question_3_cantonal_proposal_1
| passed_skill_question_3_cp_1
| dummy value indicating whether or not the respondent answered the skill question "Which party in the Grand Council was unanimously in favour of the initiative?" about the cantonal proposal "JA! für euse Wald" correctly (only voters) | falsch
richtig
| - | wrong
correct
| nein | nein
3026 | Wissensfrage 1 kantonale Vorlage 2 bestanden (Dummy) | Teilnehmende | In wie vielen Kantonen können Auslandschweizer/innen aktuell an den Ständeratswahlen teilnehmen? | nein | passed_skill_question_1_cantonal_proposal_2
| passed_skill_question_1_cp_2
| dummy value indicating whether or not the respondent answered the skill question "In how many cantons can the Swiss abroad currently take part in the elections for the Council of States?" about the cantonal proposal "Ständeratswahlrecht für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer" correctly (only voters) | falsch
richtig
| - | wrong
correct
| nein | nein
3027 | Wissensfrage 2 kantonale Vorlage 2 bestanden (Dummy) | Teilnehmende | An welchen Wahlen können Auslands-Aargauer und -Aargauerinnen aktuell teilnehmen? | nein | passed_skill_question_2_cantonal_proposal_2
| passed_skill_question_2_cp_2
| dummy value indicating whether or not the respondent answered the skill question "In which elections can Aargau citizens living abroad currently take part?" about the cantonal proposal "Ständeratswahlrecht für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer" correctly (only voters) | falsch
richtig
| - | wrong
correct
| nein | nein
3028 | Wissensfrage 3 kantonale Vorlage 2 bestanden (Dummy) | Teilnehmende | Welche der beiden aktuellen Aargauer Ständeratsmitglieder, Pascale Bruderer und Philipp Müller, treten bei den Ständeratswahlen 2019 wieder an? | nein | passed_skill_question_3_cantonal_proposal_2
| passed_skill_question_3_cp_2
| dummy value indicating whether or not the respondent answered the skill question "Which of the two current Argovian members of the Council of States, Pascale Bruderer and Philipp Müller, will be standing again in the 2019 elections?" about the cantonal proposal "Ständeratswahlrecht für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer" correctly (only voters) | falsch
richtig
| - | wrong
correct
| nein | nein
3029 | Latente Expertise kantonale Vorlage 1 (kontinuierlich) | Teilnehmende | - | nein | latent_expertise_cantonal_proposal_1
| latent_expertise_cp_1
| respondent's latent expertise on the cantonal proposal "JA! für euse Wald" (based on a 2–3 parameter[^irt-params] logistic Item Response Theory (IRT) model, also known as Birnbaum model, fed with passed_skill_question_1_cantonal_proposal_1
, passed_skill_question_2_cantonal_proposal_1
and passed_skill_question_3_cantonal_proposal_1
; only voters) | Gleitkommazahl | - | - | nein | nein
3030 | Latente Expertise kantonale Vorlage 2 (kontinuierlich) | Teilnehmende | - | nein | latent_expertise_cantonal_proposal_2
| latent_expertise_cp_2
| respondent's latent expertise on the cantonal proposal "Ständeratswahlrecht für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer" (based on a 2–3 parameter[^irt-params] logistic Item Response Theory (IRT) model, also known as Birnbaum model, fed with passed_skill_question_1_cantonal_proposal_2
, passed_skill_question_2_cantonal_proposal_2
and passed_skill_question_3_cantonal_proposal_2
; only voters) | Gleitkommazahl | - | - | nein | nein
3031 | Latente Expertise kantonale Vorlage 1 (5 Kategorien) | Teilnehmende | - | nein | latent_expertise_cantonal_proposal_1_5cat
| latent_expertise_cp_1_5cat
| respondent's latent expertise on the cantonal proposal "JA! für euse Wald", measured in 5 discrete categories (based on latent_expertise_cantonal_proposal_1
; only voters) | sehr gering
eher gering
mittel
eher hoch
sehr hoch
| - | very low
rather low
medium
rather high
very high
| nein | nein
3032 | Latente Expertise kantonale Vorlage 2 (5 Kategorien) | Teilnehmende | - | nein | latent_expertise_cantonal_proposal_2_5cat
| latent_expertise_cp_2_5cat
| respondent's latent expertise on the cantonal proposal "Ständeratswahlrecht für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer", measured in 5 discrete categories (based on latent_expertise_cantonal_proposal_2
; only voters) | sehr gering
eher gering
mittel
eher hoch
sehr hoch
| - | very low
rather low
medium
rather high
very high
| nein | nein
3033 | Latente Expertise kantonale Vorlagen (kontinuierlich) | Teilnehmende | - | nein | latent_expertise_cantonal_proposals
| latent_expertise_cps
| respondent's latent expertise on all cantonal proposals together (based on a 2–3 parameter[^irt-params] logistic Item Response Theory (IRT) model, also known as Birnbaum model, fed with passed_skill_question_1_cantonal_proposal_1
, passed_skill_question_2_cantonal_proposal_1
, passed_skill_question_3_cantonal_proposal_1
, passed_skill_question_1_cantonal_proposal_2
, passed_skill_question_2_cantonal_proposal_2
and passed_skill_question_3_cantonal_proposal_2
; only voters) | Gleitkommazahl | - | - | nein | nein
3034 | Latente Expertise kantonale Vorlagen (5 Kategorien) | Teilnehmende | - | nein | latent_expertise_cantonal_proposals_5cat
| latent_expertise_cps_5cat
| respondent's latent expertise on all cantonal proposals together, measured in 5 discrete categories (based on latent_expertise_cantonal_proposals
; only voters) | sehr gering
eher gering
mittel
eher hoch
sehr hoch
| - | very low
rather low
medium
rather high
very high
| nein | nein
3035 | Mobilgerätenutzer (Dummy) | Online-Respondenten | - | nein | uses_mobile_device
| uses_mobile_device
| dummy value indicating whether or not the User-Agent string of the respondent's web browser corresponds to a mobile device (smartphone, tablet etc.; only online respondents) | Nicht-Mobilgerät
Mobilgerät
| - | non-mobile device
mobile device
| nein | nein
3036 | Gewichtung nach Teilnahme | alle | - | nein | weight_participation
| weight_prt
| the weight assigned to the respondent as a result of the weighting by participation
(using an iterative proportional fitting procedure) | Gleitkommazahl | - | - | nein | nein
3037 | Gewichtung nach Stimmentscheiden | Teilnehmende | - | nein | weight_decision
| weight_dcsn
| the weight assigned to the respondent as a result of the weighting by voting_decision_federal_proposal_1
, voting_decision_federal_proposal_2
, voting_decision_federal_proposal_3
, voting_decision_cantonal_proposal_1
and voting_decision_cantonal_proposal_2
(using an iterative proportional fitting procedure; only voters) | Gleitkommazahl | - | - | nein | nein
[^anon]: Diese Variable wird nur ans Umfrageinstitut geliefert und zwecks Anonymisierung der Teilnehmer:innen nach Befragungsende gelöscht, d. h. das ZDA hat zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf sie.
[^statag-household]: Diese Angabe erhalten wir beginnend mit dem Wahltermin 2019-10-20 auch direkt aus dem Einwohnerregister vom kantonalen Statistikamt (Variable household_size_official
).
[^statag-kids]: Diese Angabe erhalten wir beginnend mit dem Wahltermin 2019-10-20 auch direkt aus dem Einwohnerregister vom kantonalen Statistikamt (Variable n_kids_in_household_official
).
[^legacy-occ-sect]: Beginnend mit dem Wahltermin 2019-10-20 wurde in occupational_sector
die dritte Antwortkategorie anderes (z. B. gemischtwirtschaftlich)
aufgeteilt in die zwei Kategorien gemeinnützig/nicht-gewinnorientiert (z. B. WWF, Caritas)
und gemischtwirtschaftlich (z. B. Swisscom oder SNB)
, weshalb diese Variable nachträglich in legacy_occupational_sector
umbenannt wurde.
[^irt-params]: Wenn immer möglich wird ein 3-Parameter-Modell geschätzt. Bieten die Daten dem Schätzalgorithmus dafür nicht genug Freiheitsgrade, wird automatisch auf ein 2-Parameter-Modell ausgewichen.
Add the following code to your website.
For more information on customizing the embed code, read Embedding Snippets.