Wer
Die Spalte Wer
dient dem Fragebogen-Routing. Sie kennt folgende Werte:
questionnaire_channel = 1
).participation
) mit teilgenommen (1
) beantwortet haben.participation
) mit nicht teilgenommen (2
) beantwortet haben.participation = 2
), welche sich aufgrund der Antworten zu den Fragen bezüglich der Gründe der Nicht-Teilnahme für eine hypothetische Teilnahme nicht völlig disqualifizieren (any(reason_non_participation_(hindrance|ineffectiveness|insignificance|forgetfulness|no_chance) = 1
).participation_past_cantonal_elections
) mit teilgenommen (1
) beantwortet haben.employment_situation
) mit einer der ersten vier Antwortoptionen (1
–4
) beantwortet haben.questionnaire_channel = 1
), welche die Frage zur Beschäftigungssituation (employment_situation
) mit einer der letzten sechs Antwortoptionen (5
–10
) beantwortet haben.employment_situation
) mit Angestellte:r (3
) beantwortet haben.questionnaire_channel = 1 & employment_situation > 4
), welche die Frage zur ehemaligen Beschäftigungssituation (former_employment_situation
) mit Angestellte:r (3
) beantwortet haben.participation = 1
), welche die Frage zur Listenabänderung bei der kantonalen Verhältniswahl 1 (ticket_modification_cantonal_proportional_election_1
) mit bestehende Liste verändert oder eigene Liste zusammengestellt (2
) beantwortet haben.participation = 1 & ticket_modification_cantonal_proportional_election_1 = 2
), welche die Frage zum Panaschieren (ticket_modification_cantonal_proportional_election_1_panached
) mit trifft zu (1
) beantwortet haben.Mehrfachnennungen
Die Spalte Mehrfachnennungen
gibt an, ob es den Befragten möglich ist, mehrere der Antwortoptionen
gleichzeitig auszuwählen. Obschon versucht wurde, dies
tunlichst zu vermeiden, hat sich bei einigen Fragen ein solches Vorgehen als die praktikabelste Lösung herausgestellt. Die Spalte Mehrfachnennungen
kennt die
beiden folgenden Werte:
ja: Mehrfachnennungen sind möglich und werden in der Analyse anteilsmässig gewichtet. Wählt eine Respondent:in also bspw. drei Antwortoptionen zugleich aus, wird jede davon zu einem Drittel gezählt, entscheidet sie sich hingegen nur für eine Antwortoption, zählt diese voll.
Die Konvention zur Kodierung gewollter Mehrfachnennungen lautet, dass #
einzelne Variablen benannt nach dem Schema <VARIABLENNAME>_d#
statt der einen
ursprünglichen Variable gemäss diesem Fragebogen resultieren, wobei #
der Anzahl offerierter Antwortoptionen entspricht.
Beispiel:
Im Falle, dass main_motive_cantonal_proposal_1_yes
Mehrfachnennungen erlaubt und insgesamt vier Antwortoptionen kennt, resultieren dementsprechend die
folgenden vier dichotomen Variablen:
main_motive_cantonal_proposal_1_yes_d1
: Weist die Ausprägung 1
auf im Falle, dass die 1. Antwortoption gewählt wurde, andernfalls 0
.main_motive_cantonal_proposal_1_yes_d2
: Weist die Ausprägung 1
auf im Falle, dass die 2. Antwortoption gewählt wurde, andernfalls 0
.main_motive_cantonal_proposal_1_yes_d3
: Weist die Ausprägung 1
auf im Falle, dass die 3. Antwortoption gewählt wurde, andernfalls 0
.main_motive_cantonal_proposal_1_yes_d4
: Weist die Ausprägung 1
auf im Falle, dass die 4. Antwortoption gewählt wurde, andernfalls 0
.(Im Falle, dass eine der Antwortoptionen von main_motive_cantonal_proposal_1_yes_custom
ein Freitextfeld (Ausprägung 90
) vorsieht,
resultiert zusätzlich noch die Variable main_motive_cantonal_proposal_1_yes_custom
.)
nein: Mehrfachnennungen sind nicht vorgesehen und den Online-Respondenten auch technisch verunmöglicht. Sollten im Print-Fragebogen Mehrfachnennungen auftreten, wird in der Analyse auf reproduzierbare, pseudo-zufällige Weise (via Pseudozufallszahlengenerator PCG64) eine der Nennungen ausgewählt.
Während beim Online-Fragebogen ungewollte Mehrfachnennungen technisch verunmöglicht werden, lässt sich eine solche Einschränkung im Print-Fragebogen
naturgemäss nicht durchsetzen. Dies hat im Falle ungewollter Mehrfachnennungen zur Folge, dass mehrere Variablen aus dieser Frage resultieren, deren genaue
Anzahl (zumindest der nicht-leeren) allerdings nicht vorausgesagt werden kann (Maximum = Anzahl Antwortoptionen
).
Die Konvention lautet, dass der ursprünglichen Variable gemäss diesem Fragebogen bei Mehrfachnennungen der Wert -8
zugewiesen wird und die zusätzlichen
Variablen mit den konkreten Doppelnennungen nach dem Schema <VARIABLENNAME>_d#
benannt werden.
Beispiel:
Bei einer maximalen Zahl von drei ungewollten Mehrfachnennungen in employment_situation
resultieren dementsprechend die folgenden vier Variablen:
employment_situation
: Weist im Falle einer Mehrfachnennung die Ausprägung -8
auf, andernfalls die "normale" Ausprägung gemäss diesem Fragebogen.employment_situation_d1
: Weist im Falle einer Mehrfachnennung die Ausprägung der ersten gewählten Antwortoption
auf, andernfalls keinen Wert (NA
).employment_situation_d2
: Weist im Falle einer Mehrfachnennung die Ausprägung der zweiten gewählten Antwortoption
auf, andernfalls keinen Wert
(NA
).employment_situation_d3
: Weist im Falle einer Mehrfachnennung die Ausprägung der dritten gewählten Antwortoption
auf, andernfalls keinen Wert
(NA
).Sieht eine Frage als eine der Antwortoptionen ein Freitextfeld vor, so resultiert neben der ursprünglichen Variable gemäss diesem Fragebogen immer eine
zusätzliche Variable <VARIABLENNAME>_custom
, welche die entsprechende Freitextantwort enthält.
Beispiel:
Die Frage zur Parteisympathie (Variablenname favored_party
) kennt die Antwortoption eine andere, nämlich: ✍ (Freitextfeld)
. Dementsprechend resultieren im
Datensatz -- sofern die Frage keine Mehrfachnennungen erlaubt und keine ungewollten Mehrfachnennungen im Print-Fragebogen auftreten -- die
folgenden beiden Variablen:
favored_party
: Weist die "normale" Ausprägung gemäss diesem Fragebogen auf, im Falle einer Freitextantwort also 90
.favored_party_custom
: Weist im Falle einer Freitextantwort (favored_party = 90
) die genannte Antwort im Volltext auf, andernfalls keinen Wert (NA
).Wir bitten Sie, den Fragebogen vollständig und ehrlich zu beantworten. Bitte beachten Sie, dass Ihre ganz persönliche Einschätzung gefragt ist und es bei vielen Fragen keine richtigen oder falschen Antworten gibt. Wenn Sie das Gefühl haben, dass keine Antwort genau auf Sie zutrifft, dann wählen Sie jeweils die passendste. Ihre Antworten werden selbstverständlich vertraulich und anonym behandelt. Wir bedanken uns im Voraus ganz herzlich für Ihre Mitarbeit!
Die Elemente des Blockes 0 sind nicht für die Aufnahme in den Fragebogen vorgesehen und werden dementsprechend auch nicht abgefragt. Vielmehr sind Sie in diesem Dokument enthalten, um Datenkonsistenz zwischen diesen Metadaten und den eigentlichen Fragebogenitems herzustellen. Zur Abgrenzung wird den Elementen des Blockes 0 dabei in der Nummerierung (#) die Zahl 1000
vorangestellt.
# | Thema | Wer | Frage | Mehrfachnennungen | Variablenname | Variablenname (gekürzt auf 32 Zeichen) | Variablenlabel | Antwortoptionen | Variablenausprägungen | Ausprägungslabels | Antwortoptionen in Zufallsreihenfolge | Antwort obligatorisch
:- | :---- | :-- | :-------------- | :-- | :---- | :---- | :-------------- | :---- | :---- | :---- | :-- | :--
1001 | Abstimmungs-/Wahltermin | alle | - | nein | ballot_date
| ballot_date
| date of the ballot | Datum (ISO 8601) | - | - | nein | nein
1002 | Urnengang-Typ | alle | - | nein | ballot_type
| ballot_type
| type of the ballot | Abstimmung
Wahl
beides
| 1
2
3
| referendum
election
both_referendum_and_election
| nein | nein
1003 | Postleitzahl (amtliche Information) | alle | - | nein | zip_code
| zip_code
| zip code of respondent's place of residence (self-declaration) | Postleitzahl (4 Ziffern) | - | - | nein | nein
Zu Beginn möchten wir Sie um Angaben zu Ihrer Person bitten.
# | Thema | Wer | Frage | Mehrfachnennungen | Variablenname | Variablenname (gekürzt auf 32 Zeichen) | Variablenlabel | Antwortoptionen | Variablenausprägungen | Ausprägungslabels | Antwortoptionen in Zufallsreihenfolge | Antwort obligatorisch
:- | :---- | :-- | :-------------- | :-- | :---- | :---- | :-------------- | :---- | :---- | :---- | :-- | :--
1 | Geburtsjahr | alle | In welchem Jahr sind Sie geboren? | nein | year_of_birth
| year_of_birth
| respondent's year of birth (own statement) | Jahreszahl (4 Ziffern) | - | - | nein | ja
2 | Geschlecht | alle | Welches ist Ihr Geschlecht? | nein | sex
| sex
| respondent's sex (own statement) | männlich
weiblich
unbestimmt/anderes
| 1
2
3
| male
female
indeterminate/other
| nein | ja
3 | Verbundenheit mit dem Kanton | alle | Wie verbunden fühlen Sie sich mit dem Kanton Aargau auf einer Skala von 0 (gar nicht verbunden) bis 4 (stark verbunden)? | nein | cantonal_attachment
| c_attachment
| how attached the respondent feels to the canton of Aargau | 0 (gar nicht verbunden)
1
2
3
4 (stark verbunden)
weiss nicht
| 0
1
2
3
4
99
| 0 (not attached at all)
1
2
3
4 (strongly attached)
don't know
| nein | nein
# | Thema | Wer | Frage | Mehrfachnennungen | Variablenname | Variablenname (gekürzt auf 32 Zeichen) | Variablenlabel | Antwortoptionen | Variablenausprägungen | Ausprägungslabels | Antwortoptionen in Zufallsreihenfolge | Antwort obligatorisch
:- | :---- | :-- | :-------------- | :-- | :---- | :---- | :-------------- | :---- | :---- | :---- | :-- | :--
4 | Politisches Interesse Schweiz | alle | Wie interessiert sind Sie im Allgemeinen an der Schweizer Politik? Ich bin … | nein | political_interest
| pol_interest
| respondent's interest in Swiss politics | sehr interessiert
eher interessiert
eher nicht interessiert
überhaupt nicht interessiert
weiss nicht
| 1
2
3
4
99
| very interested
rather interested
rather uninterested
not interested at all
don't know
| nein | nein
5 | Teilnahme | alle | Gerade erst fanden Wahlen statt. Bei solchen nimmt normalerweise weniger als die Hälfte der Wahlberechtigten teil. Haben Sie an den Wahlen vom 20. Oktober 2024 teilgenommen (leer einlegen zählt als Teilnahme)? | nein | participation
| participation
| respondent's participation status at the current ballot (blank votes count as 'participated') | nicht teilgenommen
teilgenommen
| 0
1
| not participated
participated
| nein | ja
6 | Grund für Nicht-Teilnahme: Unentschlossenheit | Nicht-Teilnehmende | Nachfolgend sehen Sie verschiedene Gründe, weshalb man an Wahlen nicht teilnimmt. Bitte sagen Sie uns jeweils, ob der angegebene Grund für Sie zutrifft oder nicht. Ich konnte mich nicht entscheiden. | nein | reason_non_participation_indecision
| reason_non_part_indecision
| whether or not indecision was a reason for the respondent to abstain from voting (only non-voters) | trifft nicht zu
trifft zu
weiss nicht
| 0
1
99
| is not true
is true
don't know
| nein | nein
7 | Grund für Nicht-Teilnahme: Desinteresse | Nicht-Teilnehmende | Ich interessiere mich nicht für Politik. | nein | reason_non_participation_disinterest
| reason_non_part_disinterest
| whether or not disinterest in politics was a reason for the respondent to abstain from voting (only non-voters) | trifft nicht zu
trifft zu
weiss nicht
| 0
1
99
| is not true
is true
don't know
| nein | nein
8 | Grund für Nicht-Teilnahme: Überforderung | Nicht-Teilnehmende | Die Wahlen sind zu kompliziert. | nein | reason_non_participation_complexity
| reason_non_part_complexity
| whether or not the election being too complicated was a reason for the respondent to abstain from voting (only non-voters) | trifft nicht zu
trifft zu
weiss nicht
| 0
1
99
| is not true
is true
don't know
| nein | nein
9 | Grund für Nicht-Teilnahme: Verhinderung | Nicht-Teilnehmende | Ich bin verhindert gewesen (z. B. Auslandaufenthalt, Krankheit, Ferien). | nein | reason_non_participation_hindrance
| reason_non_part_hindrance
| whether or not being unable to attend was a reason for the respondent to abstain from voting (only non-voters) | trifft nicht zu
trifft zu
weiss nicht
| 0
1
99
| is not true
is true
don't know
| nein | nein
10 | Grund für Nicht-Teilnahme: Wirkungslosigkeit | Nicht-Teilnehmende | Ich bin der Meinung, dass Wahlen ohnehin nichts ändern. | nein | reason_non_participation_ineffectiveness
| reason_non_part_ineff
| whether or not to think that elections don't change anything anyway was a reason for the respondent to abstain from voting (only non-voters) | trifft nicht zu
trifft zu
weiss nicht
| 0
1
99
| is not true
is true
don't know
| nein | nein
11 | Grund für Nicht-Teilnahme: Bedeutungslosigkeit der eigenen Stimme | Nicht-Teilnehmende | Ich bin der Meinung, dass es auf meine Stimme sowieso nicht ankommt. | nein | reason_non_participation_insignificance
| reason_non_part_insignificance
| whether or not to think that your own vote doesn't matter anyway was a reason for the respondent to abstain from voting (only non-voters) | trifft nicht zu
trifft zu
weiss nicht
| 0
1
99
| is not true
is true
don't know
| nein | nein
12 | Grund für Nicht-Teilnahme: Vergessen teilzunehmen | Nicht-Teilnehmende | Ich habe vergessen teilzunehmen. | nein | reason_non_participation_forgetfulness
| reason_non_part_forgetfulness
| whether or not the respondent forgot to take part in the election (only non-voters) | trifft nicht zu
trifft zu
weiss nicht
| 0
1
99
| is not true
is true
don't know
| nein | nein
13 | Grund für Nicht-Teilnahme: Keine valablen Kandidat:innen | Nicht-Teilnehmende | Keine Partei und kein Kandidat, keine Kandidatin überzeugten mich. | nein | reason_non_participation_no_convincing_options
| reason_non_part_no_cnv_opts
| whether or not finding no party or candidate convincing enough was a reason for the respondent to abstain from voting (only non-voters) | trifft nicht zu
trifft zu
weiss nicht
| 0
1
99
| is not true
is true
don't know
| nein | nein
14 | Grund für Nicht-Teilnahme: Bevorzugte Partei/Kandidat:in chancenlos | Nicht-Teilnehmende | Meine bevorzugte Partei bzw. meine bevorzugte Kandidatin, mein bevorzugter Kandidat hatte keine Chance, gewählt zu werden. | nein | reason_non_participation_no_chance
| reason_non_part_no_chance
| whether or not the favorite party or candidate not standing a chance was a reason for the respondent to abstain from voting (only non-voters) | trifft nicht zu
trifft zu
weiss nicht
| 0
1
99
| is not true
is true
don't know
| nein | nein
15 | Hypothetischer Stimmentscheid Partei kantonale Verhältniswahl 1 | qualifizierte Nicht-Teilnehmende | Wenn Sie an den Wahlen teilgenommen hätten: Welche Partei hätten Sie in den kantonalen Grossen Rat gewählt, d. h. von welcher Partei hätten Sie am meisten Kandidat:innen gewählt? | nein | hypothetical_voting_decision_cantonal_proportional_election_1_party
| hypo_voting_dcsn_cpe_1_party
| the party the respondent would have voted for in the cantonal proportional election "Gesamterneuerungswahl des Grossen Rats" if the respondent would have participated (only qualified non-voters) | Schweizerische Volkspartei (SVP)
Sozialdemokratische Partei (SP) und JUSO
FDP.Die Liberalen und Jungfreisinnige
Die Mitte.Miteinander.Für den Aargau.
Grüne und Junge Grüne
Grünliberale Partei (GLP)
Evangelische Volkspartei (EVP)
Eidgenössisch-Demokratische Union (EDU)
Lösungs-Orientierte Volks-Bewegung (LOVB)
Piratenpartei Aargau (PPAG)
Fit – Freiheit
NB – Neues Bewusstsein
DBP – DieBürgerPartei
MASS-VOLL! Bewegung für Freiheit, Souveränität & Grundrechte
Musikpartei
weiss nicht
| 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
99
| SVP
SP / JUSO
FDP / Jungfreisinnige
Mitte
Grüne / Junge Grüne
GLP
EVP
EDU
LOVB
PPAG
Fit
NB
DBP
MASSVOLL
Musik
don't know
| nein | nein
16 | Hypothetischer Stimmentscheid Sitz 1 kantonale Mehrheitswahl 1 | qualifizierte Nicht-Teilnehmende | Wenn Sie an den Wahlen teilgenommen hätten, welche Kandidat:innen hätten Sie in den kantonalen Regierungsrat gewählt (max. fünf)? Kandidat:in 1 | nein | hypothetical_voting_decision_cantonal_majoritarian_election_1_seat_1
| hypo_voting_dcsn_cme_1_seat_1
| the 1st candidate the respondent would have voted for in the cantonal majoritarian election "Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats" if the respondent would have participated (only qualified non-voters) | Stephan Attiger (FDP)
Markus Dieth (Mitte)
Jean-Pierre Gallati (SVP)
Dieter Egli (SP)
İlayda Barth (JUSO)
Martina Bircher (SVP)
Melanie Del Fabro (JUSO)
Beat Flach (GLP)
Pius Lischer (ig-gesundheit.ch)
Ruth Müri (Grüne)
Thomas Rudolf Schmid (DBP)
Theres Schöni (LOVB)
Paula Sommer (JUSO)
Stephan Zurfluh (Musikpartei)
jemand anderes (nicht nominiert)
weiss nicht
| 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
77
99
| Stephan Attiger (FDP)
Markus Dieth (Mitte)
Jean-Pierre Gallati (SVP)
Dieter Egli (SP)
İlayda Barth (JUSO)
Martina Bircher (SVP)
Melanie Del Fabro (JUSO)
Beat Flach (GLP)
Pius Lischer (ig-gesundheit.ch)
Ruth Müri (Grüne)
Thomas Rudolf Schmid (DBP)
Theres Schöni (LOVB)
Paula Sommer (JUSO)
Stephan Zurfluh (Musikpartei)
someone else (not nominated)
don't know
| nein | nein
17 | Hypothetischer Stimmentscheid Sitz 2 kantonale Mehrheitswahl 1 | qualifizierte Nicht-Teilnehmende | Kandidat:in 2 | nein | hypothetical_voting_decision_cantonal_majoritarian_election_1_seat_2
| hypo_voting_dcsn_cme_1_seat_2
| the 2nd candidate the respondent would have voted for in the cantonal majoritarian election "Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats" if the respondent would have participated (only qualified non-voters) | Stephan Attiger (FDP)
Markus Dieth (Mitte)
Jean-Pierre Gallati (SVP)
Dieter Egli (SP)
İlayda Barth (JUSO)
Martina Bircher (SVP)
Melanie Del Fabro (JUSO)
Beat Flach (GLP)
Pius Lischer (ig-gesundheit.ch)
Ruth Müri (Grüne)
Thomas Rudolf Schmid (DBP)
Theres Schöni (LOVB)
Paula Sommer (JUSO)
Stephan Zurfluh (Musikpartei)
jemand anderes (nicht nominiert)
weiss nicht
| 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
77
99
| Stephan Attiger (FDP)
Markus Dieth (Mitte)
Jean-Pierre Gallati (SVP)
Dieter Egli (SP)
İlayda Barth (JUSO)
Martina Bircher (SVP)
Melanie Del Fabro (JUSO)
Beat Flach (GLP)
Pius Lischer (ig-gesundheit.ch)
Ruth Müri (Grüne)
Thomas Rudolf Schmid (DBP)
Theres Schöni (LOVB)
Paula Sommer (JUSO)
Stephan Zurfluh (Musikpartei)
someone else (not nominated)
don't know
| nein | nein
18 | Hypothetischer Stimmentscheid Sitz 3 kantonale Mehrheitswahl 1 | qualifizierte Nicht-Teilnehmende | Kandidat:in 3 | nein | hypothetical_voting_decision_cantonal_majoritarian_election_1_seat_3
| hypo_voting_dcsn_cme_1_seat_3
| the 3rd candidate the respondent would have voted for in the cantonal majoritarian election "Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats" if the respondent would have participated (only qualified non-voters) | Stephan Attiger (FDP)
Markus Dieth (Mitte)
Jean-Pierre Gallati (SVP)
Dieter Egli (SP)
İlayda Barth (JUSO)
Martina Bircher (SVP)
Melanie Del Fabro (JUSO)
Beat Flach (GLP)
Pius Lischer (ig-gesundheit.ch)
Ruth Müri (Grüne)
Thomas Rudolf Schmid (DBP)
Theres Schöni (LOVB)
Paula Sommer (JUSO)
Stephan Zurfluh (Musikpartei)
jemand anderes (nicht nominiert)
weiss nicht
| 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
77
99
| Stephan Attiger (FDP)
Markus Dieth (Mitte)
Jean-Pierre Gallati (SVP)
Dieter Egli (SP)
İlayda Barth (JUSO)
Martina Bircher (SVP)
Melanie Del Fabro (JUSO)
Beat Flach (GLP)
Pius Lischer (ig-gesundheit.ch)
Ruth Müri (Grüne)
Thomas Rudolf Schmid (DBP)
Theres Schöni (LOVB)
Paula Sommer (JUSO)
Stephan Zurfluh (Musikpartei)
someone else (not nominated)
don't know
| nein | nein
19 | Hypothetischer Stimmentscheid Sitz 4 kantonale Mehrheitswahl 1 | qualifizierte Nicht-Teilnehmende | Kandidat:in 4 | nein | hypothetical_voting_decision_cantonal_majoritarian_election_1_seat_4
| hypo_voting_dcsn_cme_1_seat_4
| the 4th candidate the respondent would have voted for in the cantonal majoritarian election "Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats" if the respondent would have participated (only qualified non-voters) | Stephan Attiger (FDP)
Markus Dieth (Mitte)
Jean-Pierre Gallati (SVP)
Dieter Egli (SP)
İlayda Barth (JUSO)
Martina Bircher (SVP)
Melanie Del Fabro (JUSO)
Beat Flach (GLP)
Pius Lischer (ig-gesundheit.ch)
Ruth Müri (Grüne)
Thomas Rudolf Schmid (DBP)
Theres Schöni (LOVB)
Paula Sommer (JUSO)
Stephan Zurfluh (Musikpartei)
jemand anderes (nicht nominiert)
weiss nicht
| 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
77
99
| Stephan Attiger (FDP)
Markus Dieth (Mitte)
Jean-Pierre Gallati (SVP)
Dieter Egli (SP)
İlayda Barth (JUSO)
Martina Bircher (SVP)
Melanie Del Fabro (JUSO)
Beat Flach (GLP)
Pius Lischer (ig-gesundheit.ch)
Ruth Müri (Grüne)
Thomas Rudolf Schmid (DBP)
Theres Schöni (LOVB)
Paula Sommer (JUSO)
Stephan Zurfluh (Musikpartei)
someone else (not nominated)
don't know
| nein | nein
20 | Hypothetischer Stimmentscheid Sitz 5 kantonale Mehrheitswahl 1 | qualifizierte Nicht-Teilnehmende | Kandidat:in 5 | nein | hypothetical_voting_decision_cantonal_majoritarian_election_1_seat_5
| hypo_voting_dcsn_cme_1_seat_5
| the 5th candidate the respondent would have voted for in the cantonal majoritarian election "Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats" if the respondent would have participated (only qualified non-voters) | Stephan Attiger (FDP)
Markus Dieth (Mitte)
Jean-Pierre Gallati (SVP)
Dieter Egli (SP)
İlayda Barth (JUSO)
Martina Bircher (SVP)
Melanie Del Fabro (JUSO)
Beat Flach (GLP)
Pius Lischer (ig-gesundheit.ch)
Ruth Müri (Grüne)
Thomas Rudolf Schmid (DBP)
Theres Schöni (LOVB)
Paula Sommer (JUSO)
Stephan Zurfluh (Musikpartei)
jemand anderes (nicht nominiert)
weiss nicht
| 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
77
99
| Stephan Attiger (FDP)
Markus Dieth (Mitte)
Jean-Pierre Gallati (SVP)
Dieter Egli (SP)
İlayda Barth (JUSO)
Martina Bircher (SVP)
Melanie Del Fabro (JUSO)
Beat Flach (GLP)
Pius Lischer (ig-gesundheit.ch)
Ruth Müri (Grüne)
Thomas Rudolf Schmid (DBP)
Theres Schöni (LOVB)
Paula Sommer (JUSO)
Stephan Zurfluh (Musikpartei)
someone else (not nominated)
don't know
| nein | nein
# | Thema | Wer | Frage | Mehrfachnennungen | Variablenname | Variablenname (gekürzt auf 32 Zeichen) | Variablenlabel | Antwortoptionen | Variablenausprägungen | Ausprägungslabels | Antwortoptionen in Zufallsreihenfolge | Antwort obligatorisch
:- | :---- | :-- | :-------------- | :-- | :---- | :---- | :-------------- | :---- | :---- | :---- | :-- | :--
21 | Wichtigstes politisches Problem | alle | Welches ist Ihrer Meinung nach gegenwärtig das wichtigste politische Problem, mit dem die Schweiz konfrontiert ist? | nein | main_political_issue
| main_pol_issue
| issue in Swiss politics the respondent considers the most important one (choice of response options is based on the most recent "Credit Suisse Sorgenbarometer") | Gesundheit / Krankenkassen / Prämien
Umweltschutz / Klimawandel / Umweltkatastrophen
AHV / Altersvorsorge
Beziehung zu Europa, EU, Rahmenabkommen, Zugang zum europäischen Markt
Energiefragen (Stromversorgung, erneuerbare Energie/Kernenergie)
Ausländer:innen / Personenfreizügigkeit / Zuwanderung
Inflation / Geldentwertung / Teuerung
Erhöhte Wohnkosten / Anstieg Mietpreise
Flüchtlinge / Asylfragen
soziale Sicherheit / Sicherung der Sozialwerke
Krieg in der Ukraine
Versorgungssicherheit wichtige Güter (z. B. Medikamente, Nahrungsmittel)
Zusammenleben in der Schweiz / Toleranz
tiefe Löhne
Verlust der Neutralität
neue Armut / Armut jüngerer Generationen
Schul und Bildungswesen
Verkehrsfragen / Staus / Zukunft der Mobilität
Rassismus / Fremdenfeindlichkeit
persönliche Sicherheit / Kriminalität / Gewalt
etwas anderes: ✍ (Freitextfeld)
weiss nicht
| 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
90
99
| health / health insurance / rates
environmental protection / climate change / environmental disasters
OASI / pension provision
relationship with Europe, EU, framework agreement, access to the European market
energy issues (power supply, renewable energy/nuclear energy)
foreign nationals / freedom of movement / immigration
inflation / Devaluation
increased housing costs / rise in rents
refugees / asylum
social security / safeguarding the social security system
war in Ukraine
supply security of important goods (e.g. medicines, food)
societal coexistence in Switzerland / tolerance
low wages
loss of neutrality
new poverty / poverty of younger generations
schools and education
traffic issues / traffic jams / future of mobility
racism / xenophobia
personal safety / crime / violence
custom answer
don't know
| ja | nein
22 | Kompetenteste Partei zur Lösung des wichtigsten politischen Problems | alle | Welches ist Ihrer Meinung nach die kompetenteste Partei für die Lösung dieses Problems? | nein | most_competent_party_main_political_issue
| most_cmp_party_main_pol_issue
| party the respondent considers to be most competent to solve the main political issue in Swiss politics | Schweizerische Volkspartei (SVP)
Sozialdemokratische Partei (SP) und JUSO
FDP.Die Liberalen und Jungfreisinnige
Die Mitte.Miteinander.Für den Aargau.
Grüne und Junge Grüne
Grünliberale Partei (GLP)
Evangelische Volkspartei (EVP)
Eidgenössisch-Demokratische Union (EDU)
Lösungs-Orientierte Volks-Bewegung (LOVB)
Piratenpartei Aargau (PPAG)
Fit – Freiheit
NB – Neues Bewusstsein
DBP – DieBürgerPartei
MASS-VOLL! Bewegung für Freiheit, Souveränität & Grundrechte
Musikpartei
eine andere, nämlich: ✍ (Freitextfeld)
keine
weiss nicht
| 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
90
0
99
| SVP
SP / JUSO
FDP / Jungfreisinnige
Mitte
Grüne / Junge Grüne
GLP
EVP
EDU
LOVB
PPAG
Fit
NB
DBP
MASSVOLL
Musik
custom answer
none
don't know
| ja | nein
23 | Teilnahme vergangene kantonale Wahlen | alle | Die letzten kantonalen Grossrats- und Regierungsratswahlen fanden 2020 statt. Haben Sie daran teilgenommen? | nein | participation_past_cantonal_elections
| participation_past_ces
| respondent's participation status at the past cantonal elections 2020 | nicht teilgenommen oder leer eingelegt
teilgenommen
weiss nicht mehr
| 0
1
99
| not participated or empty (blank vote)
participated
can't remember
| nein | nein
24 | Stimmentscheid Partei vergangene kantonale Verhältniswahl 1 | Teilnehmende vergangene kantonale Verhältniswahl | Welche Partei hatten Sie 2020 in den Grossen Rat gewählt, d. h. von welcher Partei hatten Sie am meisten Kandidat:innen gewählt? | nein | voting_decision_past_cantonal_proportional_election_1_party
| voting_dcsn_past_cpe_1_party
| the party the respondent voted for in the past cantonal proportional election "Gesamterneuerungswahl des Grossen Rats 2020" (only participants in past cantonal proportional election) | SVP
SP / JUSO
FDP / Jungfreisinnige
CVP
Grüne / Junge Grüne
GLP
EVP
EDU
LOVB (Lösungs-Orientierte Volks-Bewegung)
FFF (Frecher Frischer Fischer)
PPAG (Piratenpartei)
weiss nicht mehr
| 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
99
| SVP
SP
FDP
CVP
Grüne
GLP
EVP
EDU
LOVB
FFF
PPS
can't remember
| nein | nein
25 | Wissensfrage 1 zur kantonalen Politik | alle | Nachfolgend drei Fragen zum politischen System des Kantons Aargau. Bitte kreuzen Sie jeweils die Antwortoption an, die Sie am ehesten für korrekt halten. Wie werden die Mitglieder der aargauischen Regierung bestimmt? | nein | skill_question_1_cantonal
| skill_question_1_c
| respondent's answer to the skill question "How are the members of the Aargau government appointed?" about the cantonal political system (4th answer is correct) | Sie werden von den Parteien ernannt.
Sie werden vom Grossen Rat (Kantonsparlament) gewählt.
Sie werden auf Parteiversammlungen gewählt.
Sie werden von den Aargauer Stimmberechtigten gewählt.
weiss nicht
| 1
2
3
4
99
| They are appointed by the parties.
They are elected by the Grand Council (cantonal parliament).
They are elected at party meetings.
They are elected by the voters of Aargau.
don't know
| ja | nein
26 | Wissensfrage 2 zur kantonalen Politik | alle | Welches ist die Rolle des Landammanns oder der Frau Landammann im Kanton? | nein | skill_question_2_cantonal
| skill_question_2_c
| respondent's answer to the skill question "What is the role of the "Landammann" in the canton?" about the cantonal political system (2nd answer is correct) | Er oder sie ist oberster Chef der Polizei.
Er oder sie präsidiert die kantonale Regierung.
Er oder sie steht der Staatskanzlei vor.
Er oder sie ist Präsident des Grossen Rats (Kantonsparlament).
weiss nicht
| 1
2
3
4
99
| They are chief of police.
They preside over the cantonal government.
They are in charge of school supervision.
They are president of the Grand Council (cantonal parliament).
don't know
| ja | nein
27 | Wissensfrage 3 zur kantonalen Politik | alle | Was soll der Ressourcenausgleich zwischen Gemeinden im Kanton Aargau sicherstellen? | nein | skill_question_3_cantonal
| skill_question_3_c
| respondent's answer to the skill question "What should the equalization of resources between municipalities in the canton of Aargau ensure?" about the cantonal political system (2nd answer is correct) | Der Ressourcenausgleich existiert nur zwischen Kantonen und nicht zwischen Gemeinden.
Ausgewogene Verhältnisse in der Steuerbelastung und in den Leistungen der Gemeinden.
Dass alle Gemeinden über die gleichen finanziellen Mittel verfügen.
Dass reichere Personen im gleichen Kanton gleich besteuert werden.
weiss nicht
| 1
2
3
4
99
| Resource equalization exists only between cantons and not between municipalities.
Balanced conditions in the tax burden and in the services provided by the municipalities.
That all municipalities have the same financial resources.
That richer people in the same canton are taxed equally.
don't know
| ja | nein
28 | Informationsquelle: Gratiszeitungen und kostenloser Online-Journalismus / News-Seiten | Teilnehmende | Haben Sie die folgenden Quellen genutzt, um sich über die Parteien und Kandidat:innen zu informieren und eine Meinung zu bilden? Gratiszeitungen und kostenloser Online-Journalismus / News-Seiten | nein | information_source_free_newspapers
| info_src_free_newsp
| whether or not the respondent used free newspapers and free online journalism / news sites to learn about the parties and candidates (only voters) | nicht genutzt
genutzt
weiss nicht
| 0
1
99
| not used
used
don't know
| nein | nein
29 | Informationsquelle: Kostenpflichtige Abonnementszeitungen/-magazine (gedruckt und online) | Teilnehmende | kostenpflichtige Abonnementszeitungen/-magazine (gedruckt und/oder online) | nein | information_source_paid_newspapers
| info_src_paid_newsp
| whether or not the respondent used paid newspapers / magazines (on- and offline) to learn about the parties and candidates (only voters) | nicht genutzt
genutzt
weiss nicht
| 0
1
99
| not used
used
don't know
| nein | nein
30 | Informationsquelle: Radiosendungen | Teilnehmende | Radiosendungen | nein | information_source_radio_program
| info_src_radio_program
| whether or not the respondent used radio programs to learn about the parties and candidates (only voters) | nicht genutzt
genutzt
weiss nicht
| 0
1
99
| not used
used
don't know
| nein | nein
31 | Informationsquelle: Fernsehsendungen | Teilnehmende | Fernsehsendungen | nein | information_source_tv_program
| info_src_tv_program
| whether or not the respondent used television programs to learn about the parties and candidates (only voters) | nicht genutzt
genutzt
weiss nicht
| 0
1
99
| not used
used
don't know
| nein | nein
32 | Informationsquelle: Kantonale Webseite | Teilnehmende | Webseite des Kantons | nein | cantonal_information_source_official_webpage
| c_info_src_offi_webpage
| whether or not the respondent used the official webpage of the canton to learn about the parties and candidates (only voters) | nicht genutzt
genutzt
weiss nicht
| 0
1
99
| not used
used
don't know
| nein | nein
33 | Informationsquelle: Leserbriefe/-kommentare | Teilnehmende | Leserbriefe oder Online-Kommentare | nein | information_source_reader_letters_comments
| info_src_rlc
| whether or not the respondent used readers' letters or online comments to learn about the parties and candidates (only voters) | nicht genutzt
genutzt
weiss nicht
| 0
1
99
| not used
used
don't know
| nein | nein
34 | Informationsquelle: Soziale Medien wie Facebook oder X (ehemals Twitter) | Teilnehmende | Soziale Medien wie Facebook oder X (ehemals Twitter) | nein | information_source_social_media
| info_src_social_media
| whether or not the respondent used social media like Facebook or X (formerly Twitter) to learn about the parties and candidates (only voters) | nicht genutzt
genutzt
weiss nicht
| 0
1
99
| not used
used
don't know
| nein | nein
35 | Informationsquelle: (Halb-)Öffentliche Chatgruppen (bspw. via Telegram) | Teilnehmende | (Halb-)Öffentliche Chatgruppen (bspw. via Telegram) | nein | information_source_public_chat_groups
| info_src_pub_chat_grps
| whether or not the respondent used public chat groups (e.g. via Telegram) to learn about the parties and candidates (only voters) | nicht genutzt
genutzt
weiss nicht
| 0
1
99
| not used
used
don't know
| nein | nein
36 | Informationsquelle: Online-Wahlhilfen wie smartvote oder jene von Vimentis | Teilnehmende | Online-Wahlhilfen wie smartvote oder jene von Vimentis | nein | information_source_voting_advice_applications
| info_src_voting_advice_apps
| whether or not the respondent used online voting advice applications like smartvote or the one provided by Vimentis to learn about the parties and candidates (only voters) | nicht genutzt
genutzt
weiss nicht
| 0
1
99
| not used
used
don't know
| nein | nein
37 | Informationsquelle: Kantonale Wahlanleitung | Teilnehmende | Von offizieller Seite existieren verschiedene Angebote, um der Stimmbevölkerung das Wahlverfahren besser zu erklären. Haben Sie die folgenden Hilfestellungen genutzt? Wahlanleitung, welche den kantonalen Wahlunterlagen beilag | nein | cantonal_information_source_election_booklet
| c_info_src_election_bkl
| whether or not the respondent used the cantonal election booklet to learn about the election procedure (only voters) | nicht genutzt
genutzt
weiss nicht
| 0
1
99
| not used
used
don't know
| nein | nein
38 | Informationsquelle: Kantonale Online-Wahlanleitung in leicht verständlicher Sprache | Teilnehmende | Erklärvideo und/oder Wahlanleitung in leicht verständlicher Sprache, welche auf der Kantonswebseite zur Verfügung stehen | nein | cantonal_information_source_online_tutorial
| c_info_src_online_tutorial
| whether or not the respondent used the video tutorial and/or voting guide in simple language available on the cantonal website to learn about the election procedure (only voters) | nicht genutzt
genutzt
weiss nicht
| 0
1
99
| not used
used
don't know
| nein | nein
39 | Informationsquelle: easyvote-Wahlbroschüre | Teilnehmende | «easyvote»-Wahlbroschüre des Dachverbandes Schweizer Jugendparlamente (DSJ) | nein | information_source_easyvote_booklet
| info_src_easyvote_bkl
| whether or not the respondent used the "easyvote" booklet to learn about the election procedure (only voters) | nicht genutzt
genutzt
weiss nicht
| 0
1
99
| not used
used
don't know
| nein | nein
40 | Verständnisschwierigkeit Wahlprozedere | alle | Wie schwierig war es für Sie, das Wahlprozedere zu verstehen? | nein | difficulty_election_procedure
| difficulty_election_procedure
| level of difficulty in understanding the election procedure for the respondent | sehr leicht
eher leicht
eher schwer
sehr schwer
weiss nicht
| 1
2
3
4
99
| very easy
rather easy
rather hard
very hard
don't know
| nein | nein
41 | Intensität politischer Gespräche/Diskussionen im Bekanntenkreis | alle | Wie oft haben Sie sich im Bekanntenkreis über die Parteien und Kandidat:innen ausgetauscht bzw. über diese diskutiert? | nein | intensity_political_discussions
| intensity_pol_discussions
| how often the respondent discussed the parties and candidates with acquaintances | nie
selten
ab und zu
häufig
weiss nicht
| 1
2
3
4
99
| never
rarely
now and then
frequently
don't know
| nein | nein
42 | Politische Anlässe/Aktionen: Standaktionen | alle | Parteien und Kandidat:innen suchen im Wahlkampf den direkten, persönlichen Kontakt zur Wählerschaft. Bei welchen der folgenden Anlässe/Aktionen kamen Sie in Kontakt mit Parteien und Kandidat:innen? Standaktionen | nein | political_occasions_stand_actions
| pol_occasions_stand_actions
| whether or not the respondent came into contact with parties and candidates via stand actions | nein
ja
| 0
1
| no
yes
| nein | nein
43 | Politische Anlässe/Aktionen: Telefonaktionen | alle | Telefonaktionen | nein | political_occasions_phone_calls
| pol_occasions_phone_calls
| whether or not the respondent came into contact with parties and candidates via phone calls | nein
ja
| 0
1
| no
yes
| nein | nein
44 | Politische Anlässe/Aktionen: Hausbesuche | alle | Hausbesuche | nein | political_occasions_home_visits
| pol_occasions_home_visits
| whether or not the respondent came into contact with parties and candidates through home visits | nein
ja
| 0
1
| no
yes
| nein | nein
45 | Politische Anlässe/Aktionen: Podiumsdiskussionen | alle | Podiumsdiskussionen | nein | political_occasions_panel_discussions
| pol_occasions_panel_discussions
| whether or not the respondent came into contact with parties and candidates through panel discussions | nein
ja
| 0
1
| no
yes
| nein | nein
46 | Politische Anlässe/Aktionen: persönliche Nachricht/E-Mail | alle | persönliche Nachricht/E-Mail | nein | political_occasions_personal_message
| pol_occasions_personal_message
| whether or not the respondent came into contact with parties and candidates via personal message/e-mail | nein
ja
| 0
1
| no
yes
| nein | nein
# | Thema | Wer | Frage | Mehrfachnennungen | Variablenname | Variablenname (gekürzt auf 32 Zeichen) | Variablenlabel | Antwortoptionen | Variablenausprägungen | Ausprägungslabels | Antwortoptionen in Zufallsreihenfolge | Antwort obligatorisch
:- | :---- | :-- | :-------------- | :-- | :---- | :---- | :-------------- | :---- | :---- | :---- | :-- | :--
47 | Stimmentscheid Partei kantonale Verhältniswahl 1 | Teilnehmende | Am 20. Oktober 2024 fanden die kantonalen Grossrats- und Regierungsratswahlen statt. Welche Partei haben Sie in den Grossen Rat gewählt, d. h. von welcher Partei haben Sie am meisten Kandidat:innen gewählt? | nein | voting_decision_cantonal_proportional_election_1_party
| voting_dcsn_cpe_1_party
| the party the respondent voted for in the cantonal proportional election "Gesamterneuerungswahl des Grossen Rats" (only voters) | keine (leer eingelegt oder nicht teilgenommen)
Schweizerische Volkspartei (SVP)
Sozialdemokratische Partei (SP) und JUSO
FDP.Die Liberalen und Jungfreisinnige
Die Mitte.Miteinander.Für den Aargau.
Grüne und Junge Grüne
Grünliberale Partei (GLP)
Evangelische Volkspartei (EVP)
Eidgenössisch-Demokratische Union (EDU)
Lösungs-Orientierte Volks-Bewegung (LOVB)
Piratenpartei Aargau (PPAG)
Fit – Freiheit
NB – Neues Bewusstsein
DBP – DieBürgerPartei
MASS-VOLL! Bewegung für Freiheit, Souveränität & Grundrechte
Musikpartei
weiss nicht mehr
| 88
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
99
| empty (blank vote) or not voted
SVP
SP / JUSO
FDP / Jungfreisinnige
Mitte
Grüne / Junge Grüne
GLP
EVP
EDU
LOVB
PPAG
Fit
NB
DBP
MASSVOLL
Musik
can't remember
| nein | ja
48 | Listenabänderung kantonale Verhältniswahl 1 | Teilnehmende | Haben Sie bei der Grossratswahl eine unveränderte Liste eingeworfen oder eine bestehende Liste abgeändert bzw. eine eigene Liste zusammengestellt? | nein | ticket_modification_cantonal_proportional_election_1
| ticket_mod_cpe_1
| whether the respondent submitted an unaltered ticket or modified an existing ticket/compiled a custom ticket in the cantonal proportional election "Gesamterneuerungswahl des Grossen Rats" (only voters) | unveränderte Liste
bestehende Liste verändert oder eigene Liste zusammengestellt
weiss nicht mehr
| 1
2
99
| unmodified ticket
modified existing or compiled custom ticket
can't remember
| nein | nein
49 | Listenabänderung kantonale Verhältniswahl 1: Kumulieren | Listenabändernde kantonale Verhältniswahl 1 | Wie haben Sie die Liste verändert/zusammengestellt? Ich habe… kumuliert, d. h. einzelne Kandidat:innen doppelt aufgeführt. | nein | ticket_modification_cantonal_proportional_election_1_cumulated
| ticket_mod_cpe_1_cumulated
| whether or not the respondent has cumulated candidates on the ticket in the cantonal proportional election "Gesamterneuerungswahl des Grossen Rats" (only ticket modifiers in cantonal proportional election 1) | trifft nicht zu
trifft zu
weiss nicht mehr
| 0
1
99
| is not true
is true
can't remember
| nein | nein
50 | Listenabänderung kantonale Verhältniswahl 1: Streichen | Listenabändernde kantonale Verhältniswahl 1 | einzelne Kandidat:innen von der Liste gestrichen. | nein | ticket_modification_cantonal_proportional_election_1_delisted
| ticket_mod_cpe_1_delisted
| whether or not the respondent has removed candidates from the ticket in the cantonal proportional election "Gesamterneuerungswahl des Grossen Rats" (only ticket modifiers in cantonal proportional election 1) | trifft nicht zu
trifft zu
weiss nicht mehr
| 0
1
99
| is not true
is true
can't remember
| nein | nein
51 | Listenabänderung kantonale Verhältniswahl 1: Panaschieren | Listenabändernde kantonale Verhältniswahl 1 | panaschiert, d. h. Kandidat:innen von anderen Listen eingetragen. | nein | ticket_modification_cantonal_proportional_election_1_panached
| ticket_mod_cpe_1_panached
| whether or not the respondent has panached, i.e. added candidates from other tickets onto the ticket submitted in the cantonal proportional election "Gesamterneuerungswahl des Grossen Rats" (only ticket modifiers in cantonal proportional election 1) | trifft nicht zu
trifft zu
weiss nicht mehr
| 0
1
99
| is not true
is true
can't remember
| nein | nein
52 | Panaschierte Parteien kantonale Verhältniswahl 1 | Panaschierende kantonale Verhältniswahl 1 | Von welchen anderen Parteien haben Sie Kandidat:innen auf Ihre Grossratsliste gesetzt? | ja | panached_parties_cantonal_proportional_election_1
| panached_parties_cpe_1
| the parties the respondent has panached, i.e. added from other tickets onto the ticket submitted in the cantonal proportional election "Gesamterneuerungswahl des Grossen Rats" (only panachers in cantonal proportional election 1) | Schweizerische Volkspartei (SVP)
Sozialdemokratische Partei (SP) und JUSO
FDP.Die Liberalen und Jungfreisinnige
Die Mitte.Miteinander.Für den Aargau.
Grüne und Junge Grüne
Grünliberale Partei (GLP)
Evangelische Volkspartei (EVP)
Eidgenössisch-Demokratische Union (EDU)
Lösungs-Orientierte Volks-Bewegung (LOVB)
Piratenpartei Aargau (PPAG)
Fit – Freiheit
NB – Neues Bewusstsein
DBP – DieBürgerPartei
MASS-VOLL! Bewegung für Freiheit, Souveränität & Grundrechte
Musikpartei
weiss nicht mehr
| 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
99
| SVP
SP / JUSO
FDP / Jungfreisinnige
Mitte
Grüne / Junge Grüne
GLP
EVP
EDU
LOVB
PPAG
Fit
NB
DBP
MASSVOLL
Musik
can't remember
| nein | nein
53 | Stimmentscheid Sitz 1 kantonale Mehrheitswahl 1 | Teilnehmende | Welche Kandidat:innen haben Sie in den kantonalen Regierungsrat gewählt (max. fünf)? Kandidat:in 1 | nein | voting_decision_cantonal_majoritarian_election_1_seat_1
| voting_dcsn_cme_1_seat_1
| the 1st candidate the respondent voted for in the cantonal majoritarian election "Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats" (only voters) | niemanden (leer eingelegt oder nicht teilgenommen)
Stephan Attiger (FDP)
Markus Dieth (Mitte)
Jean-Pierre Gallati (SVP)
Dieter Egli (SP)
İlayda Barth (JUSO)
Martina Bircher (SVP)
Melanie Del Fabro (JUSO)
Beat Flach (GLP)
Pius Lischer (ig-gesundheit.ch)
Ruth Müri (Grüne)
Thomas Rudolf Schmid (DBP)
Theres Schöni (LOVB)
Paula Sommer (JUSO)
Stephan Zurfluh (Musikpartei)
jemand anderes (nicht nominiert)
weiss nicht mehr
| 88
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
77
99
| empty (blank vote) or not voted
Stephan Attiger (FDP)
Markus Dieth (Mitte)
Jean-Pierre Gallati (SVP)
Dieter Egli (SP)
İlayda Barth (JUSO)
Martina Bircher (SVP)
Melanie Del Fabro (JUSO)
Beat Flach (GLP)
Pius Lischer (ig-gesundheit.ch)
Ruth Müri (Grüne)
Thomas Rudolf Schmid (DBP)
Theres Schöni (LOVB)
Paula Sommer (JUSO)
Stephan Zurfluh (Musikpartei)
someone else (not nominated)
can't remember
| nein | ja
54 | Stimmentscheid Sitz 2 kantonale Mehrheitswahl 1 | Teilnehmende | Kandidat:in 2 | nein | voting_decision_cantonal_majoritarian_election_1_seat_2
| voting_dcsn_cme_1_seat_2
| the 2nd candidate the respondent voted for in the cantonal majoritarian election "Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats" (only voters) | niemanden (leer eingelegt oder nicht teilgenommen)
Stephan Attiger (FDP)
Markus Dieth (Mitte)
Jean-Pierre Gallati (SVP)
Dieter Egli (SP)
İlayda Barth (JUSO)
Martina Bircher (SVP)
Melanie Del Fabro (JUSO)
Beat Flach (GLP)
Pius Lischer (ig-gesundheit.ch)
Ruth Müri (Grüne)
Thomas Rudolf Schmid (DBP)
Theres Schöni (LOVB)
Paula Sommer (JUSO)
Stephan Zurfluh (Musikpartei)
jemand anderes (nicht nominiert)
weiss nicht mehr
| 88
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
77
99
| empty (blank vote) or not voted
Stephan Attiger (FDP)
Markus Dieth (Mitte)
Jean-Pierre Gallati (SVP)
Dieter Egli (SP)
İlayda Barth (JUSO)
Martina Bircher (SVP)
Melanie Del Fabro (JUSO)
Beat Flach (GLP)
Pius Lischer (ig-gesundheit.ch)
Ruth Müri (Grüne)
Thomas Rudolf Schmid (DBP)
Theres Schöni (LOVB)
Paula Sommer (JUSO)
Stephan Zurfluh (Musikpartei)
someone else (not nominated)
can't remember
| nein | ja
55 | Stimmentscheid Sitz 3 kantonale Mehrheitswahl 1 | Teilnehmende | Kandidat:in 3 | nein | voting_decision_cantonal_majoritarian_election_1_seat_3
| voting_dcsn_cme_1_seat_3
| the 3rd candidate the respondent voted for in the cantonal majoritarian election "Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats" (only voters) | niemanden (leer eingelegt oder nicht teilgenommen)
Stephan Attiger (FDP)
Markus Dieth (Mitte)
Jean-Pierre Gallati (SVP)
Dieter Egli (SP)
İlayda Barth (JUSO)
Martina Bircher (SVP)
Melanie Del Fabro (JUSO)
Beat Flach (GLP)
Pius Lischer (ig-gesundheit.ch)
Ruth Müri (Grüne)
Thomas Rudolf Schmid (DBP)
Theres Schöni (LOVB)
Paula Sommer (JUSO)
Stephan Zurfluh (Musikpartei)
jemand anderes (nicht nominiert)
weiss nicht mehr
| 88
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
77
99
| empty (blank vote) or not voted
Stephan Attiger (FDP)
Markus Dieth (Mitte)
Jean-Pierre Gallati (SVP)
Dieter Egli (SP)
İlayda Barth (JUSO)
Martina Bircher (SVP)
Melanie Del Fabro (JUSO)
Beat Flach (GLP)
Pius Lischer (ig-gesundheit.ch)
Ruth Müri (Grüne)
Thomas Rudolf Schmid (DBP)
Theres Schöni (LOVB)
Paula Sommer (JUSO)
Stephan Zurfluh (Musikpartei)
someone else (not nominated)
can't remember
| nein | ja
56 | Stimmentscheid Sitz 4 kantonale Mehrheitswahl 1 | Teilnehmende | Kandidat:in 4 | nein | voting_decision_cantonal_majoritarian_election_1_seat_4
| voting_dcsn_cme_1_seat_4
| the 4th candidate the respondent voted for in the cantonal majoritarian election "Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats" (only voters) | niemanden (leer eingelegt oder nicht teilgenommen)
Stephan Attiger (FDP)
Markus Dieth (Mitte)
Jean-Pierre Gallati (SVP)
Dieter Egli (SP)
İlayda Barth (JUSO)
Martina Bircher (SVP)
Melanie Del Fabro (JUSO)
Beat Flach (GLP)
Pius Lischer (ig-gesundheit.ch)
Ruth Müri (Grüne)
Thomas Rudolf Schmid (DBP)
Theres Schöni (LOVB)
Paula Sommer (JUSO)
Stephan Zurfluh (Musikpartei)
jemand anderes (nicht nominiert)
weiss nicht mehr
| 88
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
77
99
| empty (blank vote) or not voted
Stephan Attiger (FDP)
Markus Dieth (Mitte)
Jean-Pierre Gallati (SVP)
Dieter Egli (SP)
İlayda Barth (JUSO)
Martina Bircher (SVP)
Melanie Del Fabro (JUSO)
Beat Flach (GLP)
Pius Lischer (ig-gesundheit.ch)
Ruth Müri (Grüne)
Thomas Rudolf Schmid (DBP)
Theres Schöni (LOVB)
Paula Sommer (JUSO)
Stephan Zurfluh (Musikpartei)
someone else (not nominated)
can't remember
| nein | ja
57 | Stimmentscheid Sitz 5 kantonale Mehrheitswahl 1 | Teilnehmende | Kandidat:in 5 | nein | voting_decision_cantonal_majoritarian_election_1_seat_5
| voting_dcsn_cme_1_seat_5
| the 5th candidate the respondent voted for in the cantonal majoritarian election "Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats" (only voters) | niemanden (leer eingelegt oder nicht teilgenommen)
Stephan Attiger (FDP)
Markus Dieth (Mitte)
Jean-Pierre Gallati (SVP)
Dieter Egli (SP)
İlayda Barth (JUSO)
Martina Bircher (SVP)
Melanie Del Fabro (JUSO)
Beat Flach (GLP)
Pius Lischer (ig-gesundheit.ch)
Ruth Müri (Grüne)
Thomas Rudolf Schmid (DBP)
Theres Schöni (LOVB)
Paula Sommer (JUSO)
Stephan Zurfluh (Musikpartei)
jemand anderes (nicht nominiert)
weiss nicht mehr
| 88
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
77
99
| empty (blank vote) or not voted
Stephan Attiger (FDP)
Markus Dieth (Mitte)
Jean-Pierre Gallati (SVP)
Dieter Egli (SP)
İlayda Barth (JUSO)
Martina Bircher (SVP)
Melanie Del Fabro (JUSO)
Beat Flach (GLP)
Pius Lischer (ig-gesundheit.ch)
Ruth Müri (Grüne)
Thomas Rudolf Schmid (DBP)
Theres Schöni (LOVB)
Paula Sommer (JUSO)
Stephan Zurfluh (Musikpartei)
someone else (not nominated)
can't remember
| nein | ja
58 | Entscheidzeitpunkt kantonale Verhältniswahl 1 | Teilnehmende | Wann haben Sie sich entschieden, welche Partei Sie in den Grossen Rat wählen (bzw. dass Sie leer einlegen)? | nein | decision_moment_cantonal_proportional_election_1
| dcsn_moment_cpe_1
| respondent's time of decision in the cantonal proportional election "Gesamterneuerungswahl des Grossen Rats" (only voters) | es ist immer klar gewesen
einige Wochen vor den Wahlen
einige Tage vor den Wahlen
im letzten Moment
weiss nicht mehr
| 1
2
3
4
99
| it has always been clear
a few weeks before the election
a few days before the election
at the last moment
can't remember
| nein | nein
59 | Entscheidzeitpunkt kantonale Mehrheitswahl 1 | Teilnehmende | Wann haben Sie sich entschieden, wen Sie in den Regierungsrat wählen (bzw. dass Sie leer einlegen)? | nein | decision_moment_cantonal_majoritarian_election_1
| dcsn_moment_cme_1
| respondent's time of decision in the cantonal majoritarian election "Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats" (only voters) | es ist immer klar gewesen
einige Wochen vor den Wahlen
einige Tage vor den Wahlen
im letzten Moment
weiss nicht mehr
| 1
2
3
4
99
| it has always been clear
a few weeks before the election
a few days before the election
at the last moment
can't remember
| nein | nein
# | Thema | Wer | Frage | Mehrfachnennungen | Variablenname | Variablenname (gekürzt auf 32 Zeichen) | Variablenlabel | Antwortoptionen | Variablenausprägungen | Ausprägungslabels | Antwortoptionen in Zufallsreihenfolge | Antwort obligatorisch
:- | :---- | :-- | :-------------- | :-- | :---- | :---- | :-------------- | :---- | :---- | :---- | :-- | :--
60 | Parteisympathie | alle | Welche Partei steht Ihnen am nächsten? | nein | favored_party
| favored_party
| the political party the respondent feels closest to his/her own political stance | SVP
SP
FDP
Mitte
Grüne
GLP
EVP
EDU
eine andere, nämlich: ✍ (Freitextfeld)
keine
weiss nicht
| 1
2
3
9
5
6
7
10
90
0
99
| SVP
SP
FDP
Mitte
Grüne
GLP
EVP
EDU
custom answer
none
don't know
| ja | nein
61 | Links-rechts-Selbstpositionierung | alle | Wo würden Sie sich politisch auf einer Skala zwischen ganz links (0) und ganz rechts (10) einstufen? | nein | left_right_self_positioning
| left_right_self_pos
| respondent's left-right self-positioning | 0 (ganz links)
1
2
3
4
5 (Mitte)
6
7
8
9
10 (ganz rechts)
weiss nicht
| 0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
99
| 0 (far left)
1
2
3
4
5 (middle)
6
7
8
9
10 (far right)
don't know
| nein | nein
62 | Vertrauen in kantonale Regierung | alle | Wie stark vertrauen Sie den folgenden Institutionen? Bitte stufen Sie Ihr Vertrauen auf einer Skala von 0 (vertraue überhaupt nicht) bis 10 (vertraue vollständig) ein. Aargauer Regierungsrat | nein | trust_in_cantonal_government
| trust_in_cgov
| respondent's trust in the cantonal government of Aargau | 0 (überhaupt nicht)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10 (vollständig)
weiss nicht
| 0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
99
| 0 (no trust at all)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10 (complete trust)
don't know
| nein | nein
63 | Vertrauen in kantonales Parlament | alle | Aargauer Grosser Rat (Parlament) | nein | trust_in_cantonal_parliament
| trust_in_cparl
| respondent's trust in the cantonal parliament of Aargau | 0 (überhaupt nicht)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10 (vollständig)
weiss nicht
| 0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
99
| 0 (no trust at all)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10 (complete trust)
don't know
| nein | nein
64 | Vertrauen in Schweizer Demokratie | alle | Demokratie in der Schweiz | nein | trust_in_swiss_democracy
| trust_in_swiss_democracy
| respondent's trust in the Swiss democracy | 0 (überhaupt nicht)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10 (vollständig)
weiss nicht
| 0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
99
| 0 (no trust at all)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10 (complete trust)
don't know
| nein | nein
Viele politische Ziele sind umstritten. Zu einigen davon möchten wir Sie nun um Ihre Meinung bitten.
# | Thema | Wer | Frage | Mehrfachnennungen | Variablenname | Variablenname (gekürzt auf 32 Zeichen) | Variablenlabel | Antwortoptionen | Variablenausprägungen | Ausprägungslabels | Antwortoptionen in Zufallsreihenfolge | Antwort obligatorisch
:- | :---- | :-- | :-------------- | :-- | :---- | :---- | :-------------- | :---- | :---- | :---- | :-- | :--
65 | Aussenpolitische Öffnung | alle | Möchten Sie eine Schweiz, die sich vermehrt nach aussen öffnet (1), oder eine Schweiz, die sich vermehrt verschliesst (5)? | nein | attitude_opening_foreign_countries
| att_opening_foreign_countries
| respondent's preferred level of Switzerland opening up to foreign countries | 1 (vermehrt nach aussen öffnet)
2
3
4
5 (vermehrt verschliesst)
weiss nicht
| 1
2
3
4
5
99
| 1 (opens more to the outside)
2
3
4
5 (closes off more)
don't know
| nein | nein
66 | Chancengleichheit für Ausländer | alle | Möchten Sie eine Schweiz mit gleichen Chancen für Ausländer und Ausländerinnen (1), oder eine Schweiz mit besseren Chancen für Schweizer und Schweizerinnen (5)? | nein | attitude_equal_opportunity_foreigners
| att_equal_opportunity_foreign
| respondent's preferred level of equality of opportunities for foreigners in relation to Swiss nationals | 1 (gleiche Chancen)
2
3
4
5 (bessere Chancen für Schweizer:innen)
weiss nicht
| 1
2
3
4
5
99
| 1 (equal opportunities)
2
3
4
5 (better opportunities for Swiss)
don't know
| nein | nein
67 | Sozialstaat vs. Eigenverantwortung | alle | Möchten Sie eine Schweiz, wo der Staat mehr Verantwortung dafür übernimmt, dass alle abgesichert sind (1), oder eine Schweiz, in der jeder einzelne mehr Verantwortung für sich selbst übernehmen muss (5)? | nein | attitude_welfare_state_vs_self_responsibility
| att_welfare_vs_self_respon
| respondent's attitude towards the opposition between an extended social welfare state and more individual responsibility | 1 (stärkerer Sozialstaat)
2
3
4
5 (höhere Eigenverantwortung)
weiss nicht
| 1
2
3
4
5
99
| 1 (stronger welfare state)
2
3
4
5 (higher self-responsibility)
don't know
| nein | nein
68 | Regulierung vs. freier Markt | alle | Möchten Sie eine Schweiz, wo der Staat die Unternehmen stärker kontrolliert (1), oder eine Schweiz, wo der Staat den Unternehmen mehr Freiheit lässt (5)? | nein | attitude_regulation_vs_free_market
| att_regulation_vs_free_market
| respondent's attitude towards the opposition between state intervention and market competition | 1 (stärkere staatliche Kontrolle)
2
3
4
5 (mehr unternehmerische Freiheit)
weiss nicht
| 1
2
3
4
5
99
| 1 (stronger state control)
2
3
4
5 (more corporate freedom)
don't know
| nein | nein
69 | Neue Atomkraftwerke | alle | Soll der Neubau von Atomkraftwerken in der Schweiz wieder erlaubt werden? | nein | attitude_nuclear_energy
| att_nuclear_energy
| to what degree the respondent thinks that the construction of new nuclear power plants in Switzerland should be permitted again | ja, absolut
eher ja
eher nein
nein, ausgeschlossen
weiss nicht
| 1
2
3
4
99
| yes, absolutely
rather yes
rather no
no, impossible
don't know
| nein | nein
70 | Klimaneutrale Schweiz | alle | Sind Sie der Meinung, dass die Schweiz in absehbarer Zeit vollständig klimaneutral werden muss, also nicht mehr Treibhausgase (CO₂, Methan etc.) ausstossen darf, als sie gleichzeitig der Atmosphäre zu entziehen vermag? | nein | attitude_climate_neutral_switzerland
| att_climate_neutral_ch
| to what degree the respondent thinks that Switzerland must become fully climate-neutral in the forseeable future | ja, so schnell wie nur möglich
ja, bis spätestens 2035
ja, bis spätestens 2050
nein
weiss nicht
| 1
2
3
4
99
| yes, as soon as possible
yes, by 2035 at the latest
yes, by 2050 at the latest
no
don't know
| nein | nein
71 | Rentenaltererhöhung | alle | Befürworten Sie eine Erhöhung des ordentlichen Rentenalters für beide Geschlechter in naher Zukunft (bspw. auf 67 Jahre)? | nein | attitude_retirement_age_increase
| att_retirement_age_increase
| respondent's attitude towards the increase of the ordinary retirement age for both sexes in the near future | klar dafür
eher dafür
eher dagegen
klar dagegen
weiss nicht
| 1
2
3
4
99
| clearly in favor
rather in favor
rather against
clearly against
don't know
| nein | nein
72 | Gleichgeschlechtliche Ehe | alle | Sind Sie für die Ehe von gleichgeschlechtlichen Paaren? | nein | attitude_same_sex_marriage
| att_same_sex_marriage
| respondent's attitude towards same-sex marriages | klar dafür
eher dafür
eher dagegen
klar dagegen
weiss nicht
| 1
2
3
4
99
| clearly in favor
rather in favor
rather against
clearly against
don't know
| nein | nein
73 | E-Voting für alle Stimmberechtigten | alle | Sind Sie für oder gegen die Einführung von E-Voting für alle Stimmberechtigten im Kanton Aargau? | nein | attitude_e_voting
| att_e_voting
| respondent's attitude towards the general introduction of e-voting in the canton of Aargau | klar dafür
eher dafür
eher dagegen
klar dagegen
weiss nicht
| 1
2
3
4
99
| clearly in favor
rather in favor
rather against
clearly against
don't know
| nein | nein
Nun folgen drei Fragen zu sogenannten Demokratie-Gutscheinen. Demokratie-Gutscheine sind ein Instrument der öffentlichen Finanzierung von Wahlkampagnen.
# | Thema | Wer | Frage | Mehrfachnennungen | Variablenname | Variablenname (gekürzt auf 32 Zeichen) | Variablenlabel | Antwortoptionen | Variablenausprägungen | Ausprägungslabels | Antwortoptionen in Zufallsreihenfolge | Antwort obligatorisch
:- | :---- | :-- | :-------------- | :-- | :---- | :---- | :-------------- | :---- | :---- | :---- | :-- | :--
74 | Verwendung 100-Franken-Demokratiegutschein | alle | Nehmen wir an, Sie hätten einen Gutschein von 100 Franken, mit dem Parteien ihre Wahlkampfausgaben finanzieren könnten. Was würden Sie tun, wenn Sie die folgenden Optionen hätten? | nein | democracy_voucher_100_use
| democracy_voucher_100_use
| what the respondent would do with a democracy voucher of 100 francs as a whole | alles einer Partei geben
mehrere Parteien unterstützen
weitergeben an Familienmitglied, das besser weiss, was damit zu tun ist
weitergeben an Bekannte, die besser wissen, was damit zu tun ist
versuchen zu verkaufen und das dafür erhaltene Geld selber ausgeben
absichtlich verfallen lassen
anderes, nämlich: ✍ (Freitextfeld)
weiss nicht
| 1
2
3
4
5
6
90
99
| give everything to one party
support several parties
pass on to a family member who knows better what to do with it
pass on to acquaintances who know better what to do with it
try to sell and spend the money you get for it yourself
deliberately let expire
custom answer
don't know
| nein | nein
75 | Aufteilung 100-Franken-Demokratiegutschein | alle | Falls Sie die 100 Franken aufteilen müssten: Wie viel würden Sie den folgenden Parteien geben? Im Minimum 10 Franken pro Partei und es dürfen nicht die ganzen 100 Franken einer einzigen Partei gegeben werden. | ja | democracy_voucher_100_split
| democracy_voucher_100_split
| how the respondent would split a democracy voucher of 100 francs between the different parties running for election | Schweizerische Volkspartei (SVP)
Sozialdemokratische Partei (SP) und JUSO
FDP.Die Liberalen und Jungfreisinnige
Die Mitte.Miteinander.Für den Aargau.
Grüne und Junge Grüne
Grünliberale Partei (GLP)
Evangelische Volkspartei (EVP)
Eidgenössisch-Demokratische Union (EDU)
Lösungs-Orientierte Volks-Bewegung (LOVB)
Piratenpartei Aargau (PPAG)
Fit – Freiheit
NB – Neues Bewusstsein
DBP – DieBürgerPartei
MASS-VOLL! Bewegung für Freiheit, Souveränität & Grundrechte
Musikpartei
weiss nicht
| 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
99
| SVP
SP / JUSO
FDP / Jungfreisinnige
Mitte
Grüne / Junge Grüne
GLP
EVP
EDU
LOVB
PPAG
Fit
NB
DBP
MASSVOLL
Musik
don't know
| nein | nein
76 | Haltung zu Demokratiegutscheinen | alle | Ganz grundsätzlich: Sollten Ihrer Meinung nach solche Demokratiegutscheine einmal im Kanton Aargau zu Gunsten von Parteien eingesetzt werden können? | nein | attitude_democracy_vouchers
| att_democracy_vouchers
| respondent's attitude towards the introduction of democracy vouchers in the canton of aargau | ja, absolut
eher ja
ist mir egal
eher nein
nein, auf keinen Fall
weiss nicht
| 1
2
3
4
5
99
| yes, absolutely
rather yes
don't care
rather no
no, absolutely not
don't know
| nein | nein
Nun folgen abschliessend noch ein paar Fragen zu Ihrer Person.
# | Thema | Wer | Frage | Mehrfachnennungen | Variablenname | Variablenname (gekürzt auf 32 Zeichen) | Variablenlabel | Antwortoptionen | Variablenausprägungen | Ausprägungslabels | Antwortoptionen in Zufallsreihenfolge | Antwort obligatorisch
:- | :---- | :-- | :-------------- | :-- | :---- | :---- | :-------------- | :---- | :---- | :---- | :-- | :--
77 | Zivilstand | alle | Wie ist Ihr Zivilstand? | nein | marital_status
| marital_status
| respondent's marital status (own statement) | ledig
verheiratet
verwitwet
geschieden
in eingetragener Partnerschaft
aufgelöste Partnerschaft
| 1
2
3
4
6
7
| single
married
widowed
divorced
in civil union
dissolved civil union
| nein | nein
78 | Konfession | alle | Welcher Konfession oder Glaubensgemeinschaft gehören Sie an? | nein | denomination
| denomination
| respondent's denomination or religious community | keine/konfessionslos
protestantisch/reformiert/evangelisch
katholisch/christkatholisch/altkatholisch
jüdisch
muslimisch
andere
| 0
1
2
3
4
5
| none/undenominational
Protestant/Reformed/Evangelical
Catholic/Christian Catholic/Old Catholic
Jewish
Muslim
other
| nein | nein
79 | Höchste abgeschlossene Ausbildung | alle | Was ist Ihre höchste abgeschlossene Ausbildung? | nein | highest_education
| highest_education
| respondent's highest level of education | kein Abschluss
obligatorische Schule
Berufslehre, Handelsdiplom
Gymnasium, Berufsmaturität, Diplom-/Fachmittelschule
Höhere Berufsausbildung, höhere Fachschule
Fachhochschule
Universität, ETH
| 1
2
3
4
5
6
7
| no graduation
compulsory schooling
apprenticeship, commercial diploma
academic high school, Federal Vocational Baccalaureate, graduate/technical secondary school
higher vocational training, higher vocational school
technical college/polytechnic
university, ETH
| nein | nein
80 | Beschäftigungssituation | alle | Was ist Ihre aktuelle Hauptbeschäftigung? | nein | employment_situation
| employment_situation
| respondent's current employment situation | selbständigerwerbend/freischaffend
Mitarbeiter:in im Betrieb der eigenen Familie
Angestellte:r
Lehrling
Student:in oder Schüler:in
Rentner:in
arbeitslos/erwerbslos
Nichterwerbsperson mit Behinderung
Hausfrau/Hausmann
andere Nichterwerbsperson
| 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
| self-employed/freelancer
employee in the company of the own family
employee
apprentice
student
pensioner
unemployed
inactive person with disability
housewife/househusband
other inactive person
| nein | ja
81 | Ehemalige Beschäftigungssituation | nichterwerbstätige Online-Respondenten | Was war Ihre letzte Hauptbeschäftigung? | nein | former_employment_situation
| former_employment_situation
| respondent's former employment situation (only economically inactive online respondents) | war nie berufstätig
selbständigerwerbend/freischaffend
Mitarbeiter:in im Betrieb der eigenen Familie
Angestellte:r
Lehrling
etwas anderes
| 11
1
2
3
4
77
| never had a job
self-employed/freelancer
employee in the company of the own family
employee
apprentice
something else
| nein | ja
82 | Beschäftigungsgrad | Erwerbstätige | Wie hoch ist Ihr aktueller Beschäftigungsgrad? | nein | employment_level
| employment_level
| respondent's current employment level (only economically active persons) | Vollzeit erwerbstätig 90 % oder mehr
Teilzeit erwerbstätig 70–89 %
Teilzeit erwerbstätig 50–69 %
Teilzeit erwerbstätig weniger als 50 %
| 1
2
3
4
| full-time employed 90 % or more
part-time employed 70–89 %
part-time employed 50–69 %
part-time employed less than 50 %
| nein | nein
83 | Ehemaliger Beschäftigungsgrad | nichterwerbstätige Online-Respondenten | Wie hoch war Ihr Beschäftigungsgrad? | nein | former_employment_level
| former_employment_level
| respondent's former employment level (only economically inactive online respondents) | Vollzeit erwerbstätig 90 % oder mehr
Teilzeit erwerbstätig 70–89 %
Teilzeit erwerbstätig 50–69 %
Teilzeit erwerbstätig weniger als 50 %
| 1
2
3
4
| full-time employed 90 % or more
part-time employed 70–89 %
part-time employed 50–69 %
part-time employed less than 50 %
| nein | nein
84 | Berufliche Stellung | Angestellte | Was ist Ihre berufliche Stellung? | nein | professional_position
| professional_position
| respondent's professional position (only employees) | Angestellte:r ohne Kader-/Direktionsfunktion
Angestellte:r mit Kaderfunktion / Ausbildner:in
Angestellte:r mit Direktionsfunktion
| 1
2
3
| normal employee
employee with management tasks/trainer
directorial employee
| nein | nein
85 | Ehemalige Berufliche Stellung | ehemals Angestellte Online-Respondenten | Was war Ihre berufliche Stellung? | nein | former_professional_position
| former_professional_position
| respondent's former professional position (only economically inactive online respondents) | Angestellte:r ohne Kader-/Direktionsfunktion
Angestellte:r mit Kaderfunktion / Ausbildner:in
Angestellte:r mit Direktionsfunktion
| 1
2
3
| normal employee
employee with management tasks/trainer
directorial employee
| nein | nein
86 | Berufssektor | Erwerbstätige | In welcher Art von Unternehmen sind Sie beschäftigt? | nein | occupational_sector
| occupational_sector
| respondent's occupational sector (only economically active persons) | Privatwirtschaft
öffentliche Hand (Bund, Kantone, Gemeinden, staatliche Unternehmen wie SBB oder Post)
gemeinnützig/nicht-gewinnorientiert (z. B. WWF, Caritas)
gemischtwirtschaftlich (z. B. Swisscom oder SNB)
| 1
2
4
3
| private sector
public sector
non-profit sector
mixed-economy sector
| nein | nein
87 | Ehemaliger Berufssektor | nichterwerbstätige Online-Respondenten | In welcher Art von Unternehmen waren Sie beschäftigt? | nein | former_occupational_sector
| former_occupational_sector
| respondent's former occupational sector (only economically inactive online respondents) | Privatwirtschaft
öffentliche Hand (Bund, Kantone, Gemeinden, staatliche Unternehmen wie SBB oder Post)
gemeinnützig/nicht-gewinnorientiert (z. B. WWF, Caritas)
gemischtwirtschaftlich (z. B. Swisscom oder SNB)
| 1
2
4
3
| private sector
public sector
non-profit sector
mixed-economy sector
| nein | nein
88 | Betriebsbranche | Erwerbstätige | In welcher Branche ist Ihr aktueller Betrieb hauptsächlich tätig? | nein | company_sector
| company_sector
| sector of the company the respondent works for (only economically active persons) | Herstellung von Produkten (Industrie)
Detail- und Grosshandel
Gesundheits- und Sozialwesen
Dienstleistungen wie Beratung, Wirtschaftsprüfung, Forschung und Entwicklung
Baugewerbe/Bau
Erziehung und Unterricht
Dienstleistungen wie Reisebüro, Sicherheitsdienst, Arbeitsvermittlung, Hauswart, usw.
Finanzdienstleistungen (Banken, Versicherungen, usw.)
Gastgewerbe/Beherbergung und Gastronomie
Verkehr und Versanddienste
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung und Sozialversicherung
Land- und Forstwirtschaft, Fischerei
Persönliche Dienstleistungen (z. B. Coiffeur) und Mitgliederorganisationen (z. B. religiöse Vereinigungen)
Information und Kommunikation
eine andere, nämlich: ✍ (Freitextfeld)
| 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
90
| manufacturing of products (industry)
retail and wholesale trade
health and social services
services such as consulting, auditing, research and development
construction sector
education and teaching
services such as travel agency, security service, employment agency, caretaker, etc.
financial services (banking, insurance, etc.)
hotel and catering industry
transport and dispatch services
public administration, defence and social security
agriculture, forestry and fishing
personal services (e.g. hairdresser) and member organisations (e.g. religious associations)
information and communication
custom answer
| nein | nein
89 | Ehemalige Betriebsbranche | nichterwerbstätige Online-Respondenten | In welcher Branche ist/war Ihr ehemaliger Betrieb hauptsächlich tätig? | nein | former_company_sector
| former_company_sector
| sector of the company the respondent worked for (only economically inactive online respondents) | Herstellung von Produkten (Industrie)
Detail- und Grosshandel
Gesundheits- und Sozialwesen
Dienstleistungen wie Beratung, Wirtschaftsprüfung, Forschung und Entwicklung
Baugewerbe/Bau
Erziehung und Unterricht
Dienstleistungen wie Reisebüro, Sicherheitsdienst, Arbeitsvermittlung, Hauswart, usw.
Finanzdienstleistungen (Banken, Versicherungen, usw.)
Gastgewerbe/Beherbergung und Gastronomie
Verkehr und Versanddienste
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung und Sozialversicherung
Land- und Forstwirtschaft, Fischerei
Persönliche Dienstleistungen (z. B. Coiffeur) und Mitgliederorganisationen (z. B. religiöse Vereinigungen)
Information und Kommunikation
eine andere, nämlich: ✍ (Freitextfeld)
| 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
90
| manufacturing of products (industry)
retail and wholesale trade
health and social services
services such as consulting, auditing, research and development
construction sector
education and teaching
services such as travel agency, security service, employment agency, caretaker, etc.
financial services (banking, insurance, etc.)
hotel and catering industry
transport and dispatch services
public administration, defence and social security
agriculture, forestry and fishing
personal services (e.g. hairdresser) and member organisations (e.g. religious associations)
information and communication
custom answer
| nein | nein
90 | Haushaltsgrösse | alle | Wie viele Personen (Sie eingeschlossen) leben in Ihrem Haushalt? | nein | household_size
| household_size
| number of persons living in respondent's household | Ganzzahl | - | - | nein | ja
91 | Anzahl Kinder im Haushalt | alle | Wie viele davon sind minderjährig (unter 18 Jahre alt)? | nein | n_kids_in_household
| n_kids_in_household
| number of underaged persons living in respondent's household | Ganzzahl | - | - | nein | nein
92 | Wohnsituation | alle | Sind Sie Mieter:in oder Eigentümer:in Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses? | nein | housing_situation
| housing_situation
| respondent's housing situation | Mieter:in oder Pächter:in
Eigentümer:in
anderes (z. B. Frei-, Dienstwohnung)
weiss nicht
| 1
2
3
99
| tenant
owner
other (e.g. free or official residence)
don't know
| nein | nein
93 | Staatsbürgerschaft bei Geburt | alle | Welche Staatsbürgerschaft hatten Sie bei der Geburt? | nein | citizenship_at_birth
| citizenship_at_birth
| the respondent's citizenship(s) at birth | Schweiz (CH)
Schweiz (CH) plus weitere ("Doppelbürger:in")
andere
keine
weiss nicht
| 1
2
3
0
99
| Switzerland (CH)
Switzerland (CH) plus other(s) ("dual citizen")
other(s)
none
don't know
| nein | nein
94 | Geburtsort der Eltern | alle | Wurden Ihre Eltern beide in der Schweiz geboren? | nein | birthplace_parents
| birthplace_parents
| whether the respondent's parents were born in Switzerland or abroad | ja, beide in der Schweiz
nein, ein Elternteil im Ausland
nein, beide Elternteile im Ausland
weiss nicht
| 1
2
3
99
| yes, both in Switzerland
no, one parent abroad
no, both parents abroad
don't know
| nein | nein
95 | Monatliches Bruttohaushaltseinkommen | alle | Wie hoch ist das gesamte monatliche Einkommen Ihres Haushaltes (brutto) ungefähr? | nein | monthly_gross_household_income
| monthly_gross_household_income
| respondent's monthly gross household income | bis CHF 3'000
CHF 3'001–6'000
CHF 6'001–9'000
CHF 9'001–12'000
CHF 12'001–15'000
über CHF 15'000
keine Angabe
| 1
2
3
4
5
6
80
| up to CHF 3000
CHF 3001–6000
CHF 6001–9000
CHF 9001–12000
CHF 12001–15000
over CHF 15000
no answer
| nein | nein
96 | Einkommensprekarität | alle | Vom Einkommen muss man ja einen Teil gerade wieder ausgeben, z. B. für Miete und Versicherungen. Mit dem, was Ihnen dann noch bleibt: Wie gut kommen Sie damit aus? | nein | income_precarity
| income_precarity
| how well the respondent gets along with his income | sehr gut
ziemlich gut
weniger gut
gar nicht gut
| 1
2
3
4
| very well
pretty well
not so well
not at all well
| nein | nein
97 | Kommentare zur Umfrage | alle | Sie sind am Ende der Umfrage angelangt. Gerne nehmen wir hier noch Ihre Kommentare/Anmerkungen entgegen. | nein | survey_comments
| survey_comments
| respondent's comments on the survey | ✍ (Freitextfeld) | 90 | custom answer | nein | nein
Die folgenden Elemente des Blockes X sind nicht für die Aufnahme in den Fragebogen vorgesehen und werden dementsprechend auch nicht abgefragt. Stattdessen werden sie vom Umfrageinstitut während (Paradaten der Online-Befragung) bzw. nach der Befragung (zwecks Validierung bzw. Anonymisierung) generiert. Zur Abgrenzung wird den Elementen des Blockes X dabei in der Nummerierung (#) die Zahl 2000
vorangestellt.
# | Thema | Wer | Frage | Mehrfachnennungen | Variablenname | Variablenname (gekürzt auf 32 Zeichen) | Variablenlabel | Antwortoptionen | Variablenausprägungen | Ausprägungslabels | Antwortoptionen in Zufallsreihenfolge | Antwort obligatorisch
:- | :---- | :-- | :-------------- | :-- | :---- | :---- | :-------------- | :---- | :---- | :---- | :-- | :--
2001 | Fragebogennummer | alle | - | nein | questionnaire_nr
| questionnaire_nr
| respondent's questionnaire number (every (partially) completed questionnaire gets a sequential number assigned starting from 1) | Ganzzahl | - | - | nein | nein
2002 | Fragebogenkanal | alle | - | nein | questionnaire_channel
| questionnaire_channel
| the channel through which the respondent answered the questionnaire | online
print
| 1
2
| online
print
| nein | nein
2003 | Fragebogenbereitstellungsart | alle | - | nein | questionnaire_provision_type
| questionnaire_provision_type
| the way the questionnaire was provisioned to the respondent | online und print gleichzeitig
zuerst online, print erst mit Erinnerungsschreiben
nur online
| 1
2
3
| online and print simultaneously
online first, print only later with reminder letter
online only
| nein | nein
2004 | Fragebogenbeantwortungsstatus | alle | - | nein | questionnaire_status
| questionnaire_status
| respondent's questionnaire completion status | ohne Unterbrechung beendet
nach Unterbrechung beendet
nicht beendet
| 1
2
3
| finished without interruption
finished after interruption
unfinished
| nein | nein
2005 | Erinnerungsschreiben (Dummy) | alle | - | nein | received_reminder
| received_reminder
| dummy value indicating whether or not the respondent received a postal reminder | kein Erinnerungsschreiben erhalten
Erinnerungsschreiben erhalten
| 0
1
| received no reminder
received reminder
| nein | nein
2006 | Bezirk | alle | - | nein | district
| district
| respondent's district of residence | Aarau
Baden
Bremgarten
Brugg
Kulm
Laufenburg
Lenzburg
Muri
Rheinfelden
Zofingen
Zurzach
| 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
| Aarau
Baden
Bremgarten
Brugg
Kulm
Laufenburg
Lenzburg
Muri
Rheinfelden
Zofingen
Zurzach
| nein | nein
2007 | Interviewstartzeitpunkt | Online-Respondenten | - | nein | start_date_time
| start_date_time
| date and time when the respondent started to answer the questionnaire (only online respondents) | Datum/Uhrzeit (ISO 8601) | - | - | nein | nein
2008 | Gesamte Interviewdauer | Online-Respondenten | - | nein | total_time
| total_time
| time in seconds it took the respondent to complete the whole questionnaire (only online respondents) | Ganzzahl | - | - | nein | nein
Die folgenden Elemente des Blockes Y sind nicht für die Aufnahme in den Fragebogen vorgesehen und werden dementsprechend auch nicht abgefragt. Stattdessen werden sie vom ZDA nach der Befragung generiert. Zur Abgrenzung wird den Elementen des Blockes Y dabei in der Nummerierung (#) die Zahl 3000
vorangestellt.
Die Codes der Variablenausprägungen wurden weggelassen, da ihnen keine besondere Bedeutung zukommt und sie nach erfolgter Datenaufbereitung aufgrund der Konvertierung in den R-Datentyp factor
ohnehin vorgegeben sind (sequentielle Nummer beginnend bei 1
, fehlende Werte als NA
).
# | Thema | Wer | Frage | Mehrfachnennungen | Variablenname | Variablenname (gekürzt auf 32 Zeichen) | Variablenlabel | Antwortoptionen | Variablenausprägungen | Ausprägungslabels | Antwortoptionen in Zufallsreihenfolge | Antwort obligatorisch
:- | :---- | :-- | :-------------- | :-- | :---- | :---- | :-------------- | :---- | :---- | :---- | :-- | :--
3001 | Alter | alle | - | nein | age
| age
| respondent's age at the end of the year of the ballot_date
(derived from year_of_birth
) | Ganzzahl | - | - | nein | nein
3002 | Altersgruppe | alle | - | nein | age_group
| age_group
| respondent's age group (derived from age
) | 18–29 Jahre
30–39 Jahre
40–49 Jahre
50–59 Jahre
60–69 Jahre
70+ Jahre
| - | 18–29 years
30–39 years
40–49 years
50–59 years
60–69 years
70+ years
| nein | nein
3003 | Zivilstand (reduziert) | alle | Wie ist Ihr Zivilstand? | nein | marital_status_reduced
| marital_status_rdc
| respondent's marital status (own statement; reduced) | ledig
verheiratet/in eingetragener Partnerschaft
verwitwet
geschieden/aufgelöste Partnerschaft
| - | single
married/in civil union
widowed
divorced/dissolved civil union
| nein | nein
3004 | Konfession (reduziert) | alle | Welcher Konfession oder Glaubensgemeinschaft gehören Sie an? | nein | denomination_reduced
| denomination_rdc
| respondent's denomination or religious community (reduced) | keine/konfessionslos
protestantisch/reformiert/evangelisch
katholisch/christkatholisch/altkatholisch
andere
| - | none/undenominational
Protestant/Reformed/Evangelical
Catholic/Christian Catholic/Old Catholic
other
| nein | nein
3005 | Höchste abgeschlossene Ausbildung (reduziert) | alle | Was ist Ihre höchste abgeschlossene Ausbildung? | nein | highest_education_reduced
| highest_education_rdc
| respondent's highest level of education (reduced) | kein Abschluss, obligatorische Schule
Berufslehre, Handelsdiplom
Maturität, Diplom-/Fachmittelschule, höhere Berufsbildung
Fachhochschule, Universität, ETH
| - | no graduation, compulsory schooling
apprenticeship, commercial diploma
higher education entrance qualification, diploma/technical secondary school, higher vocational training
polytechnic, university, ETH
| nein | nein
3006 | Beschäftigungssituation (reduziert) | alle | Was ist Ihre aktuelle Hauptbeschäftigung? | nein | employment_situation_reduced
| employment_situation_rdc
| respondent's current employment situation (reduced) | selbständigerwerbend/freischaffend
Angestellte:r
in Ausbildung
Rentner:in
arbeitslos/erwerbslos
Hausfrau/Hausmann
andere Nichterwerbsperson
| - | self-employed/freelancer
employee
in education
pensioner
unemployed
housewife/househusband
other inactive person
| nein | nein
3007 | Ehemalige Beschäftigungssituation (reduziert) | alle | Was war Ihre letzte Hauptbeschäftigung? | nein | former_employment_situation_reduced
| former_employment_situation_rdc
| respondent's former employment situation (reduced) | selbständigerwerbend/freischaffend
Angestellte:r
in Ausbildung
Rentner:in
arbeitslos/erwerbslos
Hausfrau/Hausmann
andere Nichterwerbsperson
| - | self-employed/freelancer
employee
in education
pensioner
unemployed
housewife/househusband
other inactive person
| nein | nein
3008 | Monatliches Bruttoäquivalenzeinkommen (OECD-Quadratwurzel-Skala) | alle | - | nein | monthly_gross_equivalised_income
| monthly_gross_equi_inc
| respondent's monthly gross equivalised income (OECD square root scale) based on average monthly gross household income | Gleitkommazahl | - | - | nein | nein
3009 | Empirisches Viertel des monatlichen Bruttoäquivalenzeinkommens | alle | - | nein | quarter_monthly_gross_equivalised_income
| quarter_monthly_gross_equi_inc
| empirical quarter the respondent's monthly gross equivalised income belongs in | unterstes Einkommensviertel
zweites Einkommensviertel
drittes Einkommensviertel
oberstes Einkommensviertel
| - | bottom income quarter
second income quarter
third income quarter
top income quarter
| nein | nein
3010 | Parteisympathie (erweitert) | alle | Welche Partei steht Ihnen am nächsten? | nein | favored_party_extended
| favored_party_extended
| the political party (recoded extended set) the respondent feels closest to his/her own political stance | SVP
SP
FDP
Mitte
Grüne
GLP
EVP
EDU
andere
mehrere (links)
mehrere (mitte-rechts)
mehrere (beliebig)
keine
weiss nicht
| - | SVP
SP
FDP
Mitte
Grüne
GLP
EVP
EDU
other
multiple (left)
multiple (center-right)
multiple (arbitrary)
none
don't know
| nein | nein
3011 | Wichtigstes politisches Problem (erweitert) | alle | Welches ist Ihrer Meinung nach gegenwärtig das wichtigste politische Problem, mit dem die Schweiz konfrontiert ist? | nein | main_political_issue_extended
| main_pol_issue_extended
| issue in Swiss politics the respondent considers the most important one (choice of response options is based on the most recent "Credit Suisse Sorgenbarometer"; recoded extended set) | Gesundheit / Krankenkassen / Prämien
Umweltschutz / Klimawandel / Umweltkatastrophen
AHV / Altersvorsorge
Beziehung zu Europa, EU, Rahmenabkommen, Zugang zum europäischen Markt
Energiefragen (Stromversorgung, erneuerbare Energie/Kernenergie)
Ausländer:innen / Personenfreizügigkeit / Zuwanderung
Inflation / Geldentwertung / Teuerung
Erhöhte Wohnkosten / Anstieg Mietpreise
Flüchtlinge / Asylfragen
soziale Sicherheit / Sicherung der Sozialwerke
Krieg in der Ukraine
Versorgungssicherheit wichtige Güter (z. B. Medikamente, Nahrungsmittel)
Zusammenleben in der Schweiz / Toleranz
tiefe Löhne
Verlust der Neutralität
neue Armut / Armut jüngerer Generationen
Schul und Bildungswesen
Verkehrsfragen / Staus / Zukunft der Mobilität
Rassismus / Fremdenfeindlichkeit
persönliche Sicherheit / Kriminalität / Gewalt
COVID-19-Pandemie
sonstiges
weiss nicht
| - | health / health insurance / rates
environmental protection / climate change / environmental disasters
OASI / pension provision
relationship with Europe, EU, framework agreement, access to the European market
energy issues (power supply, renewable energy/nuclear energy)
foreign nationals / freedom of movement / immigration
inflation / Devaluation
increased housing costs / rise in rents
refugees / asylum
social security / safeguarding the social security system
war in Ukraine
supply security of important goods (e.g. medicines, food)
societal coexistence in Switzerland / tolerance
low wages
loss of neutrality
new poverty / poverty of younger generations
schools and education
traffic issues / traffic jams / future of mobility
racism / xenophobia
personal safety / crime / violence
COVID-19 pandemic
other
don't know
| ja | nein
3012 | Links-rechts-Selbstpositionierung (reduziert) | alle | Wo würden Sie sich politisch auf einer Skala zwischen ganz links (0) und ganz rechts (10) einstufen? | nein | left_right_self_positioning_reduced
| left_right_self_pos_rdc
| respondent's left-right self-positioning (reduced) | links aussen (0–2)
links (3–4)
Mitte (5)
rechts (6–7)
rechts aussen (8–10)
weiss nicht
| - | far left (0–2)
left (3–4)
center (5)
right (6–7)
far right (8–10)
don't know
| nein | nein
3013 | Vertrauen in kantonale Regierung (reduziert) | alle | Aargauer Regierungsrat | nein | trust_in_cantonal_government_reduced
| trust_in_cgov_rdc
| respondent's trust in the cantonal government of Aargau (reduced) | sehr tief (0–2)
eher tief (3–4)
mittel (5)
eher hoch (6–7)
sehr hoch (8–10)
weiss nicht
| - | very low (0–2)
rather low (3–4)
medium (5)
rather high (6–7)
very high (8–10)
don't know
| nein | nein
3014 | Vertrauen in kantonales Parlament (reduziert) | alle | Aargauer Grosser Rat (Parlament) | nein | trust_in_cantonal_parliament_reduced
| trust_in_cparl_rdc
| respondent's trust in the cantonal parliament of Aargau (reduced) | sehr tief (0–2)
eher tief (3–4)
mittel (5)
eher hoch (6–7)
sehr hoch (8–10)
weiss nicht
| - | very low (0–2)
rather low (3–4)
medium (5)
rather high (6–7)
very high (8–10)
don't know
| nein | nein
3015 | Vertrauen in Schweizer Demokratie (reduziert) | alle | Demokratie in der Schweiz | nein | trust_in_swiss_democracy_reduced
| trust_in_swiss_democracy_rdc
| respondent's trust in the Swiss democracy (reduced) | sehr tief (0–2)
eher tief (3–4)
mittel (5)
eher hoch (6–7)
sehr hoch (8–10)
weiss nicht
| - | very low (0–2)
rather low (3–4)
medium (5)
rather high (6–7)
very high (8–10)
don't know
| nein | nein
3016 | Teilnahme kantonal | alle | - | nein | participation_cantonal
| participation_c
| respondent's participation status regarding the cantonal elections of the current ballot (blank votes count as 'participated') | nicht teilgenommen
teilgenommen
| - | not participated
participated
| nein | nein
3017 | Materielle Teilnahme | alle | - | nein | participation_substantive
| participation_substantive
| respondent's substantive participation status at the current ballot (blank votes count as 'not participated') | nicht teilgenommen
teilgenommen
| - | not participated
participated
| nein | nein
3018 | Materielle Teilnahme kantonal | alle | - | nein | participation_substantive_cantonal
| participation_substantive_c
| respondent's substantive participation status regarding the cantonal elections of the current ballot (blank votes count as 'not participated') | nicht teilgenommen
teilgenommen
| - | not participated
participated
| nein | nein
3019 | Wissensfrage 1 zur kantonalen Politik bestanden (Dummy) | alle | Wie werden die Mitglieder der aargauischen Regierung bestimmt? | nein | passed_skill_question_1_cantonal
| passed_skill_question_1_c
| dummy value indicating whether or not the respondent answered the skill question "How are the members of the Aargau government appointed?" about the cantonal political system correctly | falsch
richtig
| - | wrong
correct
| nein | nein
3020 | Wissensfrage 2 zur kantonalen Politik bestanden (Dummy) | alle | Welches ist die Rolle des Landammanns oder der Frau Landammann im Kanton? | nein | passed_skill_question_2_cantonal
| passed_skill_question_2_c
| dummy value indicating whether or not the respondent answered the skill question "What is the role of the "Landammann" in the canton?" about the cantonal political system correctly | falsch
richtig
| - | wrong
correct
| nein | nein
3021 | Wissensfrage 3 zur kantonalen Politik bestanden (Dummy) | alle | Was soll der Ressourcenausgleich zwischen Gemeinden im Kanton Aargau sicherstellen? | nein | passed_skill_question_3_cantonal
| passed_skill_question_3_c
| dummy value indicating whether or not the respondent answered the skill question "What should the equalization of resources between municipalities in the canton of Aargau ensure?" about the cantonal political system correctly | falsch
richtig
| - | wrong
correct
| nein | nein
3022 | Latente Expertise kantonale Politik (kontinuierlich) | alle | - | nein | latent_expertise_cantonal
| latent_expertise_c
| respondent's latent expertise on the cantonal political system (based on a 2–3 parameter[^irt-params] logistic Item Response Theory (IRT) model, also known as Birnbaum model, fed with passed_skill_question_1_cantonal
, passed_skill_question_2_cantonal
and passed_skill_question_3_cantonal
) | Gleitkommazahl | - | - | nein | nein
3023 | Latente Expertise kantonale Politik (5 Kategorien) | alle | - | nein | latent_expertise_cantonal_5cat
| latent_expertise_c_5cat
| respondent's latent expertise on the cantonal political system, measured in 5 discrete categories (based on latent_expertise_cantonal
) | sehr gering
eher gering
mittel
eher hoch
sehr hoch
| - | very low
rather low
medium
rather high
very high
| nein | nein
3024 | Latente Expertise eidgenössische und kantonale Politik (kontinuierlich) | alle | - | nein | latent_expertise
| latent_expertise
| respondent's latent expertise on the cantonal and federal political system together (based on a 2–3 parameter[^irt-params] logistic Item Response Theory (IRT) model, also known as Birnbaum model, fed with passed_skill_question__federal
, passed_skill_question_1_cantonal
, passed_skill_question_2_cantonal
and passed_skill_question_3_cantonal
) | Gleitkommazahl | - | - | nein | nein
3025 | Latente Expertise eidgenössische und kantonale Politik (5 Kategorien) | alle | - | nein | latent_expertise_5cat
| latent_expertise_5cat
| respondent's latent expertise on the cantonal and federal political system together, measured in 5 discrete categories (based on latent_expertise
) | sehr gering
eher gering
mittel
eher hoch
sehr hoch
| - | very low
rather low
medium
rather high
very high
| nein | nein
3026 | Stimmentscheid kantonale Mehrheitswahl 1 Kandidat:in 1 (Dummy) | Teilnehmende | - | nein | voting_decision_cantonal_majoritarian_election_1_candidate_1
| voting_dcsn_cme_1_cand_1
| dummy value indicating whether or not the respondent voted for the candidate "Stephan Attiger (FDP)" in the cantonal majoritarian election "Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats" (only voters) | nicht gewählt
gewählt
| - | not voted for
voted for
| nein | nein
3027 | Stimmentscheid kantonale Mehrheitswahl 1 Kandidat:in 2 (Dummy) | Teilnehmende | - | nein | voting_decision_cantonal_majoritarian_election_1_candidate_2
| voting_dcsn_cme_1_cand_2
| dummy value indicating whether or not the respondent voted for the candidate "Markus Dieth (Mitte)" in the cantonal majoritarian election "Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats" (only voters) | nicht gewählt
gewählt
| - | not voted for
voted for
| nein | nein
3028 | Stimmentscheid kantonale Mehrheitswahl 1 Kandidat:in 3 (Dummy) | Teilnehmende | - | nein | voting_decision_cantonal_majoritarian_election_1_candidate_3
| voting_dcsn_cme_1_cand_3
| dummy value indicating whether or not the respondent voted for the candidate "Jean-Pierre Gallati (SVP)" in the cantonal majoritarian election "Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats" (only voters) | nicht gewählt
gewählt
| - | not voted for
voted for
| nein | nein
3029 | Stimmentscheid kantonale Mehrheitswahl 1 Kandidat:in 4 (Dummy) | Teilnehmende | - | nein | voting_decision_cantonal_majoritarian_election_1_candidate_4
| voting_dcsn_cme_1_cand_4
| dummy value indicating whether or not the respondent voted for the candidate "Dieter Egli (SP)" in the cantonal majoritarian election "Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats" (only voters) | nicht gewählt
gewählt
| - | not voted for
voted for
| nein | nein
3030 | Stimmentscheid kantonale Mehrheitswahl 1 Kandidat:in 5 (Dummy) | Teilnehmende | - | nein | voting_decision_cantonal_majoritarian_election_1_candidate_5
| voting_dcsn_cme_1_cand_5
| dummy value indicating whether or not the respondent voted for the candidate "İlayda Barth (JUSO)" in the cantonal majoritarian election "Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats" (only voters) | nicht gewählt
gewählt
| - | not voted for
voted for
| nein | nein
3031 | Stimmentscheid kantonale Mehrheitswahl 1 Kandidat:in 6 (Dummy) | Teilnehmende | - | nein | voting_decision_cantonal_majoritarian_election_1_candidate_6
| voting_dcsn_cme_1_cand_6
| dummy value indicating whether or not the respondent voted for the candidate "Martina Bircher (SVP)" in the cantonal majoritarian election "Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats" (only voters) | nicht gewählt
gewählt
| - | not voted for
voted for
| nein | nein
3032 | Stimmentscheid kantonale Mehrheitswahl 1 Kandidat:in 7 (Dummy) | Teilnehmende | - | nein | voting_decision_cantonal_majoritarian_election_1_candidate_7
| voting_dcsn_cme_1_cand_7
| dummy value indicating whether or not the respondent voted for the candidate "Melanie Del Fabro (JUSO)" in the cantonal majoritarian election "Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats" (only voters) | nicht gewählt
gewählt
| - | not voted for
voted for
| nein | nein
3033 | Stimmentscheid kantonale Mehrheitswahl 1 Kandidat:in 8 (Dummy) | Teilnehmende | - | nein | voting_decision_cantonal_majoritarian_election_1_candidate_8
| voting_dcsn_cme_1_cand_8
| dummy value indicating whether or not the respondent voted for the candidate "Beat Flach (GLP)" in the cantonal majoritarian election "Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats" (only voters) | nicht gewählt
gewählt
| - | not voted for
voted for
| nein | nein
3034 | Stimmentscheid kantonale Mehrheitswahl 1 Kandidat:in 9 (Dummy) | Teilnehmende | - | nein | voting_decision_cantonal_majoritarian_election_1_candidate_9
| voting_dcsn_cme_1_cand_9
| dummy value indicating whether or not the respondent voted for the candidate "Pius Lischer (ig-gesundheit.ch)" in the cantonal majoritarian election "Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats" (only voters) | nicht gewählt
gewählt
| - | not voted for
voted for
| nein | nein
3035 | Stimmentscheid kantonale Mehrheitswahl 1 Kandidat:in 10 (Dummy) | Teilnehmende | - | nein | voting_decision_cantonal_majoritarian_election_1_candidate_10
| voting_dcsn_cme_1_cand_10
| dummy value indicating whether or not the respondent voted for the candidate "Ruth Müri (Grüne)" in the cantonal majoritarian election "Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats" (only voters) | nicht gewählt
gewählt
| - | not voted for
voted for
| nein | nein
3036 | Stimmentscheid kantonale Mehrheitswahl 1 Kandidat:in 11 (Dummy) | Teilnehmende | - | nein | voting_decision_cantonal_majoritarian_election_1_candidate_11
| voting_dcsn_cme_1_cand_11
| dummy value indicating whether or not the respondent voted for the candidate "Thomas Rudolf Schmid (DBP)" in the cantonal majoritarian election "Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats" (only voters) | nicht gewählt
gewählt
| - | not voted for
voted for
| nein | nein
3037 | Stimmentscheid kantonale Mehrheitswahl 1 Kandidat:in 12 (Dummy) | Teilnehmende | - | nein | voting_decision_cantonal_majoritarian_election_1_candidate_12
| voting_dcsn_cme_1_cand_12
| dummy value indicating whether or not the respondent voted for the candidate "Theres Schöni (LOVB)" in the cantonal majoritarian election "Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats" (only voters) | nicht gewählt
gewählt
| - | not voted for
voted for
| nein | nein
3038 | Stimmentscheid kantonale Mehrheitswahl 1 Kandidat:in 13 (Dummy) | Teilnehmende | - | nein | voting_decision_cantonal_majoritarian_election_1_candidate_13
| voting_dcsn_cme_1_cand_13
| dummy value indicating whether or not the respondent voted for the candidate "Paula Sommer (JUSO)" in the cantonal majoritarian election "Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats" (only voters) | nicht gewählt
gewählt
| - | not voted for
voted for
| nein | nein
3039 | Stimmentscheid kantonale Mehrheitswahl 1 Kandidat:in 14 (Dummy) | Teilnehmende | - | nein | voting_decision_cantonal_majoritarian_election_1_candidate_14
| voting_dcsn_cme_1_cand_14
| dummy value indicating whether or not the respondent voted for the candidate "Stephan Zurfluh (Musikpartei)" in the cantonal majoritarian election "Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats" (only voters) | nicht gewählt
gewählt
| - | not voted for
voted for
| nein | nein
3040 | Stimmentscheid kantonale Mehrheitswahl 1 vereinzelte (nicht bei Wahlbehörde registrierte) Kandidat:innen (Dummy) | Teilnehmende | - | nein | voting_decision_cantonal_majoritarian_election_1_candidate_other
| voting_dcsn_cme_1_cand_o
| dummy value indicating whether or not the respondent voted for stray candidates (not registered with the electoral authority) in the cantonal majoritarian election "Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats" (only voters) | nicht gewählt
gewählt
| - | not voted for
voted for
| nein | nein
3041 | Hypothetischer Stimmentscheid kantonale Mehrheitswahl 1 Kandidat:in 1 (Dummy) | qualifizierte Nicht-Teilnehmende | - | nein | hypothetical_voting_decision_cantonal_majoritarian_election_1_candidate_1
| hypo_voting_dcsn_cme_1_cand_1
| dummy value indicating whether or not the respondent would have voted for the candidate "Stephan Attiger (FDP)" in the cantonal majoritarian election "Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats" if the respondent would have participated (only qualified non-voters) | nicht gewählt
gewählt
| - | not voted for
voted for
| nein | nein
3042 | Hypothetischer Stimmentscheid kantonale Mehrheitswahl 1 Kandidat:in 2 (Dummy) | qualifizierte Nicht-Teilnehmende | - | nein | hypothetical_voting_decision_cantonal_majoritarian_election_1_candidate_2
| hypo_voting_dcsn_cme_1_cand_2
| dummy value indicating whether or not the respondent would have voted for the candidate "Markus Dieth (Mitte)" in the cantonal majoritarian election "Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats" if the respondent would have participated (only qualified non-voters) | nicht gewählt
gewählt
| - | not voted for
voted for
| nein | nein
3043 | Hypothetischer Stimmentscheid kantonale Mehrheitswahl 1 Kandidat:in 3 (Dummy) | qualifizierte Nicht-Teilnehmende | - | nein | hypothetical_voting_decision_cantonal_majoritarian_election_1_candidate_3
| hypo_voting_dcsn_cme_1_cand_3
| dummy value indicating whether or not the respondent would have voted for the candidate "Jean-Pierre Gallati (SVP)" in the cantonal majoritarian election "Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats" if the respondent would have participated (only qualified non-voters) | nicht gewählt
gewählt
| - | not voted for
voted for
| nein | nein
3044 | Hypothetischer Stimmentscheid kantonale Mehrheitswahl 1 Kandidat:in 4 (Dummy) | qualifizierte Nicht-Teilnehmende | - | nein | hypothetical_voting_decision_cantonal_majoritarian_election_1_candidate_4
| hypo_voting_dcsn_cme_1_cand_4
| dummy value indicating whether or not the respondent would have voted for the candidate "Dieter Egli (SP)" in the cantonal majoritarian election "Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats" if the respondent would have participated (only qualified non-voters) | nicht gewählt
gewählt
| - | not voted for
voted for
| nein | nein
3045 | Hypothetischer Stimmentscheid kantonale Mehrheitswahl 1 Kandidat:in 5 (Dummy) | qualifizierte Nicht-Teilnehmende | - | nein | hypothetical_voting_decision_cantonal_majoritarian_election_1_candidate_5
| hypo_voting_dcsn_cme_1_cand_5
| dummy value indicating whether or not the respondent would have voted for the candidate "İlayda Barth (JUSO)" in the cantonal majoritarian election "Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats" if the respondent would have participated (only qualified non-voters) | nicht gewählt
gewählt
| - | not voted for
voted for
| nein | nein
3046 | Hypothetischer Stimmentscheid kantonale Mehrheitswahl 1 Kandidat:in 6 (Dummy) | qualifizierte Nicht-Teilnehmende | - | nein | hypothetical_voting_decision_cantonal_majoritarian_election_1_candidate_6
| hypo_voting_dcsn_cme_1_cand_6
| dummy value indicating whether or not the respondent would have voted for the candidate "Martina Bircher (SVP)" in the cantonal majoritarian election "Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats" if the respondent would have participated (only qualified non-voters) | nicht gewählt
gewählt
| - | not voted for
voted for
| nein | nein
3047 | Hypothetischer Stimmentscheid kantonale Mehrheitswahl 1 Kandidat:in 7 (Dummy) | qualifizierte Nicht-Teilnehmende | - | nein | hypothetical_voting_decision_cantonal_majoritarian_election_1_candidate_7
| hypo_voting_dcsn_cme_1_cand_7
| dummy value indicating whether or not the respondent would have voted for the candidate "Melanie Del Fabro (JUSO)" in the cantonal majoritarian election "Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats" if the respondent would have participated (only qualified non-voters) | nicht gewählt
gewählt
| - | not voted for
voted for
| nein | nein
3048 | Hypothetischer Stimmentscheid kantonale Mehrheitswahl 1 Kandidat:in 8 (Dummy) | qualifizierte Nicht-Teilnehmende | - | nein | hypothetical_voting_decision_cantonal_majoritarian_election_1_candidate_8
| hypo_voting_dcsn_cme_1_cand_8
| dummy value indicating whether or not the respondent would have voted for the candidate "Beat Flach (GLP)" in the cantonal majoritarian election "Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats" if the respondent would have participated (only qualified non-voters) | nicht gewählt
gewählt
| - | not voted for
voted for
| nein | nein
3049 | Hypothetischer Stimmentscheid kantonale Mehrheitswahl 1 Kandidat:in 9 (Dummy) | qualifizierte Nicht-Teilnehmende | - | nein | hypothetical_voting_decision_cantonal_majoritarian_election_1_candidate_9
| hypo_voting_dcsn_cme_1_cand_9
| dummy value indicating whether or not the respondent would have voted for the candidate "Pius Lischer (ig-gesundheit.ch)" in the cantonal majoritarian election "Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats" if the respondent would have participated (only qualified non-voters) | nicht gewählt
gewählt
| - | not voted for
voted for
| nein | nein
3050 | Hypothetischer Stimmentscheid kantonale Mehrheitswahl 1 Kandidat:in 10 (Dummy) | qualifizierte Nicht-Teilnehmende | - | nein | hypothetical_voting_decision_cantonal_majoritarian_election_1_candidate_10
| hypo_voting_dcsn_cme_1_cand_10
| dummy value indicating whether or not the respondent would have voted for the candidate "Ruth Müri (Grüne)" in the cantonal majoritarian election "Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats" if the respondent would have participated (only qualified non-voters) | nicht gewählt
gewählt
| - | not voted for
voted for
| nein | nein
3051 | Hypothetischer Stimmentscheid kantonale Mehrheitswahl 1 Kandidat:in 11 (Dummy) | qualifizierte Nicht-Teilnehmende | - | nein | hypothetical_voting_decision_cantonal_majoritarian_election_1_candidate_11
| hypo_voting_dcsn_cme_1_cand_11
| dummy value indicating whether or not the respondent would have voted for the candidate "Thomas Rudolf Schmid (DBP)" in the cantonal majoritarian election "Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats" if the respondent would have participated (only qualified non-voters) | nicht gewählt
gewählt
| - | not voted for
voted for
| nein | nein
3052 | Hypothetischer Stimmentscheid kantonale Mehrheitswahl 1 Kandidat:in 12 (Dummy) | qualifizierte Nicht-Teilnehmende | - | nein | hypothetical_voting_decision_cantonal_majoritarian_election_1_candidate_12
| hypo_voting_dcsn_cme_1_cand_12
| dummy value indicating whether or not the respondent would have voted for the candidate "Theres Schöni (LOVB)" in the cantonal majoritarian election "Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats" if the respondent would have participated (only qualified non-voters) | nicht gewählt
gewählt
| - | not voted for
voted for
| nein | nein
3053 | Hypothetischer Stimmentscheid kantonale Mehrheitswahl 1 Kandidat:in 13 (Dummy) | qualifizierte Nicht-Teilnehmende | - | nein | hypothetical_voting_decision_cantonal_majoritarian_election_1_candidate_13
| hypo_voting_dcsn_cme_1_cand_13
| dummy value indicating whether or not the respondent would have voted for the candidate "Paula Sommer (JUSO)" in the cantonal majoritarian election "Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats" if the respondent would have participated (only qualified non-voters) | nicht gewählt
gewählt
| - | not voted for
voted for
| nein | nein
3054 | Hypothetischer Stimmentscheid kantonale Mehrheitswahl 1 Kandidat:in 14 (Dummy) | qualifizierte Nicht-Teilnehmende | - | nein | hypothetical_voting_decision_cantonal_majoritarian_election_1_candidate_14
| hypo_voting_dcsn_cme_1_cand_14
| dummy value indicating whether or not the respondent would have voted for the candidate "Stephan Zurfluh (Musikpartei)" in the cantonal majoritarian election "Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats" if the respondent would have participated (only qualified non-voters) | nicht gewählt
gewählt
| - | not voted for
voted for
| nein | nein
3055 | Hypothetischer Stimmentscheid kantonale Mehrheitswahl 1 vereinzelte (nicht bei Wahlbehörde registrierte) Kandidat:innen (Dummy) | qualifizierte Nicht-Teilnehmende | - | nein | hypothetical_voting_decision_cantonal_majoritarian_election_1_candidate_other
| hypo_voting_dcsn_cme_1_cand_o
| dummy value indicating whether or not the respondent would have voted for stray candidates (not registered with the electoral authority) in the cantonal majoritarian election "Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats" if the respondent would have participated (only qualified non-voters) | nicht gewählt
gewählt
| - | not voted for
voted for
| nein | nein
3056 | Mobilgerätenutzer (Dummy) | Online-Respondenten | - | nein | uses_mobile_device
| uses_mobile_device
| dummy value indicating whether or not the User-Agent string of the respondent's web browser corresponds to a mobile device (smartphone, tablet etc.; only online respondents) | Nicht-Mobilgerät
Mobilgerät
| - | non-mobile device
mobile device
| nein | nein
3057 | Gewichtung nach Teilnahme | alle | - | nein | weight_participation
| weight_prt
| the weight assigned to the respondent as a result of the weighting by participation
(using an iterative proportional fitting procedure) | Gleitkommazahl | - | - | nein | nein
3058 | Gewichtung nach gegenwärtigen Wahlentscheiden | Teilnehmende | - | nein | weight_decision
| weight_dcsn
| the weight assigned to the respondent as a result of the weighting by voting_decision_cantonal_proportional_election_1_party
, voting_decision_cantonal_majoritarian_election_1_seat_1
, voting_decision_cantonal_majoritarian_election_1_seat_2
, voting_decision_cantonal_majoritarian_election_1_seat_3
, voting_decision_cantonal_majoritarian_election_1_seat_4
and voting_decision_cantonal_majoritarian_election_1_seat_5
(using an iterative proportional fitting procedure; only voters) | Gleitkommazahl | - | - | nein | nein
3059 | Gewichtung nach gegenwärtigen und vergangenen Wahlentscheiden | Teilnehmende | - | nein | weight_decision_incl_past
| weight_dcsn_incl_past
| the weight assigned to the respondent as a result of the weighting by voting_decision_cantonal_proportional_election_1_party
, voting_decision_past_cantonal_proportional_election_1_party
, voting_decision_cantonal_majoritarian_election_1_seat_1
, voting_decision_cantonal_majoritarian_election_1_seat_2
, voting_decision_cantonal_majoritarian_election_1_seat_3
, voting_decision_cantonal_majoritarian_election_1_seat_4
and voting_decision_cantonal_majoritarian_election_1_seat_5
(using an iterative proportional fitting procedure; only voters) | Gleitkommazahl | - | - | nein | nein
3060 | Gewichtung nach vergangenen Wahlentscheiden | Teilnehmende | - | nein | weight_decision_past
| weight_dcsn_past
| the weight assigned to the respondent as a result of the weighting by voting_decision_past_cantonal_proportional_election_1_party
(using an iterative proportional fitting procedure; only voters) | Gleitkommazahl | - | - | nein | nein
3061 | Gewichtung nach gegenwärtigem und vergangenem Wahlentscheid kantonale Verhältniswahl 1 | Teilnehmende | - | nein | weight_decision_cantonal_proportional_election_1_incl_past
| weight_dcsn_cpe_1_incl_past
| the weight assigned to the respondent as a result of the weighting by voting_decision_cantonal_proportional_election_1_party
and voting_decision_past_cantonal_proportional_election_1_party
(using an iterative proportional fitting procedure; only voters) | Gleitkommazahl | - | - | nein | nein
3062 | Gewichtung nach Teilnahme sowie gegenwärtigem Wahlentscheid kantonale Verhältniswahl 1 | Teilnehmende | - | nein | weight_participation_decision_cantonal_proportional_election_1
| weight_prt_dcsn_cpe_1
| the weight assigned to the respondent as a result of the weighting by participation
as well as voting_decision_cantonal_proportional_election_1_party
(using an iterative proportional fitting procedure; only voters) | Gleitkommazahl | - | - | nein | nein
3063 | Gewichtung nach Teilnahme sowie gegenwärtigem und vergangenem Wahlentscheid kantonale Verhältniswahl 1 | Teilnehmende | - | nein | weight_participation_decision_cantonal_proportional_election_1_incl_past
| weight_prt_dcsn_cpe_1_incl_past
| the weight assigned to the respondent as a result of the weighting by participation
as well as voting_decision_cantonal_proportional_election_1_party
and voting_decision_past_cantonal_proportional_election_1_party
(using an iterative proportional fitting procedure; only voters) | Gleitkommazahl | - | - | nein | nein
Die folgenden Elemente des Blockes Z sind gleich wie jene des Blockes Y nicht für die Aufnahme in den Fragebogen vorgesehen und werden dementsprechend auch nicht abgefragt. Stattdessen werden sie vom ZDA nach der Befragung generiert. Im Gegensatz zum Block Y beziehen sich die folgenden Elemente nicht auf den vom Umfrageinstitut gelieferten Hauptdatensatz. Zur Abgrenzung wird den Elementen des Blockes Z in der Nummerierung (#) die Zahl 4000
vorangestellt.
# | Thema | Wer | Frage | Mehrfachnennungen | Variablenname | Variablenname (gekürzt auf 32 Zeichen) | Variablenlabel | Antwortoptionen | Variablenausprägungen | Ausprägungslabels | Antwortoptionen in Zufallsreihenfolge | Antwort obligatorisch
:- | :---- | :-- | :-------------- | :-- | :---- | :---- | :-------------- | :---- | :---- | :---- | :-- | :--
4001 | Umfrageteilnahme | alle | - | nein | survey_participation
| survey_participation
| dummy value indicating whether or not the proband participated in the survey | nicht teilgenommen
teilgenommen
| - | not participated
participated
| nein | nein
[^irt-params]: Wenn immer möglich wird ein 3-Parameter-Modell geschätzt. Bieten die Daten dem Schätzalgorithmus dafür nicht genug Freiheitsgrade, wird automatisch auf ein 2-Parameter-Modell ausgewichen.
Add the following code to your website.
For more information on customizing the embed code, read Embedding Snippets.